Anzeige
18.11.2025 - Der Kaninchen- und Geflügelzuchtverein Selb-Plößberg hat zahlreiche langjährige Mitglieder bei einem Ehrenabend ausgezeichnet. Vorsitzender Guido Kiesl begrüßte die Gäste und berichtete, dass der Verein aktuell 65 Mitglieder zählt. Als gemischter Verein vereint er sowohl die Kaninchen- als auch die Geflügelzucht. Über die Landesverbände sind derzeit fünf Geflügel- und zwei Kaninchenzüchter gemeldet.
11.11.2025 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e.V. hatte kürzlich zur Halbjahresversammlung in die Gaststätte „Grüne Au“ in Erkersreuth eingeladen. Vorsitzender Erwin Benker konnte sich über eine erfreuliche Zahl an Mitgliedern mit ihren Partnerinnen und Partnern freuen, die der Einladung gefolgt waren.
9.11.2025 - Ein ereignisreiches musikalisches Jahr liegt hinter dem Selber Spielmanns- und Fanfarenzug: Zahlreiche Auftritte in der Region prägten die Saison 2025, die nun mit dem traditionellen Kameradschaftsabend feierlich beschlossen wurde. Im Gasthaus „Kornberg“ konnte Vorsitzender Hannes Sollfrank zahlreiche Mitglieder mit ihren Angehörigen begrüßen. Neben der aktiven Truppe folgten auch Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und Helmut Schörner vom Nordbayerischen Musikbund der Einladung.
27.10.2025 – Die Seniorenwanderer des FGV Selb-Plößberg/Selb versammelten sich am vergangenen Samstag mit 30 Vereinsmitgliedern zu ihrer monatlichen Wanderung am Schwimmbadparkplatz Schönwald. Die Wanderung ging zum Schloss Sophienreuth und wurde begleitet von interessanten und wissenswerten Fakten und Anekdoten rund um dieses Schloss.
15.9.2025 – Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. hatte zu ihrer Wanderung um Erkersreuth eingeladen. An der ehemaligen Sparkasse begrüßte der Wanderwart Erich Krauter die doch recht zahlreichen Wanderer, die dann bei bestem Wanderwetter Richtung Plößberg losliefen. Über den Perlenradweg ging es zum neuen Solarfeld.
25.8.2025 - Die Seniorenwanderer des FGV Selb-Plößberg/Selb fuhren mit 16 Vereinsmitgliedern zu ihrer monatlichen Wanderung nach Waldsassen. Auf dem Programm stand der Wassererlebnispfad entlang der Wondreb, der zu den beliebtesten Wanderwegen in Waldsassen zählt.
16.8.2025 - Zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft der RK Selb-Schönwald im Vorderladerschießen kamen leider nicht so viele Schützen wie in den letzten Jahren. 13 Schützen stellten sich unter der fachkundigen Leitung von Karl-Heinz Prell, Jürgen Kastl und Jürgen Wunderlich zum Wettkampf. Geschossen wurde mit dem Gewehr liegend, Gewehr stehend auf 50 m und dem Revolver auf 25 m.
30.7.2025 - Der FGV Selb-Plößberg/Selb lud ein zur Juli-Wanderung nach Liebenstein im Nachbarland Tschechien und 22 Seniorenwanderer folgten der Einladung. Der Himmel war bewölkt, aber das Glück war auf der Seite der Wanderer, es regnete nicht, ideales Wanderwetter.
21.7.2025 - Das Sommerfest des RBSV-Selb e. V. fand auch dieses Jahr im Garten der Gaststätte Kuppel statt. Bei idealem Wetter fanden sich viele Mitglieder und Reha-Sportler mit Familien und Freunden zum gemeinsamen Feiern ein. Der erste Vorsitzende Reiner Kirsch begrüßte alle Anwesenden und wünschte einen schönen Nachmittag. Bei einer großen Auswahl an Getränken, Kuchen, Fischsemmeln, Käsestangen und gegrillten Leckereien wurde gerne zugegriffen. Essen und Trinken hält schließlich Leib und Seele zusammen.
30.6.2025 - Es war wieder so weit, der FGV Selb-Plößberg/Selb unternahm bei schönstem Sommerwetter die Juni-Wanderung auf den Epprechtstein und 21 Seniorenwanderer folgten der Einladung. Die Gruppe fuhr in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz am Felsenlabyrinth kurz hinter Kirchenlamitz, wo sich direkt neben der Gaststätte „Buchhaus“ der Einstieg zum Wanderweg befindet.
22.6.2025 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e.V. hatte gemeinsam mit dem VdK Ortsverband Selb zu einem gut besuchten Tagesausflug eingeladen. Nachdem der Bus der Firma Hirsche die letzten Teilnehmer am Autohof in Thiersheim aufgenommen hatte, begrüßte der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft die vollbesetzte Reisegruppe herzlich – kein einziger Platz im Bus blieb frei.
10.6.2025 - Neuwahlen standen auf der Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Erkersreuth e.V., zu der die Vorstandschaft kürzlich einlud. Nach Begrüßung der Mitglieder durch Ersten Vorsitzenden Volkmar Riedl wurden die einzelnen Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Anschließend kam man zu den Neuwahlen, bei denen es ein paar Veränderungen gab.
30.5.2025 - Der FGV Selb-Plößberg-Selb lud alle Generationen seiner Mitglieder zur diesjährigen Vereinsfahrt ein. Ziel war die idyllisch gelegene Tauritzmühle bei Speichersdorf. Bei bestem Ausflugswetter ging es im voll besetzten Bus zur Tauritzmühle. Der Vorsitzende des FGV Speichersdorf, Dieter Kottwitz, empfing die Gruppe herzlich. Er führte die Wanderer entlang des ca. 5,5 km langen Naturlehrpfades, auf dem es viel zu entdecken und zu erfahren gab.
22.5.2025 - Bei bestem sonnigem Wetter unternahm die „Thalia“ im modernen Reisebus wieder einmal eine Tagesfahrt. Dieses Mal ging es in Richtung Weiden, um ihr langjähriges Mitglied, Pfarrer Klier, zu besuchen. In Erwartung, ob sich denn in der Oberpfalz noch aktive Vulkane finden lassen, wurde der Hohe Parkstein, ein 24 Millionen Jahre alter Basaltkegel, mit obenauf dem Kirchlein St. Marien, als erstes Ziel des Ausfluges angesteuert.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Winterzauber mit besonderer Atmosphäre
- Workshop „ChatGPT für Fortgeschrittene“ im FichtelLab
- Cora, Aaron, Abby und Crispin suchen ein neues Zuhause
- Polizeibericht vom 22.11.
- Käseherstellung für Einsteiger
- Chancenlose Wölfe unterliegen Heilbronn
- Ein himmlisches Erlebnis im Rosenthal-Theater
- Start fürs Krippenspiel in der Christuskirche



