Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

26.4.2022 – „Auch Gebühren unterliegen einer regelmäßigen Neukalkulation und damit verbunden auch einer Anpassung. Bereits im vergangenen Jahr haben wir im Verwaltungsrat des KUFI eine Gebührenerhöhung angekündigt. Durch die Pandemie und die Lage durch den Krieg in der Ukraine haben sich die Rahmenbedingungen noch einmal erheblich verschlechtert, so dass eine merkliche Gebührenerhöhung unausweichlich ist.“

26.4.2022 – Am morgigen Mittwoch lädt die Stadtkirche wie gewohnt um 19.00 Uhr zum ökumenischen Friedensgebet ein. Am Freitag, 29. April um 18.00 Uhr findet das ökumenische Friedensgebet in Herz Jesu statt. Ab Mai wird wieder jeden Mittwoch um 19.00 Uhr zur traditionellen Hörzeit in die Gottesackerkirche eingeladen, am 4. Mai nach der Winterpause zum ersten Mal. Wie gewohnt wird dann der Schwerpunkt auf der Musik liegen.

25.4.2022 - Leider musste sich das Organisationsteam, der Stadtverband der Selber Sportvereine e.V. und das FORUM „Selb erleben!“ e.V., entschließen, die geplante „Selber Ballnacht“ am 14. Mai im Feierabendhaus abzusagen. Bislang bestand nur ein sehr geringes Interesse an Karten und auch andere Problematiken zwangen die Veranstalter zu diesem Entschluss.

vhs fichtelgebirge selb24.4.2022 - Männer sind anders... Bei Männern sind Herz-Kreislauferkrankungen Todesursache Nr. 1. Psychische Erkrankungen werden bei Männern unterdiagnostiziert. Männer leben risikobereiter und oft auch weniger gesundheitsbewusst als Frauen. Die Vorsorge- und Früherkennungsangebote von gesetzlichen Krankenkassen werden von ihnen wesentlich seltener genutzt als von Frauen.

23.4.2022 - Der Malteser Hilfsdienst e. V.  bietet am 30. April einen Erste Hilfe Kurs in Selb, Wittelsbacher Straße 15 (Zufahrt über Geschwister-Scholl-Straße, An der Mariensäule) an. Hierfür stellt das Pfarrheim Herz-Jesu den idealen Raum zur Verfügung. Die Kurse sind für Führerschein-Anwärter und betriebliche Ersthelfer gleichermaßen geeignet. Sie werden, wie alle Erste Hilfe Kurse der Malteser, von den Berufsgenossenschaften anerkannt.

22.4.2022 - Das Waldbad „Langer Teich“ in Selb lädt zum offiziellen Anschwimmen der Badesaison 2022 ein. Am Samstag, 14. Mai um 12 Uhr wird ein Spaßstaffellauf am Nichtschwimmerbecken stattfinden. Zahlreiche Gäste werden erwartet. Selbstverständlich kann sich jeder am Anschwimmen als Teilnehmer oder im Team beteiligen.

21.4.2022 – „Die Einkaufszentrale für Öffentliche Bibliotheken war einem Cyber-Angriff ausgesetzt. Dies betrifft leider auch die Hörbücher der Franken-Onleihe, die diesen Fehler nicht selbst melden kann“, teilt die Stadtbücherei Selb mit. Andererseits bedeutet das: alle Onleihe-Medien mit Ausnahme der Hörbücher sind unverändert entleihbar.

21.4.2022 – Am Samstag, den 30. April 2022, ist die sogenannte „Hexennacht“. „Besenbrennen“ heißt der Brauch rund um Selb und soll die „bösen Geister" vertreiben. Eines der größten Lagerfeuer in der Region wird traditionell auf dem Festplatz vor dem Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb entzündet.

21.4.2022 - Schülerinnen und Schüler müssen keine Masken mehr tragen und auch für Erwachsene haben sich in vielen Bereichen bei den Corona-Regelungen spürbare Lockerungen ergeben. Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen sind die Meinungen dazu geteilt. Denen, die sich freuen stehen auch viele Bürgerinnen und Bürger gegenüber, die auf Sicherheit setzen.

20.4.2022 - In den Wochen vom 2. bis 20. Mai 2022 beraten die Lehrkräfte der Musikschule Selb zur Instrumentenwahl und dem vielfältigen Angeboten an der Musikschule Selb, Schönwald, Marktleuthen und Kirchenlamitz. Das vielfältige Angebot lädt zum Dabeisein ein. Es besteht die Möglichkeit viele verschiedene Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Für alle Fragen stehen die Lehrkräfte, die Musikschulleitung und die Verwaltung zur Verfügung.

vhs fichtelgebirge selb20.4.2022 – „Knigge in Coronazeiten - wie sich gängige Umgangsformen anpassen müssen“, heißt es am 26. April (ab 18 Uhr) bei der VHS Fichtelgebirge in Selb. Inhalt: Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen bzw. Verhaltensregeln.

19.4.2022 – Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel liegt zum heutigen Dienstag mit 980,9 erstmals seit Ende Januar wieder unter der Marke von 1.000. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle bei 908, davon 179 in Selb. Es gibt einen weiteren Todesfall: Verstorben an/mit Corona ist eine 80-jährige Frau. Sie litt unter bekannten Vorerkrankungen. Sie litt unter bekannten Vorerkrankungen. Weitere Infos und aktuelle Zahlen >>>

19.4.2022 – „Tierisch musikalisch" lautet der Titel eines Kammerkonzertes, das am Sonntag, 1. Mai um 17 Uhr in der Evang.-Luth. Stadtkirche Selb stattfindet. Zu hören gibt es Kompositionen von Antonio Vivaldi, Emil Kronke, Michael Schütz u.a. Die Veranstaltung wird ausgeführt von Ulrike Wettach-Weidemaier und Sonja Kanno-Landoll an den Querflöten und Blockflöten sowie von Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser an der Orgel.

19.4.2022 – Der Obst- und Gartenbauverein Spielberg und Umgebung führt nach zwei Jahren Corona-Pause wieder einen Staudentausch durch. Dieser findet statt am kommenden Sonntag, den 24. April 2022, ab 13:00 Uhr im Heidelheimer Schützenheim. Neben Stauden werden diesmal auch Übertöpfe gegen eine kleine Spende angeboten. In der Gaststube des Schützenheims gibt es außerdem Kaffee und leckere Torten.