Anzeige
6.1.2021 – Kritik an der Presseveröffentlichung „Zufahrt Spielberg-Kornberg gesperrt“ vom 5.1.2021 übt die FDP Selb. Wie Gabriel Wölfel meint, werde damit den Langläufern und den Spaziergängern die Möglichkeit verwehrt, auf den Kornberg zufahren, um sich dort in der frischen Luft zu bewegen. „Bei der Argumentation dieser Entscheidung fragt man sich, ob die Entscheider schon jemals zuvor auf den Kornberg waren.
11.11.2020 –Die letzten Sommer waren sonnig und heiß. Was vielen Sonnenanbetern Glücksgefühle beschert, setzt unserem Wald massiv zu. Im Süden Bayerns konnten regelmäßige Niederschläge den Wald stabilisieren, im Norden Bayerns weist die Fichte den schlechtesten Zustand der letzten 40 Jahre auf. Das und mehr geht aus dem Waldbericht hervor, der heute von Staatsministerin Michaela Kaniber vorgelegt wurde.
25.10.2020 - Schwer beeindruckt vom Angebot zeigte sich die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Anette Kramme, bei ihrem Besuch im Rosenthal Outlet Center, das sie als ein „Aushängeschild der Region“ bezeichnete. Empfangen wurde die oberfränkische Bundestagsabgeordnete von der Geschäftsführerin für Marketing und Vertrieb der Rosenthal GmbH,
24.10.2020 – Mehr als ein Dutzend Gitterboxen voll mit Päckchen und Briefen stehen in der Kontrollhalle des Zolls in Schirnding. Über ein Dutzend Beamte sind zugange, schneiden vorsichtig Päckchen für Päckchen auf und kontrollieren den Inhalt.
18.10.2020 - Ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der kommunalpolitischen Interessengemeinschaft stand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Saal der Blockhütte. Neben Oberbürgermeister Uli Pötzsch begrüßte der Sprecher Dr. Klaus von Stetten viele Mitglieder, unter ihnen diejenigen, die seit dem Gründungsjahr 1995 dabei sind.
7.10.2020 - Die Mitglieder der Junge Union Ortsverbände der anliegenden Städte Rehau, Schönwald und Selb wanderten gemeinsam mit Landrat Peter Berek von Spielberg aus zum Kornberg. Dort informierten sich die JUler direkt vor Ort über den aktuellen Baustand des Kornberghauses und den Pläne zum Bikezentrum.
11.9.2020 – „Von hundert auf nahezu null“, so lassen sich die gesellschaftlichen Aktivitäten der Freien Wähler Selb (FWS) im vergangenen halben Jahr zusammenfassen. Beding durch die Corona-Pandemie kam die Vereinsarbeit sofort im Anschluss an die Stadtratswahlen im März zum Erliegen. Die aktuelle „neue Normalität“ macht unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen wieder Treffen möglich.
13.8.2020 – „Wir sind mit dem Ergebnis der Kommunalwahlen im März sehr zufrieden“, das stellte der Sprecher der Aktiven Bürger, Dr. Klaus von Stetten bei deren erster Versammlung seit den Wahlen im Saal der Gaststätte „Blockhütte“ vor 30 Besuchern fest. Bedingt durch die Corona-Pandemie habe man erst jetzt unter strengen Hygieneauflagen wieder ein Treffen durchführen können.
10.8.2020 – Informationsgespräch mit den Verantwortlichen eines Traditionsvereins: die Selber SPD hat das Sportgelände der Spielvereinigung Selb 13 besichtigt und sich im Anschluss mit mehreren Vorstandsmitgliedern über deren Pläne, Sorgen und Wünsche informiert.
5.8.2020 – Bei der Wahl von Niklas Schmidling zum Ortssprecher Selb-Plößberg, Plößberg und Rohrlohmühle hat sich Bernd Schaufuß, wie Schmidling Stadtratskandidat der FWS bei der vergangenen Kommunalwahl, für seinen Parteikollegen gefreut. Auch Schaufuß, engagiertes Mitglied der Freien Wähler Selb,
20.6.2020 – Der Einsatz für eine emissionsarme und umweltfreundliche Stadtpolitik zählte mit zu den wichtigsten Punkten im Wahlkampf der Freien Wähler Selb (FWS). Die FWS-Fraktion im Selber Stadtrat mit Stephan Rummel,
3.4.2020 – Die Junge Union (JU) möchte Selb attraktiv für Jung und Alt gestalten. Dazu hat die Jugendorganisation der CSU eine umfassende Umfrage zu Selb und den Ortsteilen erstellt. Die JU möchte von den Selbern wissen, was ihnen an Selb gut gefällt, wie sie die
13.3.2020 – „Die Gewerbegebiete im Westen von Selb lagen in den letzten 20 Jahren brach“, erinnerte Dr. Klaus von Stetten, der Sprecher der Aktiven Bürger bei der Wahlveranstaltung der kommunalpolitischen Interessengemeinschaft im Feuerwehrhaus Oberweißenbach. Es sei eine hervorragende Leistung von Oberbürgermeister Pötzsch und der Bauverwaltung gewesen,
13.3.2020 – Mit einem schwäbischen Sprichwort ,,es Beste zletscht“ begrüßte CSU-Veranstalter Andreas Erhard die zahlreich erschienen Besucher im Heidelheimer Schützenhaus und dankte zugleich Familie Stöhr für die hervorragende Bewirtung.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Frankfurter Architekturstudierende begeistert von Architektur in Selb
- Polizeibericht vom 15.5.
- Pötzsch übernimmt Taktstock im Förderkreis
- Das Kinoprogramm vom 15. bis zum 21.5. im Spektrum Selb
- Lions spenden Zukunft – 5.000 Euro für das Schülercafé „Oase“
- Veranstaltungen im Porzellanikon zum Internationalen Museumstag
- Kinder bewundern Blaulicht und Spritzguss
- Selb bewegt sich – Schritt für Schritt zur barrierefreien Stadt