Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

Bild A3 00217.5.2023 – „Beda mit Palme“ nennt seine Musik selbst Bio-Austro-Disco-Reggae. Ein langer Begriff, der am Ende aber vor allem live in großer Unterhaltung und Anreiz zum Tanz mündet. Seine Qualitäten als Entertainer und Multiinstrumentalist suchen seines gleichen und er wird am kommenden Freitag, 19. Mai, sicher auch den Gerberplatz zum Leben bringen.

olaf schubert selb 052316.5.2023 – Der gestrickte Pullunder ist sein Markenzeichen. Selbstironisch und provokant seine Darbietung. Dass es „Zeit für Rebellen“ ist, das erklärte der Comedian Olaf Schubert mit Blick auf die Vergangenheit und die Gegenwart im ausverkauften Rosenthal-Theater.

 OAC7817 2 00215.5.2023 - Der Verein „SelbKultur“ ist umgezogen in die Ludwigstraße 35a und präsentiert dort in den nächsten Wochen die Ausstellung „Lieblingsmotive“ mit Fotografien von Elke Schertel und Stefan Strößenreuther. Die Vielfalt und Schönheit von Pflanzen stehen bei Elke Schertels Motiven im Mittelpunkt, aber auch Wassertropfen werden dynamisch und brilliant eingefangen.

Stadtradeln 2023 LKR WUN Plakat 1 klein 00213.5.2023 – Beim „Stadtradeln 2022“ haben es die Radlerinnen und Radler aus dem Landkreis Wunsiedel durch überragende Teamarbeit geschafft, alle bisherigen Rekorde zu brechen. Das ist Verpflichtung und Ansporn zugleich, in diesem Jahr nachzulegen. Natürlich beteiligt sich das Fichtelgebirge auch 2023 an der weltweit größten Fahrradkampagne.

Oberbürgermeister Pötzsch: Investitionen in Millionenhöhe wären ohne dieses Format nicht möglich gewesen

selb 2023 uli412.5.2023 - Die „Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen“ werfen ihre Schatten voraus. Beim Staatsakt nächsten Freitag im Rosenthal-Theater werden diese unter anderem durch Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der tschechische Staatspräsident Petr Pavel eröffnet. Fern der dann anstehenden Veranstaltungswochen ist dieses Sonderformat ein großer Gewinn für Selb. Investive Maßnahmen in Millionenhöhe konnten verwirklicht werden. Auf diese blickt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch >>>

Digitale Teilhabe 00212.5.2023 – Die Stadt Selb hat sich gemeinsam mit 60 anderen Kommunen in Bayern für das Projekt „zusammen digital" des „JFF – Institut für Medienpädagogik" beworben und als eine von 15 Kommunen die Zusage erhalten. Die Förderung erfolgt durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales.

ramadama 052311.5.2023 - Zum mittlerweile 22. Mal fand die erfolgreiche Aufräumaktion „Rama Dama“ statt. Erneut beteiligten sich über 700 Selber Bürgerinnen und Bürger, um das gesamte Stadtgebiet auf Unrat zu durchkämmen. Dabei kam ca. 15m³ Müll zusammen, der vom Bauhof ordnungsgemäß entsorgt wurde.

rathaus 0523110.5.2023 - In neuem Glanz erstrahlt der Eingangsbereich des Selber Rathauses. Wurde bereits die energetische Sanierung des Gebäudes abgeschlossen und im Foyer ein Aufzug eingebaut, so wird schon in Kürze ein gänzlich neu gestalteter Empfangsbereich die Gäste begrüßen.

Sonderausstellung im Porzellanikon Selb vom 13. Mai – 26. November

csm KloundCo 532x350px 01 0aaee747b910.5.2023 – Das Jahr 2023 steht für das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan ganz im Zeichen von Gesundheit, Wellness und Wasser. Nach „Luxus, Wellness, Porzellan – ein Tag im böhmischen Kurbad“ in Hohenberg a.d. Eger widmet sich die Sonderausstellung am Standort Selb mit „Klo & Co. - Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“ vom 13. Mai bis zum 26. November 2023 dem einen Thema, das wirklich ausnahmslos jeden betrifft, über das aber kaum jemand spricht: Die Toilette.

Eisvogel9.5.2023 Elke Schertel und Stefan Strößenreuther präsentieren Naturfotografien unter dem Titel „Lieblingsmotive“. Das in den neuen Räumen des Vereins „SelbKultur“ in der Ludwigstraße 35a (direkt neben der Ludwigpassage). Die Vernissage findet am 12. Mai um 19 Uhr statt.

IMG 20230507 WA0004 0029.5.2023 - „Was war in dem Geländeeinschnitt zwischen Friedhof und der Rupprechtstraße?“ – dieser Frage stellten sich über zwanzig Interessierte und nahmen an der vom Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau e.V. organisierten Wanderung entlang der Trasse der ehemaligen Industriebahn in der Stadt Selb teil.

freundschaftslauf 20238.5.2023 – Im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen findet am Freitag, 2. Juni 2023 um 16 Uhr ein Freundschaftslauf von Selb nach Aš statt. Alle interessierten Sportlerinnen und Sportler aus der Grenzregion Bayern und Tschechien sind herzlich eingeladen, bei diesem symbolischen Lauf mit einer Strecke von 7,5 km/4,5 km mitzumachen.

luitpoldgrundschule selb 052317.5.2023 - Fast zwei Wochen lang setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Luitpold-Grundschule mit dem Thema „Verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen unserer Erde“ auseinander und kamen zum Ergebnis: Wir müssen unsere Erde schützen, wir haben nur diese eine. Doch wie können wir das tun? 

kreisverkehr selb autobahn 052316.5.2023 - Seit drei Wochen wird die Fahrbahn beim Kreisverkehr („Teekanne“) der Ortsumgehung Erkersreuth nördlich von Selb saniert. Eine Vollsperrung für diese Maßnahme war und ist erforderlich. Die Arbeiten liegen voll im Zeitplan. Die Aufhebung der Vollsperrung ist im Laufe des 12. Mai 2023 ist vorgesehen.