Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

Fachkräfteevent Gruppenbild 0025.7.2023 - Am Montag fand im Vorium der Selber Wölfe ein bedeutendes Event zur Fachkräftesicherung statt. Unter dem Motto „Fachkräftebindung und -gewinnung: Employer Branding und Generation Z" versammelten sich knapp 100 Teilnehmer, um über dieses dringliche Thema zu diskutieren.

Der Nachmittag begann mit einer inspirierenden Politik-Talkrunde, bei der namhafte Persönlichkeiten wie Landrat Peter Berek, Landrat Roland Grillmeier, Landrat Dr. Oliver Bär, Oberbürgermeisterin Eva Döhla und Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch ihre Standpunkte darlegten. In einem Elevator Pitch versuchten die Persönlichkeiten aus der Politik die Gäste von der Attraktivität ihrer Behörde als Arbeitgeber zu überzeugen. Im Anschluss hielt Marcus K. Reif eine herausragende Keynote, die die Teilnehmer:innen in den Bann zog und zum Nachdenken anregte.

Ein weiterer Höhepunkt des Events waren im zweiten Teil die Best-Practice-Präsentationen von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Sie behandelten unterschiedliche Herausforderungen und Themen im Zusammenhang mit der Fachkräftegewinnung und -bindung. Besonders interessant war der GEALAN Fenster-Systeme Workshop, bei dem Schichtleiter über Unternehmenskultur und die Integration von tschechischen und arabischen Mitarbeitern diskutierten. Die IGZ Falkenberg präsentierte erfolgreich umgesetzte EmployerBranding-Maßnahmen und Benefits für ihre Mitarbeiter:innen: von einem Betriebsrestaurant (keine Kantine), einem Work-Café mit einer eigenen Barista, bis hin zu einer Kreuzfahrt anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums. AS-Bau Hof beleuchtete die Vorurteile im Handwerk und zeigte außerdem auf, wie die Auszubildenden in den Wintermonaten weiter beschäftigt werden können, sowie ein Angebot für die Weiterbildung der Jugendlichen. Außerdem wurde der Generationenwechsel in ihrem Unternehmen thematisiert, der deutlich spürbar ist.

Das Fachkräfteevent war eine besondere Veranstaltung, die über die Landkreise Hof, Wunsiedel i.F. und Tirschenreuth hinausging. Die Stadt Hof und die Gastgeberstadt Selb arbeiteten zusammen, um diese überregionale Veranstaltung zu ermöglichen.

Projektmanagerin Linda Wunderlich von der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V., eine der Organisatorinnen, betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen, um den Unternehmer:innen und Personalverantwortlichen Impulse zu geben, wie sie Fachkräfte sichern können. Der gemeinsame Austausch und das Netzwerken wurden durch das Event gefördert. Die Veranstaltung wurde mit finanzieller Unterstützung des Projekts „Förderung regionaler Lösungsansätze" (FöRLa) des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie realisiert.

Das Fachkräfteevent zur Sicherung des Arbeitskräftebedarfs war ein großer Erfolg und zeigte auf eindrucksvolle Weise die vielfältigen Ansätze und Ideen, die Unternehmen in der Region für die Fachkräftegewinnung und -bindung entwickeln. Die Veranstaltung trug dazu bei, das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen und den gemeinsamen Austausch zwischen Unternehmen, Expert:innen und politischen Entscheidungsträger:innen zu fördern.

Fachkräfteevent Gruppenbild 002selb-live.de - Presseinfo Wirtschaftsregion Hochfranken

FacebookXingTwitterLinkedIn