Anzeige
1.8.2023 - Auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Wunsiedel gab es kaum neue Entwicklungen. 1.699 Männer und Frauen waren arbeitslos gemeldet. Das waren gegenüber dem Vormonat 6 Personen weniger. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren 201 mehr Arbeitslose zu verzeichnen. Die Arbeitslosenquote blieb stabil bei 4,4 Prozent und liegt damit 0,5 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.
1.8.2023 - Die Bushaltestelle am Bahnhof musste vor einiger Zeit aufgrund der Bauarbeiten am Goetheplatz in die Heinestraße verlegt werden. Am Samstag, 5. August, muss sie wegen des Porzellanflohmarkts in die Schillerstraße verlagert werden. Ab Sonntag, 6. August, halten sämtliche Busarten (fichtelBAXI, Stadtverkehr, Flixbus etc.) dann in der Bahnhofstraße unterhalb des Kreisverkehrs – in etwa auf Höhe des Skulpturenparks – in Fahrtrichtung Kreisverkehr.
LEGO©-Ausstellung „1.000 Steine“ im Outlet Center Selb eröffnet
31.7.2023 - Schon seit Jahrzehnten gehören sie zu den beliebtesten Spielzeugen weltweit. Die kleinen LEGO©- Bausteine bieten schier unendliche Wege und Alternativen zur kreativen Entfaltung. Was mit den kultigen Klötzchen alles möglich ist, zeigt die Ausstellung „1.000 Steine“, die am heutigen Montag im Outlet Center Selb eröffnet wurde.
31.7.2023 – Wie schon seit über 25 Jahren hat die Leitung des JAM wieder für die Kinder und Jugendlichen für die Ferienzeit einen Ferienfetzer gestaltet, der die vielfältigsten Angebote beinhaltet. Es beteiligen sich daran das Jugend- & Kulturzentrum, die Stadtbücherei, die KISS Kindersportschule Oberfranken, der Kegelclub Kolping Selb und der Jugendtreff Vorwerk.
30.7.2023 – Zum Schuljahresende wurden an der Luitpold-Grundschule Selb noch besonders eifrige Schülerinnen und Schüler geehrt. Für herausragende Leistungen im Leseprojekt „Antolin“ erhielten diese ein besonderes Lob. Den ersten Platz belegte Aaron Höllein aus der dritten Klasse, der dabei über 6728 Punkte erworben hat.
30.7.2023 – Lucky Luke kennen die meisten sicherlich als Comic-Held aus dem Wilden Westen. Doch Lucky Luke ist auch der Titel einer Geschichte im Englischbuch der 5. Klasse, die eine wichtige Rolle beim diesjährigen Vorlesewettbewerb im Fach Englisch der 5. Jahrgangsstufe spielte.
29.7.2023 – Zu den angenehmsten Aufgaben eines Schulleiters oder einer Schulleiterin gehört die Auszeichnung der Klassen- und Jahrgangsbesten am Ende eines Schuljahres. Wer über das gesamte Jahr hinweg konstant hervorragende Leistungen erbracht hat, hat sich eine besondere Würdigung verdient.
28.7.2023 – In der Pfaffenleithe fand am vergangenen Dienstag ein ganz besonderer „Schultag“ statt: Der Benefiz-Lauf „Kinder laufen für Kinder" zog Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 bis 4 aus den Klassenzimmern auf die Laufstrecke. Unter idealen Laufbedingungen zeigten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer großen Einsatz, um Gutes zu tun und anderen Kindern in Not zu helfen.
28.7.2023 - Erstes Lernjahr Französisch – das bedeutet, Léo und seine Freunde in Paris, die Hunde Moustique und Malabar kennenzulernen, im grammatikalischen Bereich die Verben être, avoir und faire zu üben, bereits kleine Texte schreiben zu können. Und eine der ersten Erkenntnisse bei der Begegnung mit der neuen Sprache lautet: Die Wörter werden ja ganz anders geschrieben als gesprochen!
28.7.2023 - Große Tafeln und Kreide sind längst Relikte aus vergangener Zeit. Und selbst die Smartboards, die vor über zehn Jahren in den Schulen Einzug gehalten haben, können mit der modernen Welt nicht mehr Schritt halten. Gearbeitet wird mittlerweile mit digitalen Tafeln, iPads und Co. 530.500 Euro wurden nun im Rahmen von „Digitalpakt Schule“ in die digitale Ausstattung der Selber Schulen investiert.
28.7.2023 - Vergangene Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb eine ganz besondere Projektwoche. In Zusammenarbeit mit dem VER Selb absolvierten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen rund um die Schule und die Netzsch Arena.
27.7.2023 – Traditionell zum Schuljahresende kommen die besten Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe zusammen, um sich in Latein im sogenannten Clodius-Wettbewerb zu messen. „Clodius“ ist die Abkürzung für Certamen Latinum optimorum discipulorum in urbe Selbensi.
27.7.2023 – Der Selber Ortsteil Längenau wünscht sich einen Kinderspielplatz. Engagierte Bewohner bemühen sich selbst, um diesen zeitnah umsetzen zu können. Der städtische Haushalt soll dabei nicht belastet werden. Finanziert werden sollen die Spielgeräte durch Spenden.
27.7.2023 - Die Firma Vishay führte mit einer Gruppe Schülerinnen und Schülern aus der 6. und 7. Jahrgangsstufe der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb das Projekt „Technik für Kinder“ durch. Ausbilder Eduard Mattheis begleitete dabei zusammen mit Auszubildenden der Firma diesen Technikkurs für Kinder.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai