Anzeige
Polizeibericht vom 15.5.
15.5.2023 - +++ Private Fahrstunden - Vater übt mit dem Auto des Sohnes +++
Selb. Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, sowie Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis zogen sich ein 47-jähriger Mann und sein 23-jähriger Sohn am vergangenen Sonntagnachmittag zu. Der Vater übte an diesem Sonntag, gegen 15:40 Uhr, mit dem Pkw Ford Focus seines Sohnes in der Stopfersfurther Straße das Autofahren.
Ausstellung „Lieblingsmotive" bei SelbKultur
15.5.2023 - Der Verein „SelbKultur“ ist umgezogen in die Ludwigstraße 35a und präsentiert dort in den nächsten Wochen die Ausstellung „Lieblingsmotive“ mit Fotografien von Elke Schertel und Stefan Strößenreuther. Die Vielfalt und Schönheit von Pflanzen stehen bei Elke Schertels Motiven im Mittelpunkt, aber auch Wassertropfen werden dynamisch und brilliant eingefangen.
Alle Busse fahren wie geplant
15.5.2023 - Aufgrund des abgesagten Streiks verkehren am Montag, 15.5. sowie Dienstag 16.5. alle Busse im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge nach Fahrplan. Aus organisatorischen Gründen kann es jedoch zu einzelnen Zugausfällen auch bei privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen (ALEX, agilis, Oberpfalzbahn, Vogtlandbahn, Erfurter Bahn) als der Deutschen Bahn AG kommen. Aktuelle Infos finden Reisende unter bahn.de.
Kickers unterliegen Waldershof
15.5.2023 - Beim schweren Auswärtsspiel in Waldershof gingen die Kickers früh durch einen Freistoß von Schneider in Führung (9.) und agierten mit dem Tabellenzweiten auf Augenhöhe. Dieser zeigte sich unbeeindruckt, glich in der 20. Minute erst durch Bertsch aus und drehte anschließend, dank einer direkt verwandelten Ecke von Dotzauer, das Spiel (28.).
Radwege-Verantwortliche unterstützen „Rücksicht macht Wege breit“
15.5.2023 - Dass Radfahrende auf ihren Touren mit Land- oder Forstwirtinnen und -wirten zusammentreffen, lässt sich im Fichtelgebirge nicht vermeiden. Muss es auch nicht, denn diese Treffen laufen in den meisten Fällen völlig konfliktfrei ab. Diese Erfahrung macht Stefan Hertwig, der sich um die Beschilderung der Radwege im Landkreis kümmert.
Ein sehr gutes Jahr für den Selber Tierschutzverein
14.5.2023 – Auf ein Erfolgsjahr 2022 hat der Vorstand des Tierschutzverein Selb und Umgebung bei seiner Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Blockhütte“ zurückgeblickt. So war es nicht anders zu erwarten, dass bei den anstehenden Neuwahlen sämtliche Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern nahezu einstimmig bestätigt wurden. Vorsitzende bleibt Ivonne Korlek, zweite Vorsitzende Eva Rogler.
Polizeibericht vom 14.5.
14.5.2023 - +++ Leitpfosten herausgerissen +++
Selb – Am Sonntagmorgen, gegen 02.30 Uhr, meldete ein Zeuge der PI Marktredwitz, dass ein Mann auf der Kreisstraße WUN 15 Richtung Schönwald, mehrere Leitpfosten aus der Verankerung zog und diese auf die Straße warf. Die verständigten Beamten trafen am Einsatzort schließlich auf einen stark alkoholisierten 37-Jährigen.
Freiluftgottesdienst zu Christi Himmelfahrt
14.5.2023 - Am Donnerstag, 18. Mai, laden die katholische Gemeinde „Heilig Geist" und die evangelische Christuskirche aus Selb gemeinsam zu einem Freiluftgottesdienst zu Christi Himmelfahrt ein. Der Gottesdienst an der „Kapelle am Ackerl" beginnt um 10:30 Uhr. Er wird gestaltet von Pastoralreferent Martin Winter und Pfarrerin Sandra Herold.
Balu, Tiffany, Sina, Leo und Lana suchen ein neues Zuhause
14.5.2023 - Für die beiden lustigen Foxterrier Balu und Tiffany, Katzenomi Sina sowie für die beiden Kaninchen Leo und Lana sucht das Tierheim Selb mit Hilfe der selb-live.de-Leser dringend ein neues Zuhause. Mehr Informationen über diese „Vermittlungstiere“ gibt es nachfolgend…
Stadtradeln 2023
13.5.2023 – Beim „Stadtradeln 2022“ haben es die Radlerinnen und Radler aus dem Landkreis Wunsiedel durch überragende Teamarbeit geschafft, alle bisherigen Rekorde zu brechen. Das ist Verpflichtung und Ansporn zugleich, in diesem Jahr nachzulegen. Natürlich beteiligt sich das Fichtelgebirge auch 2023 an der weltweit größten Fahrradkampagne.
Christi Himmelfahrt als „Kirche im Dorf“ in Mühlbach
13.5.2023 - Auch in diesem Jahr feiert die Kirchengemeinde Erkersreuth den Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt am kommenden Donnerstag, 18. Mai, im Freien. So lädt das Pfarramt in das Horst-Schaller-Haus nach Mühlbach ein, die Gaststätte des Schützenvereins. Mit einem fröhlichen wie festlichen Gottesdienst wollen Pfarrer Dr. Jürgen Henkel und die Kirchengemeinde dieses besondere Fest der Christenheit miteinander begehen.
Fedor Kolupaylo stürmt weiter für die Wölfe
12.5.2023 - Zum Ende der Wechselfrist in der abgelaufenen Saison stieß Fedor Kolupaylo von der EG Diez-Limburg aus der Oberliga Nord zu den Selber Wölfen. Ohne große Anpassungsschwierigkeiten erkämpfte sich der Linksschütze seinen Platz im Wolfsrudel und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Porzellanstädter tragen.
Polizeibericht vom 12.5.
12.5.2023 - +++ Hund läuft vors Auto - Zeugen gesucht +++
Selb. Als ein 33-jähriger Mann am gestrigen Donnerstag gegen 16:15 Uhr, eigenen Angaben zufolge, mit seinem Pkw Renault Koleos den Bereich Paul-Müller-Weg / Hartmannstraße befuhr, sei ihm plötzlich ein nicht angeleinter Hund vor sein Fahrzeug gelaufen.
Die Freundschaftswochen sind ein Gewinn für Selb
Oberbürgermeister Pötzsch: Investitionen in Millionenhöhe wären ohne dieses Format nicht möglich gewesen
12.5.2023 - Die „Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen“ werfen ihre Schatten voraus. Beim Staatsakt nächsten Freitag im Rosenthal-Theater werden diese unter anderem durch Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der tschechische Staatspräsident Petr Pavel eröffnet. Fern der dann anstehenden Veranstaltungswochen ist dieses Sonderformat ein großer Gewinn für Selb. Investive Maßnahmen in Millionenhöhe konnten verwirklicht werden. Auf diese blickt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch >>>
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Ein Abend voller Licht und Gemeinschaft
- SPD stellt Liste für die Stadtratswahl auf
- Eisdisco am Samstag
- Kaffeetreff und Club der Gemütlichkeit gemeinsam
- Weltladen Selb: Zehn Jahre Engagement für Gerechtigkeit
- Polizeibericht vom 14.11.
- 50 Jahre Stadtgeschichte, Ehrenamt und Ideenreichtum
- Die 3 Schlüssel zum Erfolg in herausfordernden Zeiten



