Anzeige
5.6.2016 – Sichtlich beeindruckt waren die beiden Vorsitzenden des TuS Erkersreuth, Stefan Feig und Bernd Jakob, beim Blick in die Runde im Rosenthal-Feierabendhaus. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Vereins. Dieser hatte aber auch einen ganz besondere Grund zu
5.6.2016 – Die Wanderer der NaturFreunde Selb trafen sich am Bahnhof Selb, um die schöne Frühlingsnatur in der Heimat zu erleben. Durch den Rosenthal-Park und die Kappel erreichte man zunächst das verträumte Biotop zwischen den letzten Häusern und dem Kreisverkehr
18.5.2016 – Die Selber NaturFreunde hatten zu einer Halbtageswanderung in unserer schönen Heimat mit Max Dorn und Gerda Stöhr durch das Egertal eingeladen. Bei herrlichem Wetter startete man am Naturfreundehaus und fuhr mit eigenen PKWs in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz
17.5.2016 – Der erste Vorsitzende Thomas Großwald begrüßte alle Kameradinnen und Kameraden zum vierten RK-Abend der noch jungen Reservistenkameradschaft Selb-Erkersreuth in der Gaststätte „Zur grünen Au“ in Erkersreuth. Des Weiteren begrüßte Großwald
15.5.2016 – Die Reservistenkameradschaft Selb-Erkersreuth hat auch heuer wieder die Soldatengräber auf dem Selber Friedhof gepflegt. Mit einer Kameradschaftsstärke von neun Mann sowie vier Fördermitgliedern wurden diese in Angriff genommen. Trotz der guten Vorarbeit im
10.5.2016 – Die erste Fahrt des Evangelischen Gemeindevereins Erkersreuth/ Selb-Plößberg im Jahre 2016 führte die Teilnehmer nach Weimar in Thüringen. Alle Teilnehmer waren von der Residenzstadt in der Mitte Europas begeistert.
30.4.2016 – Als Ziel für eine Frühlingswanderung der NaturFreunde Selb hatte Irene Rödel diesmal Pottenstein gewählt. Trotz miserabler Wetterprognosen fanden sich 26 Begeisterte ein, um mit dem Bus bis Trockau zu fahren. Hier begann die Wanderung, zuerst ordentlich bergab bis zur malerischen Hedelmühle
26.4.2016 - Zum zweiten Mal präsentierte die Theatergruppe der Gesellschaft „Australia“ ein „Mitmach-Krimi" von Autor Wolfgang Bräutigam mit einem 4-Gänge-Menü von Egon Schmidt und seinem Team im „Alten Brennhaus“. Dabei drehte sich diesmal alles um Freifrau Ursula von
24.4.2016 – Vorsitzender des Gesangvereins „Thalia" bleibt Reiner Thiem. Zum zweiten Vorsitzenden haben die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung Michael Jakob gewählt. Er tritt die Nachfolge von Jürgen Rausch an, der aus gesundheitlichen Gründen das Amt abgeben musste.
16.4.2016 – Der Notfallmanager Bernfried Maisel spricht über die Notfallregelungen die im Katastrophenfall eines Zugunglücks greifen. Fast 40 THW-Helfer aus den Ortsverbänden Selb, Marktredwitz und Weiden hörten interessiert zu. Im Einsatzfall müssen bestimmte
10.4.2016 – Informatives, Interessantes und natürlich auch Geselliges gab es beim „VdK-Nachmittag für alle“. So durften die Zuhörer nach den Begrüßungsworten des Ortsvorsitzenden Toni Lang und Vertretern der Kirche von Oberbürgermeister Uli Pötzsch Wissenswertes
10.4.2016 - Der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug hielt im Saal der Musikschule seine jährliche Hauptversammlung ab. Hierzu konnte erster Vorsitzender Norbert Völkl zahlreiche Mitglieder, darunter auch einige Nachwuchsmusiker mit ihren Eltern begrüßen. Nach der Feststellung
7.4.2016 - Straßenausbaubeiträge, Demonstration zum Erhalt der Polizei, Wahl der Vorstandschaft und vieles mehr – zahlreiche wichtige Themen gab es auch heuer bei der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft (SG) Selb-Reuthberg.
20.3.2016 – Der Vorsitzender der Buchwaldschützen, Thomas Schenk, begrüßte bei der Generalversammlung des Vereins die anwesenden Mitglieder und gab nach der Totenehrung das Wort an Herrmann Summa, Dieser verlas das Protokoll der vergangenen Generalversammlung. Im
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch