Anzeige
2.7.2019 – Herren 55, Landesliga: TC Selb - TC Weiß-Rot Coburg 9:0; Man konnte von Glück sprechen, dass bei dieser Hitze der Tabellenletzte zu Gast beim TC Selb war, und es angesichts der Überlegenheit der Selber Spieler zu keinen kräfteraubenden
1.7.2019 – Die Fußballjugend der SV Selb 13 hat mit Fielmann einen neuen Partner gewonnen. Deutschlands größter Augenoptiker schenkt der F-Junioren einen kompletten, neuen Trikotsatz. Das neue Outfit wurde von Herrn Stefan Werner, Leiter der
1.7.2019 – Wandern statt Laufen lautete die Devise für sechs Sportler der Hutschenreuther Laufgruppe Selb bei der 15. Auflage der 12-Gipfelwanderung organisiert von Roman Lebek. Die Laufgruppe stellte dabei die beiden ältesten Teilnehmer Siegfried Uhl und Rainer Barthold, die ohne größere Probleme die über 63 Kilometer lange und anspruchsvolle Wanderung bewältigten.
28.6.2019 – Herren, Bezirksklasse 1: EC Erkersreuth – SV Heinersreuth 7:2; Bei jeweils einer Saisonniederlage bis zum direkten Duell an Fronleichnam durften sich sowohl der EC Erkersreuth als auch der SV Heinersreuth noch leichte Hoffnungen auf die Meisterschaft in der Bezirksklasse 1 machen.
14.6.2019 – Einer Herausforderung der besonderen Art stellten sich drei Läufer der Hutschenreuther Laufgruppe Selb. Sie nahmen vor einer Woche bei den 61. Bieler Lauftagen in der Schweiz bei einem Ultramarathon auf der 100 km Distanz teil. Dieser Lauf gilt als einer der größten seiner Art
11.6.2019 – Herren 60, Bezirksklasse 2: EC Erkersreuth - SV Mistelgau 3:3; Nun fehlt also nur noch ein Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Bad Steben 2 und die ECE Herren 60 würden in die Bezirksklasse 1 aufsteigen. Diese Chance bietet nun das 3:3 Unentschieden gegen den SV Mistelgau.
11.6.2019 – Prächtiges Radlwetter lockte fast 40 Radfahrer zur ersten Tour der Schigilde in diesem Jahr nach Brunn. Die Genusstour führte über Heidelheim und Wendenhammer auf einem Forstweg weiter nach Höchstädt. Hier wurde an der Rohrer’schen Kapelle ein kurzer Halt (Foto) eingelegt.
3.6.2019 - Die Siege der beiden Nachwuchsmannschaften des TC Selb rückten am letzten Wochenende in den Mittelpunkt. Nachfolgend die aktuellen Spielberichte:
31.5.2019 - Herren, Bezirksklasse 1: TC Kasendorf – EC Erkersreuth I 2:7; Am dritten Spieltag feierte die erste Herrenmannschaft des EC Erkersreuth einen souveränen 7:2-Auswärtssieg beim TC Kasendorf. Allerdings gestaltete sich der Start auf einigen Plätzen durchaus holprig:
28.5.2019 - Nach dem dritten Spielwochenende behielten bei den Erwachsenenmannschaften nur die Damen eine weiße Weste. Nachfolgend die aktuellen Spielberichte:
28.5.2019 - Auch die vergangenen Turnierwochenenden waren für die Reiterinnen und Reiter des Reitverein Selb wieder von vielen Erfolgen gekrönt. Vom 10.-12.05.2019 war ein Team der Turnierreiter in Hof an den Start gegangen. In den Dressurprüfungen erzielte Jolina Raganyi den 3. Platz in der Klasse A.
23.5.2019 - Herren 30, Bezirksliga: TG Culmitz – EC Erkersreuth 5:4; Am Samstag haben die ECE 'ler ihr zweites Auswärtsspiel bestritten und mussten eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Müller und Grandits dominierten ihre Einzel und konnten eine Führung erspielen.
20.5.2019 – Zur Jahreshauptversammlung des 1. Wassersportvereins (WSV) Selb begrüßte der 1. Vorsitzende Gerd Häußer die Mitglieder, die ins Vereinsheim in die Vielitzer Straße gekommen waren. In seinem Bericht stellte Gerd Häußer zwar eine leicht sinkende Mitgliederzahl fest,
20.5.2019 – Der Mythos Rennsteiglauf. Davon konnten sich neun Mitglieder der Hutschenreuther Laufgruppe Selb selbst überzeugen. Bei der inzwischen 47. Auflage des Rennsteig-Marathons, dem größten Crosslauf Europas, gingen die Selber Läufer/-innen zusammen mit ca. 3.100 Marathonis in Neuhaus am Rennweg über die 42,2 Kilometer an den Start.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Frauen Union gestaltet Osterbrunnen
- Ein Besuch im Porzellanikon über die Osterfeiertage
- Das Kinoprogramm vom 17. bis zum 23.4. im Spektrum Selb
- Staudentauschtag in Heidelheim
- Polizeibericht vom 16.4.
- Erdbeerpflücken schafft Entzücken
- Selber Anschluss an des Rad- und Freizeitnetz
- Ausstellung „Futur II – Mobilität 2050“ im Porzellanikon eröffnet