Anzeige
27.6.2023 - Lange mussten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Selb Umwege und Unannehmlichkeiten wegen des Goetheplatzes in Kauf nehmen. Am meisten hatten allerdings die anliegenden Gewerbebetriebe mit der Situation zu kämpfen – allen voran die Gastronomie. Kurz bevor der Goetheplatz nun wieder für den Verkehr freigegeben werden kann, bietet die Stadt Selb am Donnerstag, den 29. Juni den angrenzenden Gastronomiebetrieben daher eine einmalige Möglichkeit.
27.6.2023 - Manchen ist es schon aufgefallen: seit kurzem hat die evangelische Martin-Luther-Kirche in Selb-Plößberg kein Kreuz mehr auf dem Kirchturm. Nachdem das Kreuz defekt war und Teile sich gelockert hatten, bestand die Gefahr herabfallender Teile und entsprechend Handlungsbedarf. Pfarrer Dr. Jürgen Henkel und der Kirchenvorstand beschlossen umgehend, das Kreuz abzubauen und zu untersuchen.
27.6.2023 - „fichtelflexi“ – unter diesem Titel startet am kommenden Samstag, 1. Juli, das erste On-Demand-Angebot im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge. Pilotregion im Landkreis ist dabei der Raum Selb-Schönwald mit seinen umliegenden Ortsteilen.
26.6.2023 - In elf Tagen hat das lange Warten ein Ende. Das Selber Wiesenfest lockt die Menschenmassen wieder auf den Goldberg. Familienspaß und Action, das steht auch diesmal wieder auf dem Festgelände und da natürlich bei den verschiedenen Fahrgeschäften auf dem Programm.
26.6.2023 - Im Rahmen der deutsch-tschechischen Freundschaftswochen veranstaltete der Kunstverein Selb unter der Leitung von Jochen Goller einen Kinder-Kunstworkshop. 24 deutsche und tschechische Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren durften an zwei Tagen kreativ werden und formten aus ganz normalen Y-Tong Steinen und Draht kleine Kunstwerke unter dem Motto „Verbindung - Spojeni“.
26.6.2023 - Das Fichtelgebirge verfügt über eine ganze Reihe von weit über die Landkreisgrenzen bekannte und teils grenzüberschreitende Radwege. Der Brückenradweg Bayern-Böhmen, der Egerradweg, der Wallenstein Radwanderweg oder die Perlenroute sind bei Einheimischen wie auch Gästen gleichermaßen beliebt.
25.6.2023 - Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit feierte „Fingierte Grenzen – Auf den Spuren der Aktion ‚Kámen‘“ im Sommer 2022 die Uraufführung – oder besser gesagt die Urwanderung. Diese Zeitreise des OVIGO Theaters wurde als zweisprachige Tour mit Schauspiel konzipiert, gespielt von etlichen Akteuren aus Deutschland und Tschechien. Die Führungen starten jeweils direkt an der Grenze.
25.6.2023 – In diesem Jahr wird das Waldfreibad „Langer Teich“ 100 Jahre alt und das feiert die Stadt Selb gemeinsam mit der Selb 2023 gGmbH, dem Förderverein Langer Teich e.V. und der Wasserwacht Ortsgruppe Selb. Am 1. Juli 2023, von 14.00 bis 24.00 Uhr, lädt der „Lago“ bei freiem Eintritt daher nicht nur zum Baden, sondern auch zum Feiern ein.
25.6.2023 - Für die Hündin Klara, die junge Katze Nele sowie für die beiden Zwergkaninchen Rachel und Salva sucht das Tierheim Selb mit Hilfe der selb-live.de-Leser dringend ein neues Zuhause. Mehr Informationen über diese „Vermittlungstiere“ gibt es nachfolgend…
25.6.2023 – Parallel auf mehreren Bühnen in Selb sowie in Asch und Hohenberg wurde am Samstag eifrig musiziert. Verschiedenste Genres trafen hier aufeinander. Zum Ausklang der „Europatage der Musik“ wird es an diesem Sonntag von 10:30 Uhr bis 13.30 Uhr am Grafenmühlweiher noch einmal Live-Musik geben.
23.6.2023 - Ältere Menschen ohne Handy, Personen, die vielleicht aus Kostengründen kein eigenes Smartphone besitzen oder ankommende Touristen, die die FichtelApp noch nicht kennen. Sie alle sind die Zielgruppe für die sogenannten FichtelSTELEN, die das Team des Smarten Fichtelgebirges im Landkreis installieren wird. Der Kreisausschuss hat dafür in dieser Woche den Weg freigemacht und sich einstimmig für das Projekt ausgesprochen.
23.6.2023 - Im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023 besuchten die Klassen der 5. und 6. Jahrgangsstufe der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb in verschiedenen Gruppen das Projekt „Schulbegegnungen am Selbbach“.
22.6.2023 – Die 5. und 6. Klassen der Realschule Selb besuchten das Theaterstück „Die Schöne und das Biest“ auf der Luisenburg. Begeistert stellten die Schülerinnen und Schüler fest, wie besonders und einzigartig die Naturbühne zwischen Felsen und Bäumen ist. Neben der Lichttechnik, den Spezialeffekten und kreativen Kostümen sorgte auch die Inszenierung des Stücks selbst für hervorragende Unterhaltung.
21.6.2023 – Am 24. und 25. Juni finden vom Bayerischen Musikrat initiiert die Europatage der Musik im Zuge der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023 statt. Samstag und Sonntag singen und musizieren die verschiedensten Ensembles parallel auf mehreren Bühnen in Selb sowie in Aš und Hohenberg an der Eger. Sie alle freuen sich auf die emotionalen Momente, wenn verschiedenste Genres aufeinandertreffen und musikalisch eine europäische Symphonie für ihr Publikum schaffen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Theater Hof in Selb: Hedwig and the Angry Inch
- Sing-Mit-Gottesdienst in der Christuskirche
- Frankfurter Architekturstudierende begeistert von Architektur in Selb
- Polizeibericht vom 15.5.
- Pötzsch übernimmt Taktstock im Förderkreis
- Das Kinoprogramm vom 15. bis zum 21.5. im Spektrum Selb
- Lions spenden Zukunft – 5.000 Euro für das Schülercafé „Oase“
- Veranstaltungen im Porzellanikon zum Internationalen Museumstag