Anzeige
5.4.2022 - Mit der Onleihe können Kunden der Stadtbücherei Selb von überall und zu jeder Zeit – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche – digitale Medien aus der Stadtbücherei ausleihen. Die Onleihe ist ein digitales Medienangebot von 22 Bibliotheken mit über 60000 Medien.
5.4.2022 – Ein Familiengottdesdienst zum Palmsonntag, Gottesdienst zur Osternacht, besondere Abendgottesdienste - das sind unter anderem die nächsten Veranstaltungen der Christuskirchengemeinde:
4.4.2022 – Die Hebammenpraxis Selb bietet in den Osterferien einen Babysitterkurs an. Dieser richtet sich an alle ab 13 Jahren, die sich als Babysitter qualifizieren wollen und Sicherheit im Umgang mit Babys und Kleinkindern bekommen möchten. Im Workshop werden Rechtliches und Organisatorisches, altersentsprechende Bedürfnisse, Pflege, Ernährung und Beschäftigung der Kinder sowie Grundlagen der 1. Hilfe und Verhalten in Notfällen erarbeitet.
3.4.2022 - Der FGV Selb-Plößberg lädt Wanderfreunde am 10. April herzlich zu einer Wanderung entlang des Thiesenrings in Bad Berneck ein. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Jochen-Klepper-Haus in Selb-Plößberg. Nähere Informationen finden Interessierte unter der Rubrik „Veranstaltungen" auf der Webseite des Vereins: www.fgv-selb-ploessberg.de.
3.4.2022 – Der Rehabilitations- und Behinderten Sportverein Selb (RBSV) lädt am 30. April zur Mitgliederversammlung ein. Diese findet ab 17 Uhr in der Gaststätte „Blockhütte“ statt. Neben einem Rechenschaftsbericht und dem Kassenbericht stehen insbesondere Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die aktuell geltenden Corona-Regelungen sind bei der Teilnahme an der Versammlung einzuhalten.
2.4.2022 – Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel liegt zum heutigen Samstag mit 1.907,6 erstmals seit dem 3. März wieder unter der Marke von 2.000. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle bei 1.646, davon 350 in Selb. Weitere Infos und aktuelle Zahlen >>>
1.4.2022 – Am kommenden Montag (19 Uhr) veranstaltet das Klinikum Fichtelgebirge wieder eine virtuelle Kreißsaalführung. Da die beliebten Führungen weiterhin nicht stattfinden können, startete das Klinikum Fichtelgebirge im vergangenen Jahr diese einmal monatlich stattfindende Veranstaltungsreihe.
1.4.2022 – Der FGV Selb-Plößberg bietet ab dem 5. April einen Schnupperkurs im Line-Dance an. Der Kurs findet an sechs Terminen, jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr im Jochen-Klepper-Haus in Selb-Plößberg statt. Die Teilnahmegebühr für den gesamten Kurs für Nichtmitglieder des FGV beträgt 10 €, für Mitglieder ist der Kurs kostenfrei. Nähere Infos bei der Leiterin Petra Koch unter 09287 70250.
1.4.2022 - Ab dem kommenden Montag (04.04.) unterliegen Besuche im Landratsamt nicht mehr der 3G-Regelung. Grundlage dafür sind die Änderungen der geltenden Corona-Regelungen im Bund und in Bayern.
31.3.2022 - Im Landkreis Wunsiedel machte sich die Dynamik der Frühjahrsbelebung deutlich bemerkbar. Die Zahl der Arbeitslosen ging gegenüber dem Vormonat spürbar zurück und die Arbeitslosenquote sank mit einem Minus von 0,4 Prozentpunkten.
31.3.2022 – Die Schöpfung bewahren, das ist das Anliegen der Christuskirche in Selb und auch das vom Bund Naturschutz. In Zusammenarbeit wird nun ein interessanter Vortrag von Kreisfachberaterin Claudia Büttner unter dem Motto „Mein naturnaher Garten - vielfältiger Lebensraum für alle" angeboten.
30.3.2022 – Die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine, die im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge eine Heimat auf Zeit gefunden haben, steigt schnell. Inzwischen sind fast 500 Personen bekannt, die hier in der Region untergekommen sind oder die vom Landratsamt nach Zuweisungen der Regierung von Oberfranken untergebracht werden konnten. Unter ihnen sind auch circa 170 schulpflichtige Kinder aller Altersstufen.
30.3.2022 – Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel liegt zum heutigen Mittwoch bei 2.231.4. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle bei 2.011, davon 329 in Selb. Weitere Infos und aktuelle Zahlen >>>
30.3.2022 – Bridge ist das Schach der Kartenspiele. Neben einer guten Spieldurchführung ist es wichtig, den Bietprozess optimal zu führen. Das vom deutschen Bridge-Verband favorisierte System, Forum D, bildet die Grundlage des Unterrichts. Der Lehrgang wendet sich an alle Altersgruppen. Anhand von vielen praktischen Beispielen wird das Spiel in Theorie und Praxis geübt.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch