Anzeige
Terminkalender
Forschernachmittag zur Sonderausstellung „Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“ im Porzellanikon Selb
Im Rahmen der kürzlich eröffneten Sonderausstellung „Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“ im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb lädt die KREATIV-Fabrik des Museums während der Laufzeit der Ausstellung an jedem letzten Sonntag im Monat zu einem Forschernachmittag ein. Unter dem Titel „Trickfilm: Verkehr der Zukunft” treffen sich am Sonntag, den 25. Mai 2025, kleine und große Ingenieure und Visionäre, um fantasievolle und zukunftsträchtige Transportmittel sowie Lebensräume für eine Welt in nicht allzu ferner Zukunft zu gestalten. Ideen hierfür können sich die Besucherinnen und Besucher um 14:30 Uhr bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung holen. Anschließend geht es für die Teilnehmenden ins Trickfilmstudio, um eine Welt von übermorgen zu erschaffen. Sie sind nämlich auf dem Mars gelandet. Aus vorgefertigten Gipsformen bauen sie eine Marssiedlung. Um dort leben zu können, braucht es eine funktionierende Infrastruktur. Diese Herausforderung meistern die Teilnehmenden, indem sie die vorgefertigten Formen, die alle eine bestimmte Funktion haben, geschickt und sinnvoll einsetzen. So kann beispielsweise eine Gipshalbkugel die Aufgabe einer Kuppel übernehmen, unter der Nahrung angepflanzt wird. Doch auch die Marsbewohner möchten sich fortbewegen und sind auf die Hilfe der Teilnehmenden angewiesen, um entsprechende, marstaugliche Fahrzeuge zu erfinden. Ein großer Spaß für die ganze Familie, zu erleben, wie rasant sich die Mobilität von morgen und übermorgen verändert.
Diese futuristische Landschaft ist dann Drehort für einen Trickfilm, bei dem Autos und andere Verkehrsmittel zum Leben erwachen. Natürlich wird das entstandene Werk auf Wunsch per E-Mail verschickt.
Teilnahmekosten betragen 5,00 Euro, Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 Euro Sonntagseintritt. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- „Kirche im Dorf 2025“ startet in Mühlbach
- 940 Helfer, 10 Kubikmeter Müll - Selb packt an!
- SelbKultur: Leseabend „Leicht - Locker - Literatur“
- Wertstoffhof am 22. Mai nur bis 14 Uhr geöffnet
- Visuelle Begegnung zweier Handschriften
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Reparaturcafé am Montag geöffnet
- Polizeibericht vom 16.5.