Anzeige
Projekt „AuF leben“ in Selb
Eröffnung des neuen Bewegungsparcours in der Pfaffenleithe
28.3.2025 - Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden und aktiven Leben – gerade im Alter. Mit diesem Gedanken im Mittelpunkt wird am 4. April 2025 um 14:00 Uhr am Sportplatz der Luitpoldschule Selb der neue Bewegungspfad „AuF leben“ offiziell eröffnet.
Sachstandsbericht zum Bahnhofsareal
28.3.2025 – Den aktuellen Sachstand rund um die Arbeiten auf dem Bahnhofsareal zeigte Bauamtsleiter Daniel Ruckdeschel in der Stadtratssitzung auf. Angesprochen wurden dabei auch höhere Kosten. Das Gremium verständigte sich darauf, an den Planungen wie Birkenhain und Aktives Band festzuhalten. Die Ausführung des WC-Gebäudes und des Eventpavillons sollen jedoch noch einmal überprüft werden, um die Kosten hierfür zu reduzieren.
Sabine Diesing führt die Frauen Union Selb an
28.3.2025 - Der Selber Frauen Union (FU) Ortsverband traf sich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Herzlich begrüßte die Ortsvorsitzende Sabine Diesing ihre Mitglieder und eröffnete die Versammlung: „Klein - aber fein, das ist die Frauen Union Selb! Ich hoffe das bleibt so.“ Die rund 30 Mitglieder kommen einmal im Monat zusammen. „Der monatliche Stammtisch in Selb ist wirklich immer gut besucht.“, lobte auch die stellvertretende Kreisvorsitzende Christine Berek. Hier könne sich so manche Organisation ein Beispiel nehmen.
Richard Rogler wird mit Platz vor dem Rosenthal-Theater gewürdigt
27.3.2025 – Richard Rogler erhält ein ehrenwertes Gedenken. Der Platz vor dem Rosenthal-Theater wird zukünftig Richard-Rogler-Platz heißen. Eine Informationstafel zu Ehren des im vergangenen August verstorbenen Künstlers wird hier zudem errichtet.
FGV Selb-Plößberg: Monika Volkmann zum Ehrenmitglied ernannt
27.3.2025 - Der FGV Selb-Plößberg lud seine Mitglieder zur Jahresversammlung 2024 in das Gemeinschaftshaus am Jochen-Klepper-Haus in Selb-Plößberg ein. Nach der Begrüßung und dem Bericht des Vorsitzenden folgten die Berichte aus den Fachbereichen sowie der Rechnungsprüfer. Der wichtigste Tagesordnungspunkt an diesem Tag war die Zustimmung zur Fusion mit dem Ortsverein Selb e.V. des FGV.
Eingeschossiger Neubau für die Feuerwehr Silberbach
27.3.2025 - Die Freiwillige Feuerwehr in Silberbach bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Der Selber Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am Mittwochabend, vor Beginn eines Neubaus das bestehende Gebäude vollständig abzubrechen. An gleicher Stelle soll ein eingeschossiger Bau entstehen.
Letzte Chance für den sportlichen Klassenerhalt
27.3.2025 – Sichern sich die Selber Wölfe zum vierten Mal in Folge über die Playdowns den Klassenerhalt in der DEL2? Nach mindestens vier, maximal sieben Spielen wird auf der einen Seite grenzenloser Jubel, auf der anderen Seite bittere Enttäuschung herrschen. Aufgrund der räumlichen Nähe der beiden Kontrahenten ist schon jetzt eine hochemotionale Serie – sowohl auf dem Eis als auch auf den Zuschauerrängen – zu erwarten. Das Team, das als erstes vier Siege eingefahren hat, entscheidet die Serie für sich.
Sicherheit bei Events: Selb investiert 130.000 € in Schutzmaßnahmen
27.3.2025 - Die Sicherheit bei Großveranstaltungen hat für die Stadt Selb höchste Priorität. Angesichts der gestiegenen Sicherheitsanforderungen hat sich der Stadtrat mit dem Thema befasst und notwendige Investitionen beschlossen. Ziel ist es, die zahlreichen städtischen Veranstaltungen bestmöglich abzusichern und auf aktuelle Herausforderungen flexibel reagieren zu können.
Siegeris und Sirtl sorgen mit HeyBuddies für Comeback der Talsperre
Zusätzliche Outdoor-Bar am Selbbach soll Innenstadt mit einem Biergarten bereichern
27.3.2025 - Knapp zwei Wochen war es her: Die Selber Musik- und Kneipennacht lockte unzählige Menschen in die Selber Innenstadt. Ist vielfältiges Angebot vorhanden, wird es auch angenommen. Davon sind auch Hannes Siegeris und Sascha Sirtl überzeugt. Zusammen wollen sie schon in Kürze mit „HeyBuddies“ ein zusätzliches Gastroangebot umsetzen. Darum geht es:
Das Kinoprogramm vom 27.3. bis zum 2.4. im Spektrum Selb
26.3.2025 – Dancing Queen, Die Ermittlung, Feuerwehrmann Sam – Pontypandys neue Feuerwache, Golda – Israels eiserne Lady, Ich will alles - Hildegard Knef, In the lost lands, Mr. No Pain, Paddington in Peru, Schneewittchen, And the King said, what a fantastic machine, sowie Eishockey der Selber Wölfe - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
Digitaler Zwilling als hilfreiches Tool für Bürgerschaft und Kommunen
26.3.2025 – Das Team des Smarten Fichtelgebirges arbeitet daran, ein digitales Abbild des Landkreises zu erstellen – einen sogenannten Digitalen Zwilling. Dieses Modell bildet die Grundlage für viele praktische Anwendungen, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger erleichtern und die Kommunen bei künftigen Planungen unterstützen werden. Zudem wird die Nutzung der Daten helfen, Ressourcen und damit auch Geld sparen zu können.
Landkreisweiter Seniorentag findet in Selb statt
26.3.2025 – Die Stadt Selb ist am 3. Juni Austragungsort des „Landkreis Seniorentag 2025“. Das teilt Gerhard Bock seitens des Seniorenbeirats mit. Stattfinden wird diese Veranstaltung im Bereich der Pfaffenleithe und im Rosenthal-Theater. Los geht es um 13 Uhr am Sportplatz in der Pfaffenleithe. Nach Begrüßungsworten des Seniorenbeauftragten des Landkreises, Konrad Scharnagl, sowie der Selber Seniorenbeiratsvorsitzenden Dr. Eva Körner und des Oberbürgermeisters Ulrich Pötzsch wird hier der neue Bewegungspfad vorgestellt.
Schaufenster der Region und Frühlingsmarkt
26.3.2025 – Am letzten Märzwochenende startet in Selb der Frühling an einem Wochenende mit buntem Programm: Samstag und Sonntag mit der Handwerkermesse & Autoschau im Outlet Center Selb, organisiert vom Forum Selb erleben! e.V. und am Sonntag zusätzlich mit dem Frühlingsmarkt in der Innenstadt und einem verkaufsoffenen Sonntag.
Chor-Orgel-Konzert in der Stadtkirche
26.3.2025 – Am Sonntag, 30. März, lädt die Stadtkirchengemeinde um 17 Uhr zu einem „Chor-Orgel-Konzert“ in die Ev.-Luth. Stadtkirche. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser sind Mitwirkende der Kantoreichor der Stadtkirche, Katharina Osterwald (Sopran) sowie an der Orgel Reinhold Schelter.
Selber Wiesenfest 2025
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kostenloser Visual-Novel-Workshop im Fichtel LAB
- Familienprogramm im Porzellanikon: Fliesen gestalten
- Deutsch-Tschechischer Sommersamstag am Langen Teich
- Sommerferienleseclub 2025
- Fest der Kinder, Fest der Farben, Fest der Freude
- Polizeibericht vom 13.7.
- Bio-Erleben in der Öko-Modellregion Fichtelgebirge
- Kaffeetreff in der Christuskirche