Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

spektrum kino selb4.3.2022 – Ab März weitet das SPEKTRUM SELB | KINO. KULTUR. CAFÉ. sein Übergangsprogramm in Zeiten des Kinoumbaus weiter aus. Zum bestehenden vhs-FILMFOKUS kommt das FAMilienkino als weitere Filmreihe hinzu. Einmal im Monat, jeweils am Sonntagnachmittag, so auch am 6. März, zeigt das Kommunale Kino in Selb familienfreundliche Filme.

Gespielt wird weiterhin im Veranstaltungsraum und in Kooperation mit dem FAM-EJF Familienzentrum. Die sonntäglichen Termine sind auf das FAM-Sonntags-Café abgestimmt, so dass die Kino-Gäste ab 14 Uhr das Café und danach die Vorstellung besuchen können.

Den Start beim FAMilienkino macht am Sonntag, 6. März um 15 Uhr der Kinderfilm SHORTY UND DAS GEHEIMNIS DES ZAUBERRIFFS. In dem Animationsfilm begibt sich Shorty, ein kleiner Korallenfisch, mit seiner Schwester und seinem besten Freund auf eine abenteuerliche Reise durch die unbekannten Weiten des Ozeans, um das legendäre Zauberriff zu finden. Der Kinderfilm hat das Prädikat „Besonders wertvoll“, das von einer unabhängigen Jury der Deutschen Film- und Medienbewertung verliehen wird. Dieses kennzeichnet Filme, die sich durch eine besondere Qualität auszeichnen und ist somit eine gute Orientierung bei der Filmauswahl für Kinder.

Am Sonntag, 3. April um 15 Uhr zeigt das SPEKTRUM den Dokumentarfilm DER WILDE WALD - Natur Natur sein lassen. „Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt. Der Film ist mehr als ein atmosphärisch dichter Naturfilm und eine sinnliche Reise durch das Ökosystem Wald. Er nimmt Stellung zu aktuellen Themen und zeigt in eindrucksvollen Bildern, dass es sie geben kann: die Koexistenz von Mensch und unberührter, wilder Natur.

Weiterhin sind folgende Filme im SPEKTRUM FAMilienkino geplant: Das Musical WEST SIDE STORY (8.5.) in der neuesten Version von Oscar-Preisträger Steven Spielberg. Dieser hat den Film- und Broadway-Klassiker rund um zwei rivalisierende New Yorker Straßenbanden und eine leidenschaftliche Liebensgeschichte á la Romeo und Julia neu und modern in Szene gesetzt. LENE UND DIE GEISTER DES WALDES (5.6.) erzählt die Geschichte der 7-jährigen Lene, die in ihren Sommerferien den Wald und sich im Wald neu erfährt. Sie erlebt mit ihren Ferienfreunden Abenteuer im Wald und gemeinsam entdecken sie Tiere, die Magie der Bäume und die Geheimnisse der Natur. Der Kinderdokumentarfilm wurde im Nationalpark Bayrischer Wald gedreht und eignet sich für kleine, aber auch für große Kino-Gäste.

Alle Filme des SPEKTRUM FAMilienkinos starten um 15 Uhr im Veranstaltungsraum des FAM in der Karl-Marx-Straße 8 in Selb. Der Einlass beginnt ab 14:15 Uhr. Zu beachten: Vor Ort gibt es keine Abendkasse! Alle Vorstellungs-Tickets müssen daher im Vorverkauf erworben werden. Die Eintrittskarten können entweder online über die Website www.selb.de/kino oder in der Touristinformation Selb zu den üblichen Öffnungszeiten gekauft werden. Änderungen bei Filmtiteln und Terminen grundsätzlich vorbehalten.

Alle Infos zum Filmprogramm und zum Ticketing sind unter: www.selb.de/kino zu finden. Die Mittwochs-Filmreihe vhs-FILMFOKUS hat als nächstes die Titel AMMONITE (16.3.), DAS SCHWARZE QUADRAT (30.3.) und À LA CARTE (13.4.) im Programm. Start ist jeweils um 20 Uhr im FAM.

Aktuell gilt für den Kinobesuch die 2G-Regelung, d.h. es erhalten nur geimpfte oder genesene Personen Zugang. Minderjährige Schülerinnen und Schüler, die in der Schule regelmäßig negativ getestet werden, haben generell zu allen Bereichen von 2G auch ohne Impfung Zugang. Im gesamten Innenbereich herrscht FFP2-Maskenpflicht - auch während der Vorstellung am Sitzplatz. Zum Verzehr darf die Maske kurzfristig abgenommen werden. Bei Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren ist eine medizinische Gesichtsmaske ausreichend. Alle Details sind im ausführlichen Hygienekonzept unter www.selb.de/kino zu finden.

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb

 

FacebookXingTwitterLinkedIn