Anzeige
11.3.2022 – Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel hat sich in den vergangenen Tagen nicht sonderlich viel verändert. Diese liegt zum heutigen Freitag bei 2.389,8. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle bei 1.747, davon 243 in Selb. Weitere Infos und aktuelle Zahlen >>>
11.3.2022 - Am 16. März erfolgt die Wiederaufnahme der Arbeiten in der Chr.-Krautheim-Straße. Um einen zügigen Baufortschritt gewährleisten zu können, erfolgt die Umsetzung im Rahmen einer Vollsperrung. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Die Dauer der Arbeiten wird mit 4-6 Wochen veranschlagt.
11.3.2022 - In Zeiten von Krieg, Gewalt und Flucht in der Ukraine gewinnen die „Seligpreisungen“ Jesu aus der Bergpredigt ganz neues Gewicht. Ruft Jesus Christus dort doch zur Gewaltlosigkeit auf und preist Friedensstifter selig. Am Sonntag, 27. März, kommt nun eine neue und besondere Komposition der „Seligpreisungen“ in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth zur Aufführung.
Firma NETZSCH informiert zum Brand
10.3.2022 - Keine Verletzten, aber hoher Sachschaden: Das ist die Bilanz eines Feuers, das am Donnerstag aus noch ungeklärter Ursache im Labor der NETZSCH Feinmahltechnik ausgebrochen ist. Nach über drei Stunden konnten mehrere hundert Einsatzkräfte das Feuer löschen. Ständig vor Ort waren auch die Geschäftsführer sowie Ulrich Pötzsch, Oberbürgermeister der Stadt Selb. Brandursache und Schadenshöhe sind zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.
10.3.2022 – Wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe nun mitgeteilt hat, können Anwohner im Bereich des Großbrandes bei der Firma NETZSCH ihre Häuser und Wohnungen wieder verlassen. Auch Türen und Fenster müssen nicht mehr geschlossen bleiben. (Stand 14.15 Uhr)
9.3.2022 - Die Nachfrage nach Schnelltests im Landkreis bleibt weiter hoch. Zuverlässige Partner sorgen seit Monaten dafür, dass die Arbeit an den Teststellen möglichst unkompliziert und unbürokratisch abgewickelt werden kann. Nun ergibt sich für alle, die einen Schnelltest bei den vom 21dx betriebenen Teststellen in Anspruch nehmen möchten, allerdings eine kleine Änderung bei der Registrierung.
-ANZEIGE- Für unser Büro im Pfiffikus Lerncenter in Selb, Ludwigstraße 29, suchen wir ab sofort eine Mitarbeiterin ab 35 Jahre auf Minijob Basis. Ihre Arbeitszeit: 2 bis 3 Mal die Woche von 14 bis 17 Uhr. Sie haben Spaß am Umgang mit jungen Menschen. Sie haben ein sympathisches Auftreten und können überzeugen. Schüler und deren Schulsituation sind Ihnen vielleicht vertraut. Dann bewerben Sie sich jetzt!
8.3.2022 – Bis zuletzt hatte es sich das Team des Gesundheitsamtes und der Kontaktnachverfolgung zum Ziel gesetzt, infizierte Personen telefonisch zu kontaktieren. Das weiterhin starke Infektionsgeschehen im Landkreis hat diesem Bemühen jetzt ein Ende gesetzt. Die Kontaktverfolgung wird auf eine weitgehend digitale Variante umgestellt.
7.3.2022 – Ohnmächtig zusehen ist zu wenig! Die Menschen in der Ukraine und unsere Mitbürger mit Ukrainischen Wurzeln wünschen sich Zeichen der Solidarität. Und nicht nur das. Auch Menschen, die mit der Ukraine keine Verbindungen haben, macht dieser Krieg und das Verhalten Putins betroffen und ängstlich. Deshalb lädt die Stadtkirchengemeinde auch in dieser Woche zu Friedensandachten in der Stadtkirche ein.
7.3.2022 – Im Bereich der Gesundheitsangebote der VHS Fichtelgebirge wird in Selb ab dem kommenden Donnerstag, 10. März (17 Uhr) Power-Pilates angeboten. Dieses Programm leitet sich vom herkömmlichen Pilates ab. Der Unterschied liegt in der Ausführung der Übungen. Diese sind dynamischer und kraftintensiver. Gummibänder, Bälle und andere Hilfsmittel kommen zum Einsatz.
7.3.2022 – Am kommenden Mittwoch lädt die Hospiz-Initiative Fichtelgebirge e.V. um 10 Uhr zum Lutherheim in der Pfarrstraße. Gemeinsam wird ein Spaziergang durch die Pfaffenleithe unternommen und sich anschließend in einem Café Zeit zum Erzählen und Austauschen genommen.
6.3.2022 – Das nächste monatliche Treffen des VdK-Seniorenkreis Selb findet nicht - wie ursprünglich angegeben - am Dienstag, den 8.3.2022 statt, sondern erst am Dienstag, den 15.3.2022 um 14:00 Uhr im Restaurant Bräustübl. Die Teilnahme am Seniorentreffen bei Kaffee und Kuchen ist auch für Nichtmitglieder möglich. Für alle Besucher der monatlichen Zusammenkunft im Bräustübl gelten die 2G-Regeln.
5.3.2022 – Der DIA-Treff startet wieder durch. Nach langer Corona-Pause wird sich erstmals wieder am kommenden Mittwoch, 9. März um 15 Uhr im Kunst- und Kulturcafé des Familienzentrum FAM getroffen. Zu dieser Veranstaltung lädt die Diabetiker-Selbsthilfe im Raum Hochfranken-Fichtelgebirge und ist für die Teilnehmer kostenlos.
5.3.2022 - Wenn es in Familien kriselt oder andere schwerwiegende Schicksale über sie hereinbrechen, sind es oft die Kinder, die unter dieser Situation leiden. Die Problemlagen dahinter sind vielfältig; beispielsweise können Eltern aufgrund einer körperlichen und/oder psychischen Erkrankung nicht mehr in der Lage sein, sich angemessen um ihr Kind bzw. ihre Kinder zu kümmern.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch