Anzeige
TuS Erkersreuth schreibt schwarze Zahlen
8.4.2025 – 745,20 Euro. Das war die Zahl, die Hauptkassiererin Annette Feig stolz bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TuS Erkersreuth präsentierte. 2002 nahm Feig die Tätigkeit als Kassiererin an und übernahm den TuS mit über 145.000 Euro Schulden. 22 Jahre später und einer hervorragend strukturierten, disziplinierten Verwaltung der Finanzen, konnten 2024 erstmals wieder schwarze Zahlen im Geschäftsbericht präsentiert werden.
Ferienprogramm: Osterschmuck aus Porzellan
8.4.2025 – Ostern steht vor der Tür und das Porzellanikon Selb hat einen echten Geheimtipp, um den Osterhasen anzulocken: Osterschmuck aus Porzellan! Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bemalen und gestalten aus den verschiedensten Porzellanteilen österliche Dekoration für Haus oder Garten. Nebenbei erfahren sie natürlich auch eine Menge über die Herstellung von Porzellan.
Stadt Selb macht Weg frei für neue Hortplätze
8.4.2025 – Im Stadtteil Vorwerk stehen bedeutende Veränderungen an: Die Gebäude in der Hanns-Braun-Straße 1, 3 und 5 werden vollständig zurückgebaut. Ziel ist es, städtebauliche Missstände zu beseitigen und Platz für eine zukunftsorientierte Nachnutzung zu schaffen. Vorgesehen ist die Errichtung eines modernen Kinderhorts mit etwa 125 bis 150 Betreuungsplätzen – eventuell in Kombination mit einem neuen Zuhause für den Jugendtreff am Vorwerk.
Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
8.4.2025 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 3´10. April wird die Komödie „Paris um jeden Preis“ gezeigt >>>
Tierschutzverein Selb denkt über Tierheim-Neubau nach
7.4.2025 - Die erste Vorsitzende Ivonne Korlek durfte bei der Mitgliederversammlung auf ein gutes Jahr zurückblicken, in dem sich das Tierheim über zahlreiche Unterstützer freute! Sie berichtete exemplarisch von den vielen Ehrenamtlichen, die sich vom Katzenstreicheln, Gassigehen bis zum Tag der offenen Tür einbringen, sowie dem Engagement der Hauptamtlichen und ihrer Familien.
Seniorenfahrt ins Siebenquell
7.4.2025 – Der Seniorenbeirat Selb, die Volkshochschule Fichtelgebirge und der VdK laden wieder ein zur monatlichen Fahrt in die Siebenquell-Therme nach Weißenstadt. Das am Donnerstag, 10. April. Abfahrt ist um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle in der Schillerstraße. Der Eintrittspreis für die Therme beträgt 18 € ohne Gesund-Zeit-Reise, 25 € mit Gesund-Zeit-Reise.
Standesamtliche Nachrichten vom 7.4.
7.4.2025 - In der Zeit vom 24. März bis zum 6. April wurden im Standesamt Selb folgende Sterbefälle und Eheschließungen beurkundet:
Live im Jungbrunnen Selb: Sænder & Komparse
7.4.2025 – Live im „Jungbrunnen“ sind am kommenden Freitag, 11. April, Sænder & Komparse zu Gast. Sænder präsentiert dabei IndieLoFiShoegazePop und der Singer und Songwriter Komparse IndiePop mit deutschen Texten. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
„Futur II – Mobilität 2050“ und Forschernachmittag im Porzellanikon
7.4.2025 – Willkommen im Jahr 2050! Wir haben die Verkehrswende gemeistert – ebenso die Energiewende, Digitalisierung und Automatisierung. Die interaktive Wanderausstellung „Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“ lädt dazu ein, einen Blick in die Zukunft der Mobilität zu werfen. Zur Eröffnung am Freitag, 11. April 2025 um 18.00 Uhr im Porzellanikon Selb ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen.
Singen für Senioren
7.4.2025 – Einen vergnüglichen Nachmittag bescherten die Sänger des Gesangvereins Thalia den Seniorinnen und Senioren des AWO Sozialzentrums auf der Kappel. Unter der Leitung von Ehrenchorleiter Christian Metz wurden zahlreiche Liedbeiträge vom schmissigen „Es ist so schön ein Musikant zu sein“ aus Die Regimentskinder, alte Schlager wie das von Freddy Quinn gesungene „Brennend heißer Wüstensand“, aber auch „Heimat deine Sterne“ aus einem Heinz Rühmann-Film, dargeboten.
Wölfe steigen in die Oberliga ab
6.4.2025 – Selber Wölfe vs. Eisbären Regensburg 3:4 (0:0; 1:1; 2:3); Es sollte nicht mehr sein. Die Selber Wölfe müssen nach vier Jahren in der DEL2 den bitteren Gang zurück in die Oberliga Süd antreten. Am Ende verliert man in vier aufeinander folgenden Spielen gegen die keinesfalls bessere, aber einfach deutlich effizientere Mannschaft, die noch dazu auch immer wieder das nötige Spielglück auf ihrer Seite hat.
Ehrung: Seit 25 Jahren bei Bohemia Cristal
6.4.2025 – Diese Woche stand bei der Selber Glashandelsgesellschaft Bohemia Cristal eine Ehrung für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit an. Karsten Döbereiner wurde von der Geschäftsführung für seine Treue zum Unternehmen ausgezeichnet. Der Jubilar ist vor allem bei den neuen Verordnungen und EU- sowie nationalen Gesetzen, die einen hohen bürokratischen Aufwand mit sich ziehen, im täglichen Arbeitsalltag stark involviert.
Montagscafé im FAM
6.4.2025 – Am morgigen Montag, 7. April, findet ab 14 Uhr wieder das Montagscafé im FAM in der Karl-Marx-Straße statt. Wie immer gibt es leckere Kuchen und Torten und neueste Informationen für die 60plus-Generation. Diesmal laden die Seniorenbeiräte bei Tischgesprächen zu einem regen Austausch mit den Gästen ein und haben ein offenes Ohr für Probleme und Anregungen.
Feiern an festlicher Tafel
6.4.2025 – Der Kaffeetreff der Christuskirche lädt am Donnerstag, 10. April ab 14:30 Uhr mit festlich gedeckter Tafel ein. So wie Jesus mit seinen Freundinnen und Freunden gerne zusammensaß und feierte, so macht es auch der Kaffeetreff! Bei Kaffee und Kuchen wird viel Zeit für Gespräch und Gemeinschaft sein. Gerahmt wird der Nachmittag von Brot und Kelch, den Zeichen dafür, dass Gott bei uns ist und uns trägt - auch und gerade in schweren Zeiten.
Selber Wiesenfest 2025
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Familienprogramm im Porzellanikon: Fliesen gestalten
- Deutsch-Tschechischer Sommersamstag am Langen Teich
- Sommerferienleseclub 2025
- Fest der Kinder, Fest der Farben, Fest der Freude
- Polizeibericht vom 13.7.
- Bio-Erleben in der Öko-Modellregion Fichtelgebirge
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Selb tanzt – trotz Regen! Heimatfest mit Musik und bester Stimmung