Anzeige
Saubere Sache: Oberweißenbach packt an
10.5.2025 - Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Auch in diesem Jahr beteiligten sich Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Oberweißenbach zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr des Ortsteils tatkräftig an der traditionellen Frühjahrsaktion „Rama Dama“.
Mehr Power für den Einsatz: Neues TLF bringt Sicherheit und Stolz
9.5.2025 - Es war ein besonderer Moment für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Unterweißenbach: Mit Stolz und Freude nahmen sie am Donnerstag ihr neues Tanklöschfahrzeug TLF 3000 ST in Empfang. „Es ist ein besonderer Tag“, erkannte Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch das große Freudestrahlen in den Gesichtern der Feuerwehrleute – und richtete seinen Blick dabei auf das moderne Einsatzfahrzeug, das künftig die Sicherheit in der Region entscheidend mitprägen wird.
Neuigkeiten aus dem Wolfsbau
9.5.2025 - Schweren Herzens müssen die Selber Wölfe ihren Torhüter Kevin Carr ziehen lassen. Der Kanadier überzeugte sowohl durch seine Leistungen auf dem Eis als auch seinen Charakter. Eine Vertragsverlängerung kam aber nicht in Frage, da in der Oberliga keine Importspieler auf der Torhüterposition erlaubt sind. Derweil wird hinter den Kulissen mit Hochdruck an der kommenden Saison gearbeitet. So ist unter anderem die Trainerfrage bereits geklärt. Der neue Mann an der Bande wird am kommenden Montag im Rahmen einer Sponsorenveranstaltung vorgestellt.
Sammeln, stolz sein, feiern: Das Wiesenfest-Abzeichen 2025 ist da
9.5.2025 - Die Vorfreude auf das Selber Wiesenfest 2025 steigt – und mit ihr die Jagd nach einem echten Sammlerstück: Ab sofort ist das neue Wiesenfestabzeichen erhältlich! Wer sich schon jetzt in Feststimmung bringen will, sollte sich schnell eines der begehrten Exemplare sichern.
„G-Mit-Gottesdienst“ der Christuskirche
9.5.2025 - Die Christuskirche feiert am Sonntag, 11. Mai um 10:30 Uhr wieder einen G-Mit-Gottesdienst. Bei diesem Format trifft sich die Gemeinde nicht in der Kirche, sondern in der freien Natur, dieses Mal in Längenau, am Parkplatz beim Wirtshaus am Wartberg. Unter dem Motto „Grenzenlos hoffnungsvoll" geht die Gruppe den Bankerlweg entlang und macht verschiedene Stationen mit Liedern, Gebeten und Texten.