Anzeige
28.11.2025 – Die Abwasserbetriebe Selb, die Feuerwehr-Hauptwache, das Stadtumbaugebiet „Selb-West“ Bekanntgaben, Berichterstattung Anfragen – neben den bereits auf selb-live.de veröffentlichten Themen beschäftigte sich der Selber Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung noch mit folgenden Tagesordnungspunkten:
27.11.2025 – In der jüngsten Sitzung des Stadtrats wurde der Endbericht zur kommunalen Wärmeplanung vorgestellt. Damit schließt die Stadt einen monatelangen Arbeitsprozess ab, der ein zentrales Ziel verfolgt: einen klaren Fahrplan für eine klimafreundliche und langfristig bezahlbare Wärmeversorgung zu entwickeln. Der Wärmeplan bietet erstmals einen umfassenden Überblick über den aktuellen Gebäudebestand, die heutige Energieversorgung, mögliche Potenziale erneuerbarer Energien sowie Zukunftsszenarien für die Wärmeversorgung der kommenden Jahrzehnte.
27.11.2025 – Der Selber Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einen Nachtragshaushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Erheblich veränderte finanzielle Rahmenbedingungen machten die erneute Anpassung des Haushalts notwendig. Vor allem der unerwartet starke Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen stellt die Stadt vor erhebliche Herausforderungen und zwingt zu strukturellen Konsolidierungsmaßnahmen.
27.11.2025 – In der Sitzung des Selber Stadtrats am Mittwochabend hat die Firma Kienbaum Projekt ihre Pläne für eine neue Wohnanlage im Bahnhofsquartier präsentiert. Das Bayreuther Unternehmen, das seit vielen Jahren im Bereich Wohn- und Gewerbebau tätig ist, möchte am Albert-Pausch-Ring ein modernes Wohnensemble realisieren, das sich an unterschiedliche Zielgruppen richtet.
21.11.2025 – Die Kommunale Wärmeplanung, eine Projektvorstellung zur Wohnbebauung im Bahnhofsquartier, Bekanntgaben, Berichterstattung, u.a. - die öffentliche Sitzung des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, 26. November um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses mit folgender Tagesordnung statt:
13.11.2025 – Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben, … - der Bauausschuss des Selber Stadtrats hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend nachfolgende zusammengefasste Punkte auf seiner Tagesordnung…
6.11.2025 - Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben u.a. - die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, 12. November, um 18.30 Uhr im Rathaussaal mit folgender Tagesordnung statt:
2.11.2025 – Der Neubau des Feuerwehrhauses in Silberbach, Bekanntgaben, Berichterstattung Anfragen – neben den bereits auf selb-live.de veröffentlichten Themen beschäftigte sich der Selber Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung noch mit folgenden Tagesordnungspunkten:
30.10.2025 - Das Selber Heimat- und Wiesenfest soll offiziell als Immaterielles Kulturerbe anerkannt werden. In der jüngsten Sitzung des Stadtrats informierte Oberverwaltungsdirektorin Nicole Abraham über den aktuellen Stand und den weiteren Ablauf des Bewerbungsverfahrens.
30.10.2025 - Ein weiterer Tagesordnungspunkt in der Sitzung des Selber Stadtrats am Mittwochabend befasste sich mit der Ertüchtigung des Feuerwehrhauses in Erkersreuth. Konkret ging es um die Schaffung eines zweiten Rettungswegs aus dem Obergeschoss sowie einen separaten Alarmzugang zur Fahrzeughalle. Ziel ist es, den aktuellen Sicherheitsanforderungen zu entsprechen und künftig Gefahrensituationen bei Einsätzen zu vermeiden.
30.10.2025 - Der Selber Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig den Grundsatzbeschluss zur Errichtung eines Fußgängerüberwegs in der Hohenberger Straße gefasst. Der neue Überweg soll auf Höhe des Rosenthal-Theaters entstehen und künftig eine sichere Querung der stark befahrenen Straße ermöglichen.
26.10.2025 – Der Sachstand zum Neubau der Feuerwehr Silberbach, der Sachstand zum Thema „Design Stadt Selb", das Stadtumbaugebiet Selb-West, Bekanntgaben, Berichterstattung, u.a. - die öffentliche Sitzung des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, 29. Oktober um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses mit folgender Tagesordnung statt:
25.10.2025 – In der vergangenen Sitzung des Selber Stadtrats gab Susann Fischer (GRÜNE) bekannt, aus privaten und beruflichen Gründen ihr Stadtratsmandat nicht mehr weiter ausführen zu können. Nachdem gemäß dem Ergebnis der Kommunalwahl im Jahr 2020 aus der Liste der GRÜNEN der erste Nachrücker verzichtete, folgt nun Rita Bieschke-Vogel.
16.10.2025 – Im Anschluss an einen Informationsbesuch beim Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) kam der Wirtschaftsausschuss des Selber Stadtrats zu seiner Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen aktuelle Entwicklungen in der städtischen Wirtschaftsförderung sowie ein umfassender Bericht aus dem Bereich Stadtmarketing und Tourismus. Wirtschaftsförderer Rainer Rädel und Nadja Hochmuth von der Stadtverwaltung informierten über aktuelle Zahlen, Projekte und Perspektiven.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeibericht vom 28.11.
- Aktive Bürger Selb beantragen Aufnahme in Campus-Linie
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,3 %
- VHS Umzug: Verwaltung und Kursangebote in der Ludwigsmühle
- Selber Wölfe wollen Aufwärtstrend fortsetzen
- Selber Schüler dekorieren Weihnachtsbaum im Heimatministerium
- Selb startet in die Adventszeit
- Polizeibericht vom 27.11.



