18.9.2023 - „Alle, die in der Innenstadt Leerstand verhindern oder Ladengeschäfte wieder mit Leben füllen sind uns herzlich willkommen“, das stellte der Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion Aktive Bürger beim September-Stammtisch der Interessengemeinschaft fest. Dass der kleinteilige Einzelhandel rückläufig sei, könne im gesamten deutschsprachigen Raum beobachtet werden.
25.8.2023 - Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen sind Geschichte. Und jetzt? Diese Frage sei in den vergangenen Wochen mehrfach den Selber SPD-Stadträten aus der Bevölkerung heraus gestellt, motiviert durch den sehr positiven Eindruck, den die Veranstaltungsreihe hinterlassen hatte.
9.8.2023 - „Ein Juwel im grünen Band Europas!“, so beschreibt Fred Terporten-Löhner, Kreisvorsitzender des Bund Naturschutz, den Breiten Teich bei der Exkursion der Aktiven Bürger Selb. Deren August-Stammtisch fand diesmal ganz im Zeichen des Naturschutzes statt. Interessierte Mitglieder wurden bei einem Treffen mit Vertretern der Kreisgruppe Wunsiedel des BUND Naturschutz in Bayern e.V. über die vorgenommenen Maßnahmen, die Gründe dafür und die zu erwartenden Resultate am Breiten Teich umfassend informiert.
30.7.2023 – Die Sozialdemokraten haben der Porzellanstadt ihren Stempel aufgedrückt. Daran erinnern sie bei einem Festakt im „Alten Brennhaus“ im Porzellanikon. Dass sie das auch weiter tun möchten, bekräftigen die aktiven Politiker.
11.6.2023 - „Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen sind ein Erfolgsprojekt beim Ausbau der guten nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Asch und Selb“, das stellte der Vorsitzende der Aktiven Bürger Selb, Timo Kluth beim Juni-Stammtisch im Rosenthal Casino erfreut fest. Er erinnerte daran, dass aus der ursprünglichen Idee der Aktiven Bürger, eine grenzüberschreitende Landesgartenschau durchzuführen, in enger Abstimmung mit der bayerischen Staatsregierung schließlich die sehr gut geförderten Freundschaftswochen entstanden seien.
23.5.2023 - Zu Beginn des Mai-Stammtischs der Aktiven Bürger Selb berichteten Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und der Vorsitzende Timo Kluth von einem Besuch im SPEKTRUM, dem kommunalen Kino, zu dem die zukünftige Leiterin des Kinos, Jennifer Ruckdeschel, geladen hatte. „Im Kino habe sich einiges getan“, so Kluth.
7.5.2023 - Sabine Diesing wird als Ortsvorsitzende der Frauen Union Selb mit überragendem Ergebnis wiedergewählt. Bei der Jahreshauptversammlung mit Wahlen wird das amtierende Vorstandsteam bestätigt.
4.4.2023 - Der jüngste Stammtisch der Aktiven Bürger Selb stand vor allem im Zeichen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen, deren Beginn in Kürze bevor steht. Dr. Klaus von Stetten erinnerte dabei an die Anfänge dieses einzigartigen Formats, das aus der Idee der Aktiven Bürger Selb entstand, eine zweite grenzüberschreitende Landesgartenschau im Landkreis zu veranstalten:
14.3.2023 - Pablo Schindelmann, Geschäftsführer der Selb2023 gGmbH, nutzte als Gast beim jüngsten „Roten Stammtisch“ der SPD Selb die Gelegenheit, auf Anfragen der Stadtratsfraktion in der letzten Sitzung des Gremiums vorab im direkten Gespräch einzugehen, und obendrein über den aktuellen Planungsstand zu informieren.
13.3.2023 - Mit deutlicher Kritik an der Weiterentwicklung der Stadt Selb haben sich führende Vertreter der CSU Selb bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands zu Wort gemeldet. Die Mitglieder bestätigten Matthias Müller mit großer Mehrheit für eine weitere Amtszeit als Ortsvorsitzenden.
14.2.2023 - „Die geforderte Übernahme der Gebühren für das Ehrenamt durch einen Pauschalvertrag mit der GEMA ist beschlossene Sache“, zeigt sich MdL Rainer Ludwig erfreut über die positive Botschaft. Ehrenamtliche geführte Organisationen in Oberfranken, wie etwa Sportvereine, müssen bei von ihnen ausgerichteten Musikveranstaltungen künftig keine GEMA-Gebühren mehr zahlen. Voraussetzung ist, dass die Veranstaltung für Besucher ohne Eintrittsgeld angeboten wird.
12.2.2023 - Die Selber Sozialdemokraten waren mit ihrem Roten Stammtisch diesmal in Oberweißenbach beim „Gottlieb“ zu Gast, dem seit circa 1350 existierenden historischen Fünfseithof im Selber Ortsteil. Bei frostigen Außentemperaturen informierten sich die Besucher am behaglichen Holzofen in der bereits wunderbar restaurierten ehemaligen Wohnstube des Gehöfts über dessen Historie und die Zukunftspläne.
10.2.2023 - Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb & Hohenberg a.d. Eger konnte unlängst einen ganz besonderen Gast empfangen: Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume kam auf Einladung von Martin Schöffel, MdL ins Fichtelgebirge.
6.2.2023 – Der Brückenradweg, Glasfaserausbau sowie die Zukunft der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr – das sind Themen, die den Bewohnern von Längenau und Buchwald auf den Nägeln brennen. Das wurde deutlich beim Ortsbesuch der Freien Wähler Selb (FWS) im Gasthaus „Zur grünen Au“.
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Lupi, Hailey, Honey, Rachel und Salva suchen ein neues Zuhause
- WILLIS WILDE WEGE - meine Feieraben(d)teuer
- Kartoffel-Gerichte von bodenständig bis weltgewandt
- Musikalischer Frühschoppen am Lokschuppen
- Union muss nach Waldsassen und Kirchenlamitz
- Basler brennt! - Mario Basler erzählt...
- Sechs neue Lehrkräfte am WGG
- Polizeibericht vom 22.9.