Anzeige
16.4.2016 – Der Notfallmanager Bernfried Maisel spricht über die Notfallregelungen die im Katastrophenfall eines Zugunglücks greifen. Fast 40 THW-Helfer aus den Ortsverbänden Selb, Marktredwitz und Weiden hörten interessiert zu. Im Einsatzfall müssen bestimmte
10.4.2016 – Informatives, Interessantes und natürlich auch Geselliges gab es beim „VdK-Nachmittag für alle“. So durften die Zuhörer nach den Begrüßungsworten des Ortsvorsitzenden Toni Lang und Vertretern der Kirche von Oberbürgermeister Uli Pötzsch Wissenswertes
10.4.2016 - Der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug hielt im Saal der Musikschule seine jährliche Hauptversammlung ab. Hierzu konnte erster Vorsitzender Norbert Völkl zahlreiche Mitglieder, darunter auch einige Nachwuchsmusiker mit ihren Eltern begrüßen. Nach der Feststellung
7.4.2016 - Straßenausbaubeiträge, Demonstration zum Erhalt der Polizei, Wahl der Vorstandschaft und vieles mehr – zahlreiche wichtige Themen gab es auch heuer bei der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft (SG) Selb-Reuthberg.
20.3.2016 – Der Vorsitzender der Buchwaldschützen, Thomas Schenk, begrüßte bei der Generalversammlung des Vereins die anwesenden Mitglieder und gab nach der Totenehrung das Wort an Herrmann Summa, Dieser verlas das Protokoll der vergangenen Generalversammlung. Im
17.3.2016 – Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins „Freunde der Porzellanstraße e.V." konnte sich 1. Vorsitzender Jürgen Judas über die Teilnahme von zwei Porzellanköniginnen freuen. Larissa I. gab einen sehr positiven Rückblick auf ihre für sie und unsere Region äußerst gewinnbringende
13.3.2016 – Über 50 Mitglieder kamen zu der abwechslungsreichen Jahreshauptversammlung des Evangelischen Gemeindevereins Erkersreuth/Selb-Plößberg in den Gemeindesaal der Kirchengemeinde Erkersreuth. Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Jürgen Judas führten Gerd und
7.3.2016 – Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth hatte zu ihrer Jahreshauptversammlung in das TuS-Heim in Erkersreuth eingeladen. Der Vorstand der Gemeinschaft, Erwin Benker, konnte neben dem Ehrenvorstand, Egon Burger, erfreut viele Siedler mit ihren
2.3.2016 – „Wanderwetter ist immer“ bewiesen wieder einmal die NaturFreunde Selb, als sie bei ihrer Winter-Sonntagswanderung die Kösseine überquerten. Bereits beim Ausstieg aus dem Bus in 652 m Höhe auf dem Wurmlohpass nieselte es und der sonst schöne Blick
26.2.2016 – Die Selber NaturFreunde haben auf ihrer Mitgliederversammlung eine neue Führung gewählt. Damit ist das drohende Aus der Ortsgruppe vom Tisch. 1. Vorsitzende wurde Susanne Roth, 2. Vorsitzender Rudolf Rogler. Der kommissarische Kassier Jürgen Rödel machte
16.2.2016 – Am vergangen Samstag stand zum vierten Mal der Orientierungsmarsch auf dem Jahresprogramm der RK Selb-Schönwald. Wie auch die Jahre zuvor, warTreffpunkt bei Ehrenvorstand Reinhard Wolrab am Fuße des Goldberges.
13.2.2016 – Die NaturFreunde Selb laden Mitglieder und Gäste herzlich ein zu einer Winterwanderung auf die Kösseine am 21. Februar 2016. Treffpunkt um 09.30 Uhr am Bahnhof Selb – Gymnasium – Josefstraße. Mit dem Bus
13.2.2016 – Höhepunkt beim Faschings-Kaffeeklatsch der NaturFreunde Selb war der Auftritt von „Kahira“ mit Stefanie und Ela. Mit ansprechend grazilen Bewegungen und verschiedenen Accessoires wie z.B. Schürzen
7.2.2016 – Der RK Hausfasching hat sich nun endgültig etabliert. Zum 4. RK-Hausfasching lud die Reservistenkameradschaft Selb-Schönwald in die Räumen der Schützengesellschaft. RK-Vorsitzender Dieter Gebhardt begrüßte