Anzeige
28.2.2025 – EHC Freiburg vs. Selber Wölfe 5:4 (0:3; 3:0; 1:1/1:0) OT; Die Selber Wölfe starteten hervorragend in die Partie, nutzten im ersten Spielabschnitt ihre Chancen eiskalt aus und gingen mit drei Toren in Front. Leider verspielten sie diese Führung im zweiten Abschnitt und die Gastgeber glichen aus. Vor allem in den Special Teams waren die Breisgauer überlegen, so fiel im Schlussdrittel dann auch das 4:3 für Freiburg in Überzahl. Gläßl stellte die Partie in der regulären Spielzeit noch auf Unentschieden, in der Overtime hatte Freiburg dann das bessere Ende für sich.
27.2.2025 - Die Selber Wölfe stehen vor ihren letzten beiden Hauptrundenpartien und haben dabei nur ein Ziel vor Augen: Vollgas geben und Selbstvertrauen holen. Am Freitag (Spielbeginn 19:30 Uhr) in Freiburg geht es für den Gastgeber um die vorzeitige Qualifikation für die Pre-Playoffs. Am Sonntag um 17:00 Uhr kommt es in der NETZSCH Arena zum Derby gegen die Eispiraten Crimmitschau, die - wenn sie noch auf Platz elf klettern - auch der Erstrunden-Gegner im Kampf um den Klassenerhalt für die Porzellanstädter sein könnten.
25.2.2025 - Márton Vas, der zuletzt Headcoach bei Gap in der französischen Ligue Magnus war, wird ab sofort bis Saisonende bei den Selber Wölfen hospitieren. Der 44-jährige Ungar soll dabei im Kampf um den Klassenerhalt zum einen von Craig Streu und Lanny Gare lernen, zum anderen aber auch seine Expertise, Methoden und Ideen mit einbringen. Márton Vas war in seiner Spielerkarriere Verteidiger und lief unter anderem gemeinsam mit Lanny Gare, Richard Gelke und Marco Pfleger auf. Donát Péter hatte er als Headcoach der ungarischen U18- und U20-Nationalmannschaft unter seinen Fittichen.
23.2.2025 – Selber Wölfe vs. EC Bad Nauheim 0:3 (0:0; 0:1; 0:2); Die Selber Wölfe setzen ihre Niederlagenserie fort. Trotz eines engagierten Auftritts gelang es den Porzellanstädtern nicht, die Scheibe ein einziges Mal im Tor unterzubringen. Den Gästen aus Bad Nauheim gelang dies dreimal. Selb bleibt damit auch zum Ende der Hauptrunde definitiv Tabellenletzter in der DEL2.
21.2.2025 – EV Landshut vs. Selber Wölfe 4:1 (1:1; 1:0; 2:0); Die Selber Wölfe starteten hervorragend in ihr Auswärtsspiel beim EV Landshut und hatten in den ersten 20 Minuten ein klares spielerisches Übergewicht. Jedoch verpassten die Porzellanstädter, aus ihrer Überlegenheit einen Vorsprung herauszuschießen. Eine Sproul-Führung glichen die Gastgeber noch vor der ersten Pausensirene aus. Ab dem zweiten Spielabschnitt hatten sich die Landshuter besser auf die Wölfe eingestellt, agierten effektiver und holten sich einen nicht unverdienten Heimsieg.
20.2.2025 – Obwohl die Playdowns für die Selber Wölfe nicht mehr zu vermeiden sind, steht in den letzten vier Partien der Hauptrunde noch viel auf dem Spiel für die Porzellanstädter: Zum einen könnten sie die rote Laterne noch abgeben, zum anderen sollte ein 11- oder gar 21- Punkte-Rückstand auf die Playdown-Gegner tunlichst vermieden werden, um nicht mit einem oder gar zwei Spielen Malus starten zu müssen. Am Freitag reist der Wölfe-Tross nach Landshut (Spielbeginn 19:30 Uhr), am Sonntag geht es um 17:00 Uhr zuhause gegen den EC Bad Nauheim, einen möglichen Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt.
16.2.2025 - Starbulls Rosenheim vs. Selber Wölfe 4:2 (1:0; 1:1; 2:1); Die Selber Wölfe müssen bei den Starbulls Rosenheim eine frustrierende Niederlage hinnehmen. Nach einem zwei-Tore-Rückstand fanden die Wölfe immer besser ins Spiel und waren ab dem zweiten Drittel die spielbestimmende Mannschaft. Schwamberger und Park glichen die Partie aus, doch dann gab Järveläinen mit seinem Lucky Punch zum 3:2 den Spielverderber für die Selber Wölfe.
15.2.2025 –Selber Wölfe vs. Ravensburg Towerstars 0:0 (0:2; 0:1; 2:0); Die Selber Wölfe müssen gegen die Ravensburg Towerstars die nächste Niederlage hinnehmen. Allen voran die ersten beiden Drittel sind für diese Niederlage verantwortlich.
13.2.2025 – Fokussiert, hart, diszipliniert und konsequent sind die Eigenschaften, die die Selber Wölfe am Wochenende zuhause gegen die Ravensburg Towerstars (Freitag um 19:30 Uhr) sowie bei den Starbulls Rosenheim (Sonntag um 17:00 Uhr) an den Tag legen müssen, um gegen die Gegner aus dem oberen Tabellendrittel wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt mitzunehmen.
11.2.2025 –Eispiraten Crimmitschau vs. Selber Wölfe 1:2 (1:0; 0:1; 0:0/1:0) OT; Die Selber Wölfe nehmen aus einem hart umkämpften Kellerduell zumindest einen Punkt aus Crimmitschau mit. Einen Rückstand aus dem ersten Drittel egalisierte Raedeke in Unterzahl. Nach einem torlosen Schlussdrittel war es Reichel, dem der Lucky Punch zum Siegtreffer für die Gastgeber gelang.
10.2.2025 – Zum Kellerduell in der DEL2 kommt es am Dienstag um 19:30 Uhr zwischen den Eispiraten Crimmitschau und den Selber Wölfen. Mit einem Auswärtssieg könnten die Porzellanstädter in der Tabelle wieder an den Westsachsen vorbeiziehen.
9.2.2025 - Lausitzer Füchse vs. Selber Wölfe 4:2 (2:1; 0:0; 2:1); Die Selber Wölfe unterlagen nach einem durchaus ordentlichen Auswärtsspiel den Lausitzer Füchsen mit 4:2. Eine Wölfe-Führung drehten die Gastgeber noch im ersten Drittel. Im Schlussabschnitt gelang den Wölfen durch Jubilar Hördler noch der verdiente Ausgleich. Doch die Füchse schlugen in den letzten beiden Minuten noch zweimal zu und entschieden die Partie nach regulärer Spielzeit für sich.
7.2.2025 – Selber Wölfe vs. Blue Devils Weiden 2:5 (0:0; 1:3; 1:2); Viel vorgenommen hatten sich die Selber Wölfe vor ausverkauftem Haus in der NETZSCH Arena und wollten nach zuletzt zwei Niederlagen gegen Weiden endlich wieder einen Derbysieg landen. Doch es kam so gar nicht wie man sich das auf Seiten der Gastgeber erhofft hatte. Weiden machte von Beginn an Druck und blieb über die gesamten 60 Minuten bei ihrem Matchplan, welcher einmal mehr gegen die Wölfe erfolgreich war.
6.2.2025 - Acht von neun möglichen Punkten sicherten sich die Selber Wölfe aus den letzten drei Partien. Im DEL2-Hauptrunden-Endspurt zählt für die Porzellanstädter jeder Punkt, um sich im Kampf um den Klassenerhalt eine möglichst gute Ausgangssituation zu verschaffen. Am Freitag gastiert um 19:30 Uhr Lokalrivale Blue Devils Weiden in der ausverkauften NETZSCH Arena, am Sonntag (Spielbeginn 17:00 Uhr) reisen die Selber Wölfe zu den Lausitzer Füchsen.