Anzeige
23.5.2023 - Zu Beginn des Mai-Stammtischs der Aktiven Bürger Selb berichteten Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und der Vorsitzende Timo Kluth von einem Besuch im SPEKTRUM, dem kommunalen Kino, zu dem die zukünftige Leiterin des Kinos, Jennifer Ruckdeschel, geladen hatte. „Im Kino habe sich einiges getan“, so Kluth.
7.5.2023 - Sabine Diesing wird als Ortsvorsitzende der Frauen Union Selb mit überragendem Ergebnis wiedergewählt. Bei der Jahreshauptversammlung mit Wahlen wird das amtierende Vorstandsteam bestätigt.
4.4.2023 - Der jüngste Stammtisch der Aktiven Bürger Selb stand vor allem im Zeichen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen, deren Beginn in Kürze bevor steht. Dr. Klaus von Stetten erinnerte dabei an die Anfänge dieses einzigartigen Formats, das aus der Idee der Aktiven Bürger Selb entstand, eine zweite grenzüberschreitende Landesgartenschau im Landkreis zu veranstalten:
14.3.2023 - Pablo Schindelmann, Geschäftsführer der Selb2023 gGmbH, nutzte als Gast beim jüngsten „Roten Stammtisch“ der SPD Selb die Gelegenheit, auf Anfragen der Stadtratsfraktion in der letzten Sitzung des Gremiums vorab im direkten Gespräch einzugehen, und obendrein über den aktuellen Planungsstand zu informieren.
13.3.2023 - Mit deutlicher Kritik an der Weiterentwicklung der Stadt Selb haben sich führende Vertreter der CSU Selb bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands zu Wort gemeldet. Die Mitglieder bestätigten Matthias Müller mit großer Mehrheit für eine weitere Amtszeit als Ortsvorsitzenden.
14.2.2023 - „Die geforderte Übernahme der Gebühren für das Ehrenamt durch einen Pauschalvertrag mit der GEMA ist beschlossene Sache“, zeigt sich MdL Rainer Ludwig erfreut über die positive Botschaft. Ehrenamtliche geführte Organisationen in Oberfranken, wie etwa Sportvereine, müssen bei von ihnen ausgerichteten Musikveranstaltungen künftig keine GEMA-Gebühren mehr zahlen. Voraussetzung ist, dass die Veranstaltung für Besucher ohne Eintrittsgeld angeboten wird.
12.2.2023 - Die Selber Sozialdemokraten waren mit ihrem Roten Stammtisch diesmal in Oberweißenbach beim „Gottlieb“ zu Gast, dem seit circa 1350 existierenden historischen Fünfseithof im Selber Ortsteil. Bei frostigen Außentemperaturen informierten sich die Besucher am behaglichen Holzofen in der bereits wunderbar restaurierten ehemaligen Wohnstube des Gehöfts über dessen Historie und die Zukunftspläne.
10.2.2023 - Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb & Hohenberg a.d. Eger konnte unlängst einen ganz besonderen Gast empfangen: Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume kam auf Einladung von Martin Schöffel, MdL ins Fichtelgebirge.
6.2.2023 – Der Brückenradweg, Glasfaserausbau sowie die Zukunft der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr – das sind Themen, die den Bewohnern von Längenau und Buchwald auf den Nägeln brennen. Das wurde deutlich beim Ortsbesuch der Freien Wähler Selb (FWS) im Gasthaus „Zur grünen Au“.
4.2.2023 - Der Ortsverein der Selber SPD konnte sich bei einem Besuch im Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologie von der hervorragenden Arbeit dort überzeugen. Bei einem sehr interessanten Vortrag erklärte Dr.-Ing. Felipe Wolff-Fabris der Besuchergruppe die komplizierten Vorgänge auf äußerst verständliche Art und Weise.
18.1.2023 – Über die Teilnahme von 25 Mitgliedern durfte sich Vorsitzender Timo Kluth beim Neujahrsstammtisch der Aktiven Bürger Selb freuen. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, der Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus von Stetten sowie Timo Kluth berichteten zunächst über den Haushalt der Stadt Selb für das laufende Jahr.
6.12.2022 – Roland Graf, Ortsvereinsvorsitzender, hatte die Ehre gemeinsam mit seiner Frau, Melanie Graf, stellv. Kreis- und Unterbezirksvorsitzende, verdiente Genossinnen und Genossen für ihre Treue zur sozialdemokratischen Partei Deutschlands zu ehren. Der SPD-Ortsverein bedankt sich bei allen Geehrten für ihre langjährige Unterstützung und der Verwirklichung gesellschaftlicher Ziele.
29.11.2022 - Für den CSU-Vorstand ist klar: Wenn wir in Selb attraktiver werden wollen, muss sich das Stadtbild schnell verbessern. CSU-Ortsvorsitzender Matthias Müller ging im Rahmen einer Vorstandsitzung auf die Innenstadtentwicklung, das Outletcenter und den Bürgerpark ein. „Es ist absolut verständlich, dass es in den letzten beiden Jahren eine schwierige Zeit war und es zu Verzögerungen gekommen ist.
25.11.2022 – Holger Grießhammer, Bezirksrat und Landtagskandidat für den Stimmkreis Wunsiedel, Kulmbach war zu Gast bei den Selber Sozis. Ortsvereinsvorsitzender Roland Graf begrüßte alle anwesenden Gäste und führte anhand der vor kurzem stattgefundenen Bezirksfahrt in die Arbeit des Bezirks Oberfranken ein.