Anzeige
18.8.2021 - Roland Graf, der Ortsvereinsvorsitzende der Selber Sozialdemokraten, freute sich, zum Ehrenabend gleich eine ganze Reihe von Jubilaren für zehn, fünfundzwanzig, vierzig und fünfzigjährige Treue zur SPD würdigen zu dürfen, und zwar für die Jahre 2021, 2020 und 2019, als die Veranstaltung pandemiebedingt nicht stattfinden konnte.
11.8.2021 – Selb. Der Kreisverband der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerunion/CSA Wunsiedel befasste sich bei seiner jüngsten Kreisversammlung mit der aktuellen Diskussion über Corona-Impfungen in Deutschland. Der CSA-Kreisvorsitzende und Stellvertretende Bezirksvorsitzende Dr. Jürgen Henkel (Selb) warnte dabei vor einer „Impfpflicht durch die Hintertür“ und nannte den aktuellen Impfdruck „unvereinbar mit christsozialen Grundsätzen“.
9.8.2021 – „Es ist beeindruckend, was hier an modernen, barrierefreien Wohnmöglichkeiten entsteht“, zeigte sich Dr. Klaus von Stetten bei einem Informationstermin der Aktiven Bürger im Mehrfamilienhaus-Neubau an der Hartmannstraße beeindruckt. Michael Drehobel von der Firma Probau Massivhaus GmbH führte die Stadtratsfraktion durch den fast fertiggestellten Bau.
27.7.2021 – Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich wandert nach einem Jahr pandemiebedingter Pause wieder durch Hochfranken. Er will dabei mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und sich mit ihnen über die aktuellen regionalen und überregionalen Themen austauschen.
23.6.2021 – Die CSU Selb begrüßt in einer Pressemitteilung die zukunftsweisenden Entscheidungen des Klinikum Aufsichtsrats und dessen Vorsitzenden Peter Berek zur Weiterentwicklung des Klinikums Fichtelgebirge insgesamt und zur Rückführung der Abteilungen zum 1.10.2021 nach Selb.
23.6.2021 – Zum virtuellen Stammtisch des Selber SPD Ortsvereins konnte Vorsitzender Roland Graf rund 20 Mitglieder herzlich willkommen heißen. Hauptgast an diesem Abend war Bundestagskandidat Jörg Nürnberger, welcher den Genoss*innen und Gästen seine Pläne und sein Programm in einer überzeugten Rede vermittelte.
21.6.2021 – „Wir sind erleichtert, dass das Klinikum Fichtelgebirge sich nun auf dem richtigen Weg befindet“, das stellte der Fraktionssprecher der Aktiven Bürger Selb, Dr. Klaus von Stetten bei einer Sitzung der Stadtratsfraktion fest. Es sei fünf Minuten vor 12 gewesen, als sich die Aktiven Bürger an die Öffentlichkeit gewandt hätten, um eine fatale Entwicklung für das Haus Selb und damit für das gesamte Klinikum abzuwenden.
19.6.2021 – Bei der jüngsten Vorstandssitzung der CSU lud Ortsvorsitzender Matthias Müller zur Festlegung der Selber Zukunftsthemen ein. Müller regte an die im Kommunalwahlkampf adressierten Themen Wohnraum, Innenstadt, Lebensqualität und Wirtschaft weiter zu treiben und Selb damit positiv zu entwickeln.
22.5.2021 - „Wir Aktiven Bürger sind auch keine Freunde von Schottergärten“, das stellte deren Fraktionsvorsitzender Dr. Klaus von Stetten klar. Aber ein Verbot mit Androhung von Strafen sei der falsche Weg, um bei den Menschen für Naturgärten vor und hinter dem eigenen Haus zu werben.
21.5.2021 - Geldsegen für das Fichtelgebirge: im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs fördert der Freistaat kommunale Hochbaumaßnahmen insbesondere an öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen mit Zuweisungen nach Art. 10 BayFAG. Wie Freie Wähler- Landtagsabgeordneter Rainer Ludwig mitteilt, fließen ins Fichtelgebirge (Landkreis Wunsiedel, teils Landkreis Bayreuth) insgesamt stolze rund 10 Millionen Euro.
16.5.2021 – Nicht nur die Stadtratsfraktion, auch der SPD-Ortsverein trifft sich in Corona-Zeiten virtuell. Ortvereinsvorsitzender Roland Graf freute sich, mehr als zwanzig Mitglieder und Gäste zum Mai-Stammtisch per Video-Konferenz begrüßen zu dürfen. Natürlich mit der Hoffnung, bald wieder „echte“ Stammtische durchführen zu können, die Entwicklung der Pandemiezahlen im Landkreis in den letzten Tagen würde zumindest Hoffnung machen.
11.5.2021 – In ihrem Programm für die Kommunalwahl 2020 haben die Freien Wähler Selb (FWS) eine emissionsarme und energieeffiziente Stadtpolitik propagiert. Unter anderem wurde damals auch ein Mobilitätskonzept für die Stadt gefordert. Um den Worten Taten folgen zu lassen, hat die FWS-Stadtratsfraktion im Juni 2020 einen entsprechenden Antrag gestellt.
9.5.2021 – Pandemiebedingt fand der erste Stammtisch der Aktiven Bürger im Jahr 2021 nicht als Präsenzveranstaltung, sondern über das Internet statt. Dennoch waren 35 Mitglieder der Einladung gefolgt. Galt es doch zahlreiche Entwicklungen in der Selber Stadtpolitik zu diskutieren. Lob gab es gleich zu Beginn für den Wasserspielplatz in der Pfaffenleithe, der dieser Tage an den Start gehen soll.
11.2.2021 – Novum in der langen Geschichte der Selber Sozialdemokraten: zum ersten Mal fand eine Sitzung der Stadtratsfraktion in Form einer Videokonferenz statt. Corona-bedingt nutzten die SPD-Räte diese Möglichkeit, sich auszutauschen. Um den reibungslosen technischen Ablauf hatte sich Stadtrat Kai Hammerschmidt gekümmert: „Videokonferenzen gehören zu meinem beruflichen Alltag!“
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Frankfurter Architekturstudierende begeistert von Architektur in Selb
- Polizeibericht vom 15.5.
- Pötzsch übernimmt Taktstock im Förderkreis
- Das Kinoprogramm vom 15. bis zum 21.5. im Spektrum Selb
- Lions spenden Zukunft – 5.000 Euro für das Schülercafé „Oase“
- Veranstaltungen im Porzellanikon zum Internationalen Museumstag
- Kinder bewundern Blaulicht und Spritzguss
- Selb bewegt sich – Schritt für Schritt zur barrierefreien Stadt