Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

porzellanikon logo25.2.2022 – Jede Menge vor hat das Porzellanikon in diesem Jahr. Geplant sind zahlreiche Veranstaltungen. Dazu werden zwei Sonderausstellungen an den beiden Standorten Selb und Hohenberg auf die Beine gestellt.

Museumsleiterin Anna Dziwetzki freut sich ganz besonders, dass gleich zwei große Sonderausstellungen organisiert werden konnten. „More than bricks! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik“ heißt es, wie auf selb-live.de bereits berichtet, vom 20. März bis 3. Oktober am Standort Selb. „Unikate erzählen. Künstlerisches Meißen 1970 – 2010“ heißt es dazu vom 7. Mai bis zum 8. Januar am Standort Hohenberg. Hier kann gar auf ein Jubiläum geblickt werden. Die erste Schau des Museums wurde im August 1982, also vor 40 Jahren, in der Villa in Hohenberg eröffnet. Ein besonderer Anlass, der natürlich in den Sommermonaten mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen gebührend gefeiert werden soll. Unter anderen wird es einen Kreativwettbewerb für Kinder geben. Erwachsene dürfen am 13. August stilecht in 80er-Jahre-Kleidung bei einer 80er-Jahre-Motto-Party feiern.

Die Museumspädagogik möchte in diesem Jahr wieder ihre beliebten Technik-Tage anbieten und hier zum Experimentieren einladen. In den jeweiligen Schulferien werden Ferienprogramme angeboten.

Das Besenbrennen soll vor dem Porzellanikon in Selb wieder am 30. April stattfinden, am Tag darauf das „Maifest in der Fabrik“ zum Tag der Arbeit. Wieder zahlreiche Besucher anlocken soll am Pfingstwochenende der Markt „Handgemacht“ für Design, Kunst und Kulinarik, das wiederum kombiniert mit dem „Food Truck Festival“.

FacebookXingTwitterLinkedIn