Anzeige
18.4.2022 – Am 19. April geht es im Osterferienprogramm im Porzellanikon Selb nach Selbling City! Die kleinen Maskottchen des Porzellanikons, die Selblinge, suchen eine neue Heimat. Sie wollen endlich ihre eigene Stadt errichten. Dabei gibt es viel zu tun und zu bedenken, zum Beispiel, was eine Stadt eigentlich alles braucht.
17.4.2022 - Das Selber Rathaus und der städtische Baubetriebshof öffnen ab dem kommenden Dienstag, 19. April wieder ihre Türen für den Publikumsverkehr. Nach mehreren Monaten, in denen Bürgerinnen und Bürger lediglich mit vorher vereinbartem Termin Zugang erhielten, entfallen diese Beschränkungen nach dem Ostermontag.
17.4.2022 – Gemeinsames Spielen macht Freude und verbindet. Ein Grund, weshalb am kommenden Mittwoch, 20. April, von 14 bis 16 Uhr zu einem ersten Spielenachmittag ins Kunst- und Kulturcafé im Familienzentrum FAM eingeladen wird. Zusammen mit anderen Menschen wird gemeinsam Mühle, Rommé, Mensch-ärger-dich-nicht und vieles mehr gespielt.
16.4.2022 – Die diesjährige Aktion „Rama dama“ – Bürger säubern ihre Stadt – findet im Zeitraum von Montag, 25. April bis Samstag, 30. April 2022 statt. Es sind die zu dem Zeitpunkt der Säuberungsaktion aktuell gültigen gesetzlichen Corona-Regelungen zu beachten. Es darf jeweils nur eine Person pro Verein/Institution alle nötigen Materialien am Baubetriebshof anmelden und kontaktlos abholen.
16.4.2022 – In der aktuellen Sonderausstellung „More than Bricks!“ im Porzellanikon Selb ist eindrucksvoll zu sehen, wie jeder Raum und jedes Gebäude bunter und schöner gemacht werden kann. Beim Familiennachmittag am morgigen Sonntag ab 14.30 Uhr können aus dieser Ausstellung Ideen und Anregungen geholt werden, um eigene Fliesen zu gestalten.
15.4.2022 – Aus dem Modellprojekt „Diversitätsbewusstsein und Bürgerschaftliches Engagement im ländlichen Raum“ ist die Workshop-Reihe „Vielfalt als Chance – Vereinsentwicklung im ländlichen Raum“ entstanden. Die dreiteilige, aufeinander aufbauende Workshop-Reihe richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Vereinsaktive, die eine vielfaltsbewusste Vereinsentwicklung anstoßen möchten oder sich bereits mit dem Thema auf den Weg gemacht haben.
15.4.2022 – Am Osterwochenende (Freitag bis Montag) haben die beiden Teststellen in Selb am E-Center (Dr. Ludwig-Riess-Straße) und auf dem Parkplatz des Rosenthal-Theater wie folgt geöffnet >>> Theater: jeweils von 12 bis 18 Uhr; Edeka: jeweils 10 bis 18 Uhr.
14.4.2022 – Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel liegt zum heutigen Donnerstag bei 1.256,01. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle bei 1.303, davon 285 in Selb. Es gibt einen weiteren Todesfall: Verstorben an/mit Corona ist eine 91-jährige Frau. Sie litt unter bekannten Vorerkrankungen. Weitere Infos und aktuelle Zahlen >>>
14.4.2022 - Am Karsamstag, den 16. April 2022 bleiben alle Wertstoffhöfe im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge geschlossen. Das KUFi bittet um Verständnis.
13.4.2022 – Die Christuskirche lädt am Gründonnerstag ein zu einem besonderen Gottesdienst mit allen Sinnen: Beim ausführlichen Abendmahl mit Knistertüten wird man hören und schmecken, wie freundlich der Herr ist.
13.4.2022 – Am Samstag, den 14. Mai 2022, 20:00 Uhr, ist es endlich wieder soweit! Dann heißt es wieder „Let`s Dance!“, bei der 15. Selber Ballnacht gemeinsam veranstaltet vom Stadtverband der Selber Sportvereine e.V. und dem FORUM „Selb erleben!“ e.V. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung wieder im Rosenthal-Feierabendhaus statt.
13.4.2022 – Innere Alchemie bezeichnet im Daoismus aktive Übungen zur Harmonisierung der Lebensenergie mit Hilfe der Kraft des Geistes, um ein inneres Gleichgewicht (wieder) herzustellen. Dabei sollen die Methoden der Inneren Alchemie sanft ausgleichend auf Körper und Seele wirken. Dieser Kurs bei der VHS Fichtelgebirge in Selb (Beginn 27. April 18 Uhr) ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
13.4.2022 – Aufgrund des Feiertags am kommenden Freitag wird von den festen Terminen (freitags) für Freies Impfen in Selb in dieser Woche abgerückt. Diesmal besteht die Möglichkeit des Impfens ohne vorherige Terminvereinbarung (Impfstoff: Biontech, Moderna und Novavax) bereits am morgigen Donnerstag von 12 bis 16 Uhr bei Rosenthal am Rothbühl.
13.4.2022 - Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuung. Überwiegend betreuen Kindertagespflegepersonen in unserem Landkreis Kinder unter drei Jahren. Das Angebot der Kindertagespflege steht aber auch für einen Betreuungsbedarf für Kinder über drei Jahre in Randzeiten zur Verfügung, z.B. vor Beginn und nach Beendigung der Betreuung in Kindertageseinrichtung und Schule.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch