Anzeige

bahnhof selb mobilityhub 052528.5.2025 - Der Selber Stadtrat hat sich in seiner Sitzung mehrheitlich für die Umsetzung der ursprünglich geplanten Hochbauten im Bereich des „MobilityHub“ am Bahnhof entschieden. Konkret geplant sind ein modernes WC-Gebäude mit barrierefreier Ausstattung sowie ein Eventpavillon mit Unterstellmöglichkeiten.

eissportzentrum selb 052528.5.2025 - Der Selber Stadtrat hat einstimmig den Beschluss gefasst, das Bauleitplanverfahren zur Änderung des Bebauungsplans Nr. 143 „Sondergebiet Sportstätten Vorwerk“ einzuleiten. Ziel ist die Umwandlung in einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan sowie eine parallele Änderung des Flächennutzungsplans.

rathaus selb23.5.2025 – Die Vorstellung des Energienutzungsplans, die Errichtung von Trinkwasserbrunnen, das Nachnutzungskonzept Marienplatz/Weißenbacher Straße, die Vorstellung eines Radwegekonzepts, das Eissportzentrum, Bekanntgaben, Berichterstattung, u.a. - die öffentliche Sitzung des Selber Stadtrates findet am kommenden Dienstag, 27. Mai, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses mit folgender Tagesordnung statt:

rathaus selb15.5.2025 - Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben, … - der Bauausschuss des Selber Stadtrats hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend nachfolgende zusammengefasste Punkte auf seiner Tagesordnung…

rathaus selb11.5.2025 - Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben u.a. - die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, 14. Mai, um 18 Uhr im Rathaussaal mit folgender Tagesordnung statt:

polizeiwache selb30.4.2025 – Die Polizeiwache in Selb hat derzeit verkürzte Öffnungszeiten. Statt bis 20 Uhr ist die Dienststelle nur noch bis 18 Uhr besetzt. Begründet wird dies mit einer sehr geringen Inanspruchnahme, zur Abendzeit Anliegen direkt vorzubringen. Stattdessen werden die sonst im Büro tätigen Beamten zur Verstärkung des Streifendiensts eingesetzt.

rathaus selb30.4.2025 - Die Vereidigung eines neuen Stadtratsmitglieds, das Selber Wiesenfest, die Kommunalwahl 2026, Berichterstattung, Anfragen u.v.m. - der Selber Stadtrat hatte in seiner Sitzung am Dienstagabend unter anderem folgende Punkte auf der Tagesordnung:

rathaus selb24.4.2025 – Der Neubau des NETZSCH Campus, die Weiterentwicklung des Eissportzentrums, das Selber Wiesenfest, das Kommunale Förderprogramm, Bekanntgaben, Berichterstattung, u.a. - die öffentliche Sitzung des Selber Stadtrates findet am kommenden Dienstag, 29. April, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses mit folgender Tagesordnung statt:

rathaus selb4.4.2025 – Der Selber Stadtrat tagt am kommenden Donnerstag, 10. April, um 18 Uhr in einer Sondersitzung. Im öffentlichen Teil steht das Projekt „Zum Sandner“ auf der Agenda. Vorgestellt wird dieses von der Leopold Sandner und Johannes Sandner GbR. Weitere Tagesordnungspunkte sind Bekanntgaben, Anfragen und eine Bürgersprechstunde.

rathaus selb3.4.2025 - Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben, … - der Bauausschuss des Selber Stadtrats hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend nachfolgende zusammengefasste Punkte auf seiner Tagesordnung…

rathaus selb30.3.2025 - Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben u.a. - die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, 2. April, um 17.30 Uhr im Rathaussaal mit folgender Tagesordnung statt:

feuerwehrhaus selb silberbach 0325127.3.2025 - Die Freiwillige Feuerwehr in Silberbach bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Der Selber Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am Mittwochabend, vor Beginn eines Neubaus das bestehende Gebäude vollständig abzubrechen. An gleicher Stelle soll ein eingeschossiger Bau entstehen.

rathaus selb21.3.2025 - Die Vorstellung des Projekts der HeYBuddieS eGbR, der Neubau des Feuerwehrhaus Silberbach, das Sanierungsgebiet „Jahnstraße", Bekanntgaben, Berichterstattung, u.a. - die öffentliche Sitzung des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, 26. März, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses mit folgender Tagesordnung statt:

rathaus selb19.3.2025 - Verschiedene Themen im Bereich des Tourismus und der Wirtschaft zeigte im Anschluss an einem gemeinsamen Informationsbesuch beim sich zur Durchführung von Radon-Sanierungen für die Reduzierung der Radon-Belastung spezialisierten Unternehmen EXradon in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Selber Stadtrats Wirtschaftsförderer Rainer Rädel auf.