Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

thalia selb 1016121.10.2016 – Die Stadt Miltenberg, auch Perle des Mains genannt, war das Ausflugsziel von 42 Mitgliedern des Gesangvereins Thalia. Sie liegt linksmainisch im Mainviereck zwischen Spessart und Odenwald. Begrüßt wurden die Ausflügler von einer kompetenten Stadtführerin vor der

naturfreunde selb 1016820.10.2016 – Strahlende Sonne, eindrucksvolle Aussichten und herbstliche Laubwälder erfreuten die 19 Sonntagswanderer der NaturFreunde Selb auf ihrer Tour durch Bad Berneck. Schon beim Ausstieg aus dem Kleinbus auf dem Wolfenberg bei Gothendorf schweiften die Blicke über die hügelige

naturfreunde selb 101614.10.2016 – In dichtem Nebel starteten die NaturFreunde zu ihrer diesjährigen Herbst-Kulturreise mit einem voll besetzten Bus nach Jena. Während der Fahrt gab der Organisator Karl-Heinz Seifert einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Stadt Jena von einem kleinen

naturfreunde selb 0916222.9.2016 – Der Wettergott meinte es nicht besonders gut mit den Sonntagswanderern der NaturFreunde Selb, als sie sich aufmachten, die Landschaft im Grünen Band bei Bad Steben zu erkunden. Trotzdem stiegen 16 Wanderlustige, mit Regenschutz bewaffnet, an der

klosterbanz19.9.2016 – Die dritte und letzte Fahrt im Kalenderjahr 2016 führte den Evang. Gemeindeverein Erkersreuth/ Selb-Plößberg ins „Obere Maintal“. Erster Halt war in Michelau, wo die Gäste das Deutsche Korbmuseum besichtigten. Hier sind in 26 Schauräumen Exponate aus allen Erdteilen ausgestellt,

naturfreunde selb 091617.9.2016Eger näher kennenlernen wollten die Selber NaturFreunde und luden zu einer Bahnfahrt ein. Das Vorhaben stieß auf reges Interesse, 49 Personen fanden sich zur Abfahrt am Bahnhof in Selb-Plößberg ein. Rudolf Rogler, ausgewiesener Egerlandexperte, hatte den Ausflug

5.9.2016 – Bei schönstem Wanderwetter führte die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e.V. ihre Halbtageswanderung durch. Erich Krauter, der Wanderwart der Siedler, begrüßte erfreut die zahlreichen Wanderer beim Start an der ehemaligen Sparkasse in Erkersreuth.

vielitzsiedler

29.8.2016 -Es sollte eine kleine Jubiläumsfeier zum 80jährigen Bestehen der Siedlergemeinschaft Vielitz-Siedlung werden, ohne lange Reden und ohne viel Tamtam. Und das ist bestens gelungen. Bei idealem Gartenfest-Wetter konnte Vorsitzende Gerlinde Weber viele Mitglieder und Gäste begrüßen. Sie

28.8.2016 - Der Landesgartenschau in Bayreuth war die letzte Sonntagswanderung der NaturFreunde Selb gewidmet. Per Bahn fuhr man bequem und preiswert mit dem EgroNet-Ticket zum Hauptbahnhof und von dort mit dem kostenlosen Shuttlebus bis zum Haupteingang des Ausstellungsgeländes. Ein Meer

naturfreunde selb 081612.8.2016 - Die Selber NaturFreunde hatten zu einer Wildkräuterwanderung mit Gerda Stöhr nach Nagel eingeladen. Man startete am Theaterparkplatz und fuhr mit eigenen PKWs in Fahrgemeinschaften nach Nagel. Im „Haus der Kräuter“ begrüßte Frau Erika Bauer die NaturFreunde

25.7.2016 - Das Sommerfest der NaturFreunde Waldershof beim Dragoner war das Ziel der Juli-Sonntagswanderung der NaturFreunde Selb, und trotz Regen konnte Irene Rödel 18 erwartungsfrohe Teilnehmer begrüßen. Bald nach dem Start in Ebnath bot die Herz-Jesu-Kapelle

4.7.2016 – Über den Vysoký Kámen, den Hohen Stein im westlichen Erzgebirge, führte Familie Rödel die Naturfreunde Selb auf ihrer Sonntagswanderung in Böhmen. Die Anfahrt über Skalna und die Geigenbauerstadt Luby – früher Schönbach – war bereits eine interessante

naturfreunde selb 061631.7.2016 – Ihren letzten Vereinsurlaub für die Selber NaturFreunde organisierten Barbara Zimmerer und Hans Pfeifer. Natürlich sollte es etwas Besonderes sein und so fuhr man auf eine der Inseln, die vom gewaltigen knapp 4.000 Meter hohen Gletscher der letzten Würm/Weichsel Eiszeit

einigkeit erkersreuth 0616123.6.2016 – Die Seniorenfahrt der „Einigkeit“ Erkersreuth führte in diesem Jahr ins heimische Fichtelgebirge. Alle Mitglieder ab 60 Jahre waren zu dieser Fahrt eingeladen worden. Mit zwei Reisebussen ging es frühmorgens ab Erkersreuth los. 80 Senioren einschließlich einiger jüngerer