Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

naturfreunde selb 1118525.11.2018 – Genau einen Tag vor Wintereinbruch erlebten die Sonntagswanderer der Naturfreunde Selb noch einmal eine sonnige Tour in der nahen Umgebung von Selb. Nach kurzer Fahrt mit dem Linienbus konnte Irene Rödel am Parkplatz

spielmannszug selb 111820.11.2018 - Der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug feiert seinen alljährlichen Kameradschaftsabend dieses Jahr im „Heinrich’s“ in Selb. Der erste Vorsitzende, Gerhard Stöhr, freute sich, wieder zahlreiche aktive Mitglieder, Nachwuchsspieler sowie ehemaliger Musiker, Freunde, Bekannte und Ehrenmitglieder begrüßen zu dürfen,

siedler erkersreuth ehrungen 201811.11.2018 – Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. hatte zu ihrer Halbjahresversammlung in das TuS-Vereinsheim eingeladen. Der Vorstand der Gemeinschaft, Erwin Benker, konnte erfreut ein volles Haus begrüßen, denn es mussten noch Stühle herbei geschafft werden, damit jeder einen Sitzplatz bekam.

vdk selb frankenwein5.11.2018 - Bedingt durch kurzfristige Ausfälle und Absagen war es nur noch eine kleine Reisegruppe, die sich kürzlich mit dem VdK Ortsverband Selb bei sonnigem und warmen Herbstwetter auf den Weg an die Mainschleife machte. Dort liegt Nordheim, das Ziel der Selber Reisegruppe.

wasserwacht selb 111913.11.2018 – Da hatte Schützenmeister Dieter Volkmann gleich den richtigen „Riecher“. Kaum lag ihm das Schießergebnis von Wolfgang Kögler vor, legte er die Volltrefferscheiben gleich einmal zur Seite. Und am Ende hatte Volkmann mit seiner Vorahnung recht: Der neue Regent der Wasserwacht-Schützen des Jahres 2018 heißt Wolfgang Kögler.

naturfreunde selb 1018429.10.2018 – Zu einer Fahrt ins Blaue hatte Emmi Launek, die rührige Leiterin der Naturfreunde-Frauengruppe, für den diesjährigen Herbstausflug eingeladen. Im voll besetzten Bus reiste man durch das innere Fichtelgebirge, und die Spannung stieg, als nach Gefrees

naturfreunde selb 1018329.10.2018 - Zu einem Diavortrag mit alten Postkarten aus dem Fichtelgebirge hatten die Selber Naturfreunde eingeladen. Referent war Helmut Kastner, ein guter Freund und 2. Vorsitzender des Philatelisten Verein Selb. Kastner ging anhand seiner Postkarten,

naturfreunde selb 1018225.10.2018 - Strahlende Sonne begleitete die Sonntagswanderer der NaturFreunde Selb auf ihrer Tour durch die Rommersreuther Schweiz und zur Elsterquelle im Ascher Ländchen. An einem malerischen Fachwerk-Ensemble in Skalka, dem ehemaligen Rommersreuth,

naturfreunde selb 1018115.10.2018 - „Spaziergänge in der Heimat“, so bezeichnen die NaturFreunde Selb ihre Reihe der Ausflüge um Selb und in der näheren Umgebung. Dieses Mal ging es auf wenigen Kilometern durch drei Länder, von Bayern mit dem Bus bis Vyhledy,

thalia selb 10181.10.2018 - Die Region Chemnitz in Sachsen ist das Ausflugsziel von 36 Mitgliedern des Gesangvereins Thalia gewesen. Nach zweieinhalbstündiger Fahrt an einem herrlichen Spätsommertag mit dem Reisebus, besuchte die Gruppe das Schloss Augustusburg

naturfreunde selb 0918328.9.2018 – An die malerischen Ufer der Saale im thüringisch-bayerischen Grenzgebiet waren diesmal die Sonntagswanderer der Naturfreunde Selb eingeladen. Trotz leichtem Nieselregen konnte Irene Rödel 27 Unternehmungslustige begrüßen,

naturfreunde selb 09182

18.9.2018 – Dürrloh, Hammerwald, Rußberg, Hammergut, Papiermühle Jäger, Goldberg, Naturfreundehaus. Das waren die Stationen eines ausgedehnten Spazierganges im Selber Westen, den Wanderführer Günther Heinrich für die NaturFreunde

gemeindeverein selb erkersreuth 091814.9.2018 – Der dritte Ausflug des Evang. Gemeindevereins Erkersreuth und Selb-Plößberg in diesem Jahr führte ins Fichtelgebirge. Der staatlich anerkannte Erholungsort Nagel liegt inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft im Fichtelgebirge.

naturfreunde selb 091814.9.2018 – Acht Selber Naturfreunde zwischen siebzig und zweiundneunzig, mit zusammen 664 Jahren unternahmen eine Nostalgiefahrt nach Töll in den Südtiroler Vinschgau. Sie alle wollten wieder einmal einige der Stätten ihrer aktiven Zeit