Anzeige
13.7.2023 – Gerhard Bock, zweiter Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Selb, bekam einen Anruf einer gebürtigen Tschechin, die in Selb lebt. „Können Sie auf meinem Grundstück in Aš nach Wasser suchen?“. Inspiriert durch die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen und die im Juni durchgeführten Wassertage wandte sie sich an ihn. Von dessen Fähigkeit, mit der Wünschelrute Wasser zu finden, hatte die Tschechin von einem Bekannten bei einer Wirtshausdiskussion erfahren.
13.7.2023 – Der Seniorenbeirat der Stadt Selb bietet ab sofort ein neues Informationsformat in Form einer regelmäßigen Zeitschrift an. Am kommenden Wochenende wird das Magazin an alle Selber Haushalte, ähnlich wie das Stadtmagazin „Selbstportrait“, allerdings im halbjährigen Rhythmus verteilt. Das passiert in Form der Werbewurfsendung.
13.7.2023 – Nach dem Selber Wiesenfest stehen auf dem Goldberg schon die nächsten Highlights auf dem Programm. Am 22. Juli heißt es „Dancing Friends“ unter anderem mit den Troglauern und Leony. Am 3. August geht hier die „Sommerlounge Fichtelgebirge“ in die neunte Runde und verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight der Region zu werden.
12.7.2023 – Nachdem der Selbbach in den letzten Jahren renaturiert und für die Bevölkerung immer erlebbarer wurde, knüpft jetzt ein tolles Projekt der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Wunsiedel i. F. daran an. In den vergangenen Wochen entstand parallel zur Mühlstraße, zwischen Selbbach und Radweg, eine Streuobstwiese.
12.7.2023 - Im Juni 1973 – also vor 50 Jahren – war die Geburtsstunde des MuEC Selb-Rehau. Was im Kleinen begann wurde im Verlauf von fünf Jahrzehnten zu etwas Großem. Das soll am kommenden Wochenende auf dem Gelände des Lokschuppens Selb entsprechend groß gefeiert werden.
12.7.2023 - Moritz Hegy ist in Selb für seine Kunst der Porzellanmalerei bekannt. „Es ist immer eine große Anspannung dabei, wenn man zwischen 40 und 50 Stunden an einem Bild malt und dann die Sorge haben muss, dass die Porzellanplatte beim Brennen Risse bekommt oder sogar bricht. Das ist die spezielle Herausforderung an dieser Disziplin“, sagt Hegy über sein liebstes Hobby.
12.7.2023 - Im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen finden am 14. Juli von 11 bis 19 Uhr und 15. Juli von 10 bis 16 Uhr die Nachhaltigkeitstage am Grafenmühlweiher in Selb statt. Diese richten sich mit ihren Angeboten und Mitmachaktionen an Jung und Alt. Kern ist die „Klimatour 2023“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, die mit Informationen insbesondere für mehr Klimaschutz und weniger Energieverbrauch im Alltag wirbt.
11.7.2023 - Die Reservistenkameradschaft Selb-Schönwald lädt zur 19. Internationalen Schlauchbootregatta am „Lago“ am Samstag, 15. Juli, um 9.00 Uhr. Freunde und Gönner sowie alle Selberinnen und Selber sind herzlich eingeladen, bei dem Spektakel mitzumachen.
8.7.2023 - Die 6. und 7. Klassen der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule haben erfolgreich eine Kunst Projektwoche mitgestaltet. Das JuKu-Mobil in Zusammenarbeit mit dem Künstler Leonhard Kunz machten dies alles möglich. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen nahmen sich dem Thema „Ich und Wir“ an.
6.7.2023 - Den Baubeginn einer Kindertagesstätte sehnen die Mitarbeiter der örtlichen Arbeiterwohlfahrt ebenso herbei, wie die Eltern vieler Kinder: In der Stadt werden die hundert Betreuungsplätze dringend gebraucht. Das zeigt sich auch bei anderen Angeboten.
6.7.2023 - Erfreulicherweise konnte das Forum „Selb erleben“ auf seiner jährlichen Hauptversammlung von vielen sehr erfolgreichen Aktionen berichten: Der Porzellan-Flohmarkt lockte wieder Besucher aus nah und fern, der Jazz-Frühschoppen weihte sozusagen den neu gestalteten Grafenmühlweiher ein und auch bei der Planung und Durchführung der Funzelnacht war das Forum dabei.
5.7.2023 - Die Aufregung dürfte vor allem bei den Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen groß sein, wenn sie erstmals als Teilnehmer beim Festzug mitmarschieren dürfen. Doch auch die „Größeren“ freuen sich auf tolle Momente, an die sie sich wohl auch später noch lange zurückerinnern werden. Punkt 12.45 Uhr: An der Dr. Franz-Bogner-Schule stehen die Schulklasse in Reih und Glied bereit, lauern auf das Startkommando.
5.7.2023 - Am Donnerstag, 6. Juli um 19.30 Uhr beginnt der Abend im Rosenthal-Theater Selb mit einer 20-minütigen Spielzeitvorstellung 2023/2024 des Theaters Hof. Im Anschluss, um ca. 20 Uhr, beginnt das Musical „Die letzten 5 Jahre“.
5.7.2023 - In diesem Jahr ist die 1989 als Revolutionsstadt berühmt gewordene Metropole Temeswar im Banat im Westen Rumäniens Europäische Kulturhauptstadt. Pünktlich zur Reisesaison hat der evangelische Pfarrer von Erkersreuth, Rumänienexperte und Publizist Dr. Jürgen Henkel unter dem Titel „Temeswar/Timişoara – Kultur und Vielfalt im Herzen des Banats“ einen Stadt- und Kunstführer zu dieser geschichtsträchtigen Stadt veröffentlicht.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch