Anzeige
20.7.2022 - +++ Hitzige Verkehrsteilnehmer +++
Selb-Silberbach. Ein Abbiegevorgang führte am gestrigen Dienstagnachmittag zu einer Rangelei unter Verkehrsteilnehmern. Der 47-jährige Fahrer eines Hyundai mit tschechischer Zulassung bog in die Sommerhauer Straße ein. Mit diesem Abbiegemanöver war der 72‑jährige Fahrer eines Audi A4 augenscheinlich nicht einverstanden, sodass er die Hupe betätigte.
19.7.2022 - +++ Baustelle übersehen – Pkw fällt in Baugrube +++
Selb – Eine Baugrube an einer Baustelle am Reuthberg wurde einem 66-jährigen Fahrer eines Pkw BMW am gestrigen Montagmittag, gegen 12:30 Uhr, zum Verhängnis. Er übersah das Loch und blieb mit der Front seines Pkw darin stecken.
17.7.2022 - +++ Wirtshausschlägerei mit anschließender Versöhnung +++
Selb - Als problematisch erwiesen sich die Ermittlungen im Falle einer Wirtshausschlägerei am Nachmittag des 16.07.2022 in der Talstraße in Selb: Zwei erwachsene Männer, beide alkoholisiert, gerieten in Streit. Hierbei hat wohl einer der Männer den anderen beleidigt.
16.7.2022 - +++ Verkehrsunfall mit unklarem Hergang +++
Selb. Am 15.07.2022 gegen 11:30 Uhr ereignete sich in Selb an der Kreuzung zwischen der Hohenberger Straße und dem Christian-Höfer-Ring ein Verkehrsunfall. Es wurden glücklicherweise keine Personen verletzt.
14.7.2022 - +++ Mobiltelefon aus Schultasche entwendet – Zeugen gesucht +++
Selb - Am gestrigen Mittwoch kam eine Mutter mit ihrer 11-jährigen Tochter zur Polizeiwache Selb und zeigte dort den Diebstahl eines Handys an. Es handelte sich hierbei um ein schwarzes Mobiltelefon der Marke Redmi, Modell 10 im Wert von rund 150,- Euro. Angaben der Mutter zufolge hatte die 11-Jährige besagtes Handy in der Schule, welche sich in der Jahrstraße befindet, dabei.
13.7.2022 – +++ Wiesenfest: Auto zerkratzt - Zeugen gesucht +++
Selb. Eine Schaustellerin des Wiesenfests kam am gestrigen Dienstagmittag zur Polizeiwache Selb und meldete eine Sachbeschädigung an ihrem Pkw. Sie gab an, ihren schwarzen BMW 330d in der Zeit von Montag, 11.07.2022, 08:30 Uhr bis Dienstag, 12.07.2022, 12:00 Uhr auf dem Parkplatz beim Goldberg unterhalb der Toiletten geparkt zu haben.
12.7.2022- +++ Spezieller Wiesenfest-Gruß führt zur Anzeige +++
Selb. Eine Anzeige wegen Beleidigung fing sich am heutigen Dienstagmorgen gegen 03:00 Uhr ein 25-jähriger Mann in der Schützenstraße beim Heimweg vom Wiesenfestplatz ein. Er zeigte als Gruß beide Mittelfinger in Richtung zweier Polizisten, als diese mit dem Dienstfahrzeug an ihm vorbeifuhren.
11.7.2022 – +++ Stele aus Verankerung gerissen +++
Selb.- Am vergangenen Wochenende wurde in der Schillerstraße von einem oder mehreren Unbekannten eine Stele aus dem Fundament gerissen. Wer Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, die Polizeiinspektion Marktredwitz zu informieren.
10.7.2022 – +++ Wiesenfest Selb +++
Im Gegensatz zum Auftakt verlief der Festsamstag am Goldberg aus polizeilicher Sicht eher ruhig. Zwar mussten auch diesmal die Beamten wieder zu mehreren, meist dem Alkohol geschuldeten, Streitigkeiten ausrücken, konnten aber durch ihr Auftreten und „gutes Zureden“ handfeste Auseinandersetzungen meist verhindern.
9.7.2022 – BAB 93 / Selb. Die Hofer Verkehrspolizei führte am Freitagvormittag in der Zeit von 8 bis 13 Uhr auf der BAB 93 in Fahrtrichtung Hochfranken vor der Einhausung Unterweißenbach eine Geschwindigkeitsmessung durch. In diesen fünf Stunden fuhren knapp 4.000 Fahrzeuge durch die Messstelle. Bei 214 Fahrern löste die Anlage aus, weil sie bei erlaubten 100 km/h wesentlich zu schnell unterwegs waren.
9.7.2022 – Ein 26jähriger Mann parkte am Donnerstagabend seinen VW Golf auf dem Wiesenfest-Parkplatz an der Wunsiedler Straße. Als er am Freitagnachmittag zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass sein Golf mit einem spitzen Gegenstand an der Beifahrerseite verkratzt worden war. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiwache Selb unter Tel. 09287 / 99140 oder die Polizeiinspektion Marktredwitz, Tel. 09231/96760.
8.7.2022 – Zahlreiche Einsatzkräfte wurden heute Vormittag gegen 10.25 Uhr zu einem Baumarkt in der Bahnhofstraße alarmiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war hier ein Schmorgeruch in den Büroräumen aufgefallen. Wie die Feuerwehr informiert, wurde durch die Integrierte Leitstelle Hochfranken aufgrund der Mitteilung als auch der örtlichen Gegebenheiten ein sogenannter B4-Alarm („Gebäude hohe Personenzahl") ausgelöst.
8.7.2022 – +++ Kanne abgerissen +++
Selb. Eine Sachbeschädigung zeigte am gestrigen Donnerstagvormittag die Stadt Selb bei der Polizei Marktredwitz an. Ein unbekannter Täter riss die am Christian-Höfer-Ring in Höhe des Fahrradwegs „Am Mühlgraben“ angebrachte Riesenkanne samt Unterbausockel vom Betonsockel und warf diese in den angrenzenden Straßengraben.
6.7.2022 – +++ Aufmerksamer Zeuge +++
Selb - Einem aufmerksamen Zeugen verdankt eine 58-jährige Frau aus Selb, dass am gestrigen Dienstag um 15:30 Uhr eine Unfallflucht in der Straße Am Reuthweg geklärt werden konnte. Besagter Zeuge hörte zur angegebenen Zeit einen Knall und bemerkte einen schwarzen BMW 325 Tourer, der augenscheinlich beim Wenden gegen den Pfosten eines dortigen Carports gefahren war.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche