Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

30.3.2022 – Das „Spektrum Selb“ zeigt am Sonntag, 3. April um 15 Uhr den Film „Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen“ im Veranstaltungsraum des FAM-EJF Familienzentrum (FAM) in Selb. Ein Dokumentarfilm über den Nationalpark Bayerischer Wald und dessen Philosophie die Natur sich selbst zu überlassen, die zu einem weltweiten Vorzeigeprojekt wurde.

Der Film wird von Fred Terporten-Löhner vom BUND Naturschutz eingeleitet. Als Förster und Vorsitzender der BUND Naturschutz Kreisgruppe Wunsiedel wird er den Film für das Publikum einordnen sowie einen regionalen Bezug zum Selber Forst und dem Fichtelgebirge herstellen. Vor und nach dem Film gibt es eine Buchausstellung samt Verkauf rund um das Thema Wald und Natur vor Ort. Präsentiert wird unter anderem den Text-Bildband „Wilder Wald - Europas Pionier für die Wälder der Zukunft“ von Alexandra von Poschinger, der als Buch zum Film bezeichnet werden kann. Passend zu Buch und Film hat die Viechtacher Gesellschaftsbrauerei eine gleichnamige Bier-Sonderedition entwickelt. Dieses „wilde“ Bier wird nach der Filmvorstellung an das Publikum verteilt. Bereits rund um den Termin der Filmvorstellung am 3. April präsentiert auch die Stadtbücherei Selb zu ihren üblichen Öffnungszeiten in der Friedrich-Ebert-Straße 7 einen Büchertisch zum Thema Wildnis, Wald und Natur.

„Für das Kommunale Kino Selb ist es ein Anliegen Veranstaltungen gemeinsam mit Partnern aus der Region zu gestalten. So bieten wir dem Publikum einen Mehrwert neben dem Film selbst und können gemeinschaftlich auftreten. Bei Der Wilde Wald ist es gelungen drei regionale Partner zu gewinnen, die thematisch sehr gut zum Film passen“, erläutert Jennifer Ruckdeschel, Betriebsleitung des Kommunalen Kino Selb, den Hintergrund der Kooperation.

 

Mehr Infos zum Film

Im Nationalpark Bayerischer Wald ist eine Vision zum bahnbrechenden Vorzeigeprojekt weltweit geworden: Der Mensch greift nicht in die Natur ein. Es war ein einmaliges Experiment, das massiven Widerstand in der Bevölkerung auslöste. Das Ergebnis sorgt jedoch bis heute für Staunen. Aus den einstigen Wirtschaftswäldern wächst ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt: Ein undurchdringliches Dickicht, Luchse, die durchs Unterholz streifen und unzählige Käfer, die in morschen Baumstämmen leben. Mitten im dichtbesiedelten Europa darf sich die Natur ihren Lebensraum zurückerobern. Menschen aus aller Welt kommen hierher. Sie suchen Antworten auf die Frage, warum wir mehr wilde Natur brauchen und was wir von ihr lernen können, um Wälder in Zeiten des Klimawandels auch für künftige Generationen zu bewahren. DER WILDE WALD ist mehr als eine sinnliche Reise durch das Ökosystem Wald. Er nimmt Stellung zu aktuellen Themen und zeigt in eindrucksvollen Bildern, dass es sie geben kann: die Koexistenz von Mensch und unberührter, wilder Natur.

 

Eckdaten zur Filmvorstellung

Die Filmvorstellung startet um 15 Uhr im Veranstaltungsraum des FAM in der Karl-Marx-Straße 8 in Selb. Der Einlass beginnt ab 14:15 Uhr. Zu beachten: Vor Ort gibt es keine Kasse! Alle Vorstellungs-Tickets müssen daher im Vorverkauf erworben werden. Die Eintrittskarten können entweder online über die Website www.selb.de/kinoprogramm oder in der Touristinformation Selb zu den üblichen Öffnungszeiten gekauft werden. Das FAM-Sonntags-Café ist bereits ab 14 Uhr für Gäste geöffnet.

selb-live.de – Presseinfo Spektrum Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn