Anzeige
5.3.2022 – Familie und Freunde wohnen nicht in unmittelbarer Nähe? Kein Grund, um nicht dennoch regelmäßig in Kontakt zu bleiben. Wie das geht und welche Möglichkeiten man hat, erlernen die Teilnehmer*innen in diesem Kurs von Anfang an. Sie richten ihre eigene E-Mail-Adresse ein und lernen ihren Posteingang kennen.
4.3.2022 – Ab März weitet das SPEKTRUM SELB | KINO. KULTUR. CAFÉ. sein Übergangsprogramm in Zeiten des Kinoumbaus weiter aus. Zum bestehenden vhs-FILMFOKUS kommt das FAMilienkino als weitere Filmreihe hinzu. Einmal im Monat, jeweils am Sonntagnachmittag, so auch am 6. März, zeigt das Kommunale Kino in Selb familienfreundliche Filme.
4.3.2022 – Freies Impfen, das heißt ohne vorherige Terminvereinbarung, wird in Selb auch in den nächsten Wochen angeboten. Die Möglichkeiten nachfolgend:
4.3.2022 - Um einen guten und möglichst infektionsfreien Start nach den Faschingsferien zu ermöglichen, werden im Landkreis Wunsiedel am letzten Ferientag (Sonntag, 06. März 2022) umfangreiche PoC-Antigen-Schnelltestmöglichkeiten angeboten. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler sollten dieses Testangebot nutzen und sich möglichst vor dem ersten Schultag testen lassen.
3.3.2022 – Das Team der Ev. Christuskirchengemeinde in Selb bekommt Unterstützung: Vikar Jakob Vocke hat am 1. März 2022 den Dienst in der Gemeinde angetreten. Am Samstag, den 5. März, beginnt um 19 Uhr der feierliche Festgottesdienst zu seiner Einführung in der Christuskirche. Der Gottesdienst mit Abendmahl wird von Pfarrerehepaar Sandra und Johannes Herold gestaltet.
3.3.2022 – Am Sonntag, 6. März sendet TV Oberfranken einen Fernsehgottesdienst aus der Stadtkirche St. Andreas Selb. Im Gottesdienst wirken Pfarrerin Daniela Schmid, Brigitte Heinrich, Vertrauensfrau des KV der Stadtkirche, Vanessa Rödel, Jugendreferentin in Selb und Dekan Dr. Volker Pröbstl zusammen. Die musikalische Gestaltung liegt bei KMD Constanze Schweizer-Elser, Gesine Aldag-Füglein, Flöte und Mitgliedern der Kantorei.
2.3.2022 – Infolge einer Fahrzeugstörung beim Unternehmen agilis kommt es sowohl am heutigen Mittwoch als auch am Donnerstag, den 3.3.2022 zu Zugausfällen auf der Strecke Hof Hbf <> Selb Stadt. Ersatzverkehr ist durch die Fa. Hübner Reisen eingerichtet. Bitte beachten, dass die Fahrzeiten der Busse von den Zugfahrzeiten abweichen und Anschlüsse ggf. nicht erreicht werden können.
2.3.2022 – 402 neue Corona-Fälle im Landkreis, davon 50 in Selb, meldet das Landratsamt Wunsiedel am heutigen Mittwoch. Vergangene Tage: Dienstag 151 (12), Montag 152 (20). Auf derzeit insgesamt 1.742, davon 322 in Selb, hat sich die Zahl aktueller Corona-Fälle verändert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 2.095,2. Weitere aktuelle Zahlen >>>
2.3.2022 – Zum 12. Mal gibt es am kommenden Wochenende einen großen Ballettwettbewerb in Selb. Zum einen geht es um den Regionalwettbewerb B als Qualifikation für den Deutschen Ballettwettbewerb 2022 in Kombination mit dem tschechischen Ballettwettbewerb als Qualifikationswettbewerb für den World Dance Contest.
2.3.2022 - Im Landkreis Wunsiedel stieg die Zahl der Arbeitslosen im Februar noch einmal geringfügig an. Die Arbeitslosenquote blieb jedoch auf dem Niveau des Vormonats und lag weiterhin deutlich unter dem Vorjahresniveau. In der Region Wunsiedel konnten im Februar 179 Personen eine Erwerbstätigkeit aufnehmen.
1.3.2022 - Marktredwitz/Selb/Wunsiedel - Zu einer landkreisweiten Veranstaltungsreihe während der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ lädt die VHS Fichtelgebirge ein: Den Auftakt macht ein Taizé-Gottesdienst in der St. Bartholomäus-Kirche Marktredwitz am Sonntag, 13. März, um 9.15 Uhr.
1.3.2022 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth feiert an diesem Aschermittwoch, 2. März, eine Abendandacht zum Auftakt der Fastenzeit. Der Predigtgottesdienst wird um 19.30 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth stattfinden.
28.2.2022 - Das Entsetzen über den Krieg in der Ukraine, das Mitgefühl und die Hilfsbereitschaft für die Menschen dort ist auch im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge groß. In den Städten und Gemeinden des Landkreises und auch beim Landratsamt selbst, sind bereits zahlreiche Hilfsangebote eingegangen. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen im Landratsamt entschlossen, diese Angebote ab sofort zu koordinieren.
28.2.2022 – Innere Alchemie bezeichnet im Daoismus aktive Übungen zur Harmonisierung der Lebensenergie mit Hilfe der Kraft des Geistes, um ein inneres Gleichgewicht (wieder) herzustellen. Dabei sollen die Methoden der Inneren Alchemie sanft ausgleichend auf Körper und Seele wirken. Dieser Kurs bei der VHS Fichtelgebirge in Selb (Beginn 16. März, 18 Uhr) ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche