Anzeige
28.2.2022 – Am Aschermittwoch, den 2. März 2022 um 11:30 Uhr lädt der VdK Selb in den Gasthof „Bräustübl“ zum traditionellen Stockfischessen. Die Teilnahme ist nur nach rechtzeitiger Anmeldung möglich. Der VdK Selb, Frau Angelika Lang, nimmt gerne Anmeldungen unter der Telefon-Nr. 09287 / 1064 entgegen.
Hirschmann Health & Fitness: 10 Tipps zum Abnehmen
-ANZEIGE- Neugierig auf Wissen rund um die Ernährung sein, Erfahren und Reflektieren, die eigene Psyche, den inneren Schweinehund kennen. 10 Tipps zum garantierten Abnehmerfolg. Gesundheit und optimale Leistungsfähigkeit sind ohne gesunde Ernährung nicht möglich.
27.2.2022 - Diabetes mellitus, die „Zuckerkrankheit" ist eine stille Volkskrankheit. Sie tut nicht weh und wird viel zu spät entdeckt. Nicht nur in Deutschland, auch weltweit nimmt die Zahl der Diabetes-Erkrankungen immer mehr zu. Jeder elfte Erwachsene ist Diabetiker - das sind 425 Millionen Menschen weltweit.
27.2.2022 – „Freaky Friday – Faschingsgaudi“ hieß es am Freitagfür die Schülerinnen und Schüler des WGG Selb. Fast alle waren dem Aufruf der Schülermitverantwortung (SMV) gefolgt und in kreativen, außergewöhnlichen und oft aufwändig gestalteten Kostümen zur Schule gekommen; auch viele Lehrkräfte und die Schulleitung waren verkleidet im Gymnasium unterwegs.
26.2.2022 – 331 neue Corona-Fälle im Landkreis, davon 108 in Selb, meldet das Landratsamt Wunsiedel am heutigen Samstag. Vergangene Tage: Freitag Landkreis 186, Selb 9; Donnerstag Landkreis 201, Selb 44. Auf derzeit insgesamt 1.930 davon 433 in Selb, ist die Zahl aktueller Corona-Fälle gestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 2.092,4. Weitere Infos und aktuelle Zahlen >>>
26.2.2022 - Ab dem kommenden Dienstag, den 01. März 2022 gelten im Einwohnermeldeamt der Stadt Selb folgende Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie 14:00 Uhr bis 17:45 Uhr und Freitag: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
26.2.2022 - Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan hat am Faschingsdienstag, den 1. März 2022 an beiden Standorten in Selb und Hohenberg a.d. Eger geschlossen. Ab Mittwoch, den 2. März 2022 sind beide Museen wieder in gewohnter Weise von 10:00 bis 17:00 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
25.2.2022 - Keramiker:Innen kamen im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, zusammen. Es war das dritte Keramikertreffen im Rahmen des EU-Projektes CerDee (Creative entrepreneurship in ceramic regions - developing, educating, encouraging). Ziel des Treffens war es, sich fortzubilden und fachlich auszutauschen. Dazu wurden zwei Workshops in den Räumen der Kreativ-Fabrik des Museums angeboten.
25.2.2022 – Jede Menge vor hat das Porzellanikon in diesem Jahr. Geplant sind zahlreiche Veranstaltungen. Dazu werden zwei Sonderausstellungen an den beiden Standorten Selb und Hohenberg auf die Beine gestellt.
25.2.2022 – Um Test- und Impfwilligen den Zugang zu diesen Angeboten weiter zu erleichtern, wurden auch in Selb zusätzliche Angebote (freies Impfen ohne Termin) geschaffen. Die Impfangebote wenden sich sowohl an Personen, die eine Erstimpfung in Anspruch nehmen wollen, aber auch an solche, die sich für eine Auffrischungsimpfung interessieren. Ein Überblick über die nächsten Impfangebote nachfolgend >>>
24.2.2022 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg und Ascher Dörfer feiert am kommenden Sonntag, 27. Februar, angesichts des kriegerischen Konflikts um die Ukraine einen besonderen Friedensgottesdienst.
23.2.2022 – 219 neue Corona-Fälle im Landkreis, davon 59 in Selb, meldet das Landratsamt Wunsiedel am heutigen Mittwoch. Auf derzeit insgesamt 1.830 davon 434 in Selb, ist die Zahl aktueller Corona-Fälle gestiegen. Weiterer Todesfall: Verstorben ist eine 81-jährige Frau mit bekannten Vorerkrankungen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 2.073,0. Weitere Infos und aktuelle Zahlen >>>
23.2.2022 – Der Malteser Hilfsdienst bietet am 3. März einen Erste Hilfe Kurs in Selb, Wittelsbacher Straße 15 (Zufahrt über Geschwister-Scholl-Straße, An der Mariensäule). Hierfür stellt das Pfarrheim Herz-Jesu den idealen Raum zur Verfügung. Da der Termin in den Faschingsferien liegt, können auch Schüler an diesem Werktag teilnehmen.
23.2.2022 – Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken startet ein musikalisches Projekt für die Bayerische Demenzwoche vom 16. bis 25. September. Dafür sind alle Musiker:innen in Oberfranken dazu aufgerufen, sich mit einem demenzfreundlichen Konzert zu beteiligen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche