Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

naturfreunde selb asch 081726.8.2017 – Die Selber Naturfreunde wollten ihre Nachbarstadt Asch besser kennenlernen. Deshalb ließen sie sich von Rudolf Rogler, der selbst mit der Stadt verwurzelt und in der Historie sehr bewandert ist, durch die Stadt führen. Hier der Bericht zu diesem interessanten Erlebnis:

vdk selb 08172

21.8.2017 – Der Selber VdK-Ortsverband hat kürzlich Mitglieder und Interessierte in den ehemaligen Paukerschen Steinbruch in der Häuselloh eingeladen. Der Ortsvorsitzende Toni Lang konnte bei der Begrüßung seine Enttäuschung über die

Siedlerfahrt115.8.2017 – Am vergangenen Sonntag unternahm die Siedlergemeinschaft Selb-Kappel eine Tagesfahrt nach Volkach am Main. Auf dem Programm standen eine Schifffahrt auf der Mainschleife und der Besuch des alljährlich dort stattfindenden Weinfestes.

vdk selb 081717.8.2017 – Schon bei der Abfahrt am Morgen ein Bus gut gelaunter Gäste.  Der Bus des VdK-Ortsverbandes Selb war rappelvoll! Erstes Ziel war Seinsheim. Mit der Gästeführerin vom „Weinerlebnis Franken" machten wir eine kleine Busrundfahrt, bevor es

wasserwacht selb 0717328.7.2017 - Mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lief in diesem Jahr das Jugendzeltlager der Selber Wasserwacht über die Bühne. Drei Tage lang herrschte reges Treiben in der immer größer werdenden Zeltstadt im Waldbad ,,Langer Teich“. Nicht weniger als fünf Zelte,

wasserwacht selb 071713.7.2017 – Neu aufgestellt hat sich die Vorstandschaft des Fördervereins der Wasserwacht Selb e.V. bei seiner jüngsten Hauptversammlung. Die Vereinsführung besteht nun aus (Foto von links) Martin Rahm (Beisitzer), Harald Müller (Schriftführer), Achim Zeitler (Beisitzer), Dagmar Grimm-Müller (Kassier), Jörg Schmidling (1. Vorsitzender),

naturfreunde selb 0717213.7.2017 – Mit einem voll besetzten Bus starteten die Naturfreunde Selb zu ihrer diesjährigen Kultur-Tagesreise in die frühere Residenzstadt Gotha. Während der ca. 3-stündigen Fahrt gab der Organisator Karl-Heinz Seifert einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Stadt von der Residenzstadt

naturfreunde selb 071710.7.2017 – Eine Traum-Berglandschaft, hochsommerliches Kaiserwetter und ein Hotel, das keine Wünsche offen ließ erlebten sechzehn NaturFreunde aus Selb eine Woche lang im Tiroler Pitztal. Nach der bequemen Anreise mit dem Zug bis München, dann mit der Werdenfelsbahn

reuthberg selb 07175.7.2017 – Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah – unter diesem Motto könnte die jüngste gemeinsame Tagesfahrt von Gartenbauverein Erkersreuth und Siedlergemeinschaft Selb-Reuthberg gestanden haben. Sowohl für den Körper, als auch für den Geist gab es dabei allerlei Wohltuendes.

lokschuppen selb 017115.7.2017 – Es ist sicher nur noch wenigen Selbern bekannt, dass der Bahnhof Selb Stadt seit 1952 neben elektrisch gestellten Weichen auch über mehrere Lichtsignale verfügte. Beim ersten Um- und Rückbau des Bahnhofs im Jahr 1985 verschwanden diese Einrichtungen. Allerdings gelang

erkersreuth selb 06171

27.6.2017 – Die zweite Fahrt des Evangelischen Gemeindeverein Erkersreuth/ Selb-Plößberg im Kalenderjahr 2017 führte die Teilnehmer ins Fichtelgebirge nach Weißenstadt. Erster Halt war beim Siebenquell GesundZeitResort. Der Weißenstädter See ist nur einen

kappelsiedler selb 0617121.6.2017 – Der Wettergott meinte es gut mit den Kappelsiedlern, als sie am vergangenen Samstag zum alljährlichen Siedlerfest im Vereinsgarten einluden. Am Nachmittag verwöhnten die Siedlerfrauen die Gäste mit selbstgebackenen Kuchen und Torten. Reißenden Absatz

jam selb 06162.6.2017 – Happy Birthday! Unter diesem Motto stand ein Malwettbewerb, den der Förderverein des JAM e.V. in den letzten Monaten ausgerufen hat. Aus dem JAM (Jugend und Kulturzentrum) und dem Kinderhort des Luise-Scheppler-Hauses gingen mehr als 40 Bilder ein. „Die Auswahl aus den vielen tollen Bildern ist

naturfreunde selb 0617

2.6.2017 – Das „Schönste Naturwunder Deutschlands 2013”, den Rauhen Kulm, hatte Familie Rödel als Höhepunkt für die letzte Sonntagswanderung der Naturfreunde Selb ausgesucht. Dieser außergewöhnliche Berg entstand vor ca. 20 Millionen Jahren, als flüssige Lava aus sehr großen Tiefen nach oben drang,