Anzeige
Aktionswoche in der Oase gestartet: Selb spielt wieder
24.2.2025 - Zum mittlerweile 13. Mal heißt es im Schülercafé Oase „Selb spielt!“ Zum Auftakt der Aktionswoche gab es nicht irgendein Eröffnungsspiel. „Promis“ aus der Kommunalpolitik über die Schulen bis hin zur Kirche durften sich beim Zeichenspiel „Meisterwerke“ probieren. Der „Meister“ beschrieb dabei ein Bild so genau wie möglich, während die „Künstler“ es den Ausführungen nach zeichnen mussten. Bewertet wurde nicht etwas die Schönheit der Zeichnung, Punkte gab es vielmehr für die richtigen Details.
Erwin Benker bleibt weiter Vorsitzender der Erkersreuther Siedler
24.2.2025 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. hatte zu ihrer Jahreshauptversammlung in die Gaststätte „Grüne Au“ in Erkersreuth eingeladen. Der Vorsitzende der Gemeinschaft Erwin Benker begrüßte erfreut die anwesenden Mitglieder, darunter besonders den Ehrenvorstand Egon Burger mit seiner Frau Gertrud sowie den Kreisvorsitzenden Tim Krippner.
Am Aschermittwoch startet die alljährliche CO2-Challenge
24.2.2025 - Ab Aschermittwoch nichts Süßes oder kein Alkohol mehr? Kann man machen, aber zur Fastenzeit gibt es eine weitere Alternative: an der CO2-Challenge der Metropolregion Nürnberg mitmachen und jeden Tag etwas zum Klimaschutz beitragen. Unterstützt wird die 14-tägige Aktion, die erst kürzlich mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis ausgezeichnet wurde. auch durch das Klimaschutzmanagement im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge; sie startet am Aschermittwoch, dem 26. Februar 2025.
Blutspendedienst morgen im VORIUM
24.2.2025 - Wir alle können jederzeit in eine lebensbedrohliche Situation kommen und dringend auf eine Blutspende angewiesen sein. Weil die Anzahl der Spender mit dem Bedarf an Blut nicht Schritt gehalten hat, wird die Versorgung der Krankenhäuser mit Frischblutkonserven von Jahr zu Jahr schwieriger. Der Blutspendedienst ruft daher dringend zur Blutspende auf.
Wohnzimmer in der Christuskirche
24.2.2025 - Am kommenden Samstag, 1. März, wird es ab 19 Uhr wieder gemütlich in der Christuskirche in Selb (Wilhelm-Löhe-Platz). Die Gemeinde lädt herzlich zur Wohnzimmerkirche ein unter dem Motto „Ich bin so frei". Mit Sesseln und Sofas, Stehlampen und Kissen, entsteht in der Christuskirche ein Wohnzimmer auf Zeit.
Europameistertitel für Sydney Hollering
24.2.2025 - Erst vor zwei Wochen stürzte die 23jährige Selberin Sydney Hollering mit dem Zweierbob im Eiskanal in Altenberg bei einem Europacup-Rennen. Nun darf sich die Anschieberin von Pilotin Leona Klein in ihrer ersten Saison überhaupt über eine Goldmedaille freuen. Bei der Junioren-Europameisterschaft in der Veltins-EisArena in Winterberg gelang dem „Bobteam Leo“ bereits im ersten Durchgang der schnellste Lauf.
Bundestagswahl 2025: So hat Selb gewählt
23.2.2025 - Deutschland hat gewählt. Auch in Selb waren über 10.000 Personen wahlberechtigt. 79,2 Prozent davon haben die Möglichkeit genutzt und gaben ihre Stimme ab. Bei den Erststimmen dominierte Heiko Hain mit 38,5 Prozent vor dem SPD-Kandidaten Jörg Nürnberger, der nur 20,0 Prozent aller abgegebenen Stimmen erzielen konnte. Gar der AfD-Kandidat kam hier auf 23,4 Prozent. Auch bei den Zweitstimmen konnte die CSU mit 36,7 Prozent am meisten Wähler für sich gewinnen. Dahinter folgt die AfD mit 23,5 Prozent, die SPD landete gar bei nur 14,4 Prozent:
Wölfe kassieren die nächste Niederlage
23.2.2025 – Selber Wölfe vs. EC Bad Nauheim 0:3 (0:0; 0:1; 0:2); Die Selber Wölfe setzen ihre Niederlagenserie fort. Trotz eines engagierten Auftritts gelang es den Porzellanstädtern nicht, die Scheibe ein einziges Mal im Tor unterzubringen. Den Gästen aus Bad Nauheim gelang dies dreimal. Selb bleibt damit auch zum Ende der Hauptrunde definitiv Tabellenletzter in der DEL2.
Aktive Bürger Selb stehen zu einer durchdachten Energiewende
23.2.2025 – „Selb ist mit dem kommunalen Energieversorger ESM gut aufgestellt,“ das sagte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch beim gut besuchten Februarstammtisch in der Gaststätte „Blockhütte“ am Reuthberg. Man sei dem scheidenden Geschäftsführer Klaus Burckhardt dankbar und freue sich jetzt auf die Zusammenarbeit mit dem Nachfolger Matthias Jakob. „Wir haben als Stadt und über deren Grenzen hinaus ein breitgefächertes Portfolio aus Windkraft, Photovoltaik, Energie aus Wasserkraft und aus Biogasanlagen,“ so Pötzsch weiter.
Diebesgesellen im Räubernest Birkenbühl
23.2.2025 – Dicht gedrängt saßen die zahlreichen Gäste beim Verein SelbKultur und lauschten dem geschichtsträchtigen und kurzweiligen Vortrag von Dieter Arzberger über Räuberbanden im 18. Jahrhundert, über ihre Raubzüge und ihr unrühmliches Ende. Manche der umherziehenden Räuberhauptmänner wurden zu Volkshelden hochstilisiert wie beispielweise der „Schinderhannes“ genannte Johann Bückler aus dem Odenwald oder Matthias Kneissl, bekannt vor allem im südbayerischen Raum.
Lupi, Bonita und Elsa suchen ein neues Zuhause
23.2.2025 – Für den Altdeutschen Hütehund Mischling Lupi, die Perserkatze Bonita sowie für die Widderdame Elsa sucht das Tierheim Selb mit Hilfe der selb-live.de-Leser ein neues Zuhause. Mehr Informationen über diese „Vermittlungstiere“ gibt es nachfolgend…
Erfreulicher Mitgliederzuwachs bei der FFW Selb-Plößberg
22.2.2025 – Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Selb-Plößberg im gut besetzten Feuerwehrhaus freute sich 1. Vorsitzender Volker Wunderlich besonders über den Besuch der Ehrenkommandanten Werner und Günther Partenfelder sowie üben den Besuch des Ehrenvorstands Peter Weiser und einigen Ehrenmitgliedern. Zusätzlich begrüßte Volker Wunderlich den zweiten Bürgermeister Carsten Hentschel, Kreisbrandinspektor Armin Welzel und Stadtbrandmeister Philipp Wunderlich.
Digitale Nachbarschaftshilfe: Plattformen für den Austausch von Tipps und Unterstützung
23.3.2025 - Digitale Nachbarschaftshilfe hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt – besonders in ländlichen Regionen wie Hochfranken. Wo früher persönliche Treffen und direkte Hilfe im Vordergrund standen, bieten heute Online-Plattformen eine einfache Möglichkeit, Unterstützung zu suchen und anzubieten. Egal, ob es um den Austausch von Tipps, das Teilen von Werkzeugen oder die Organisation von Nachbarschaftshilfe in Krisenzeiten geht – das Internet eröffnet neue Wege, um schnell und unkompliziert miteinander in Kontakt zu treten.
TOPs der nächsten Stadtratssitzung
22.2.2025 – Die Sportlerehrung für das Jahr 2024, der gewählte Feuerwehrkommandant in Lauterbach, der Bebauungsplan Solarpark Plößberg-Ost, der Bauunterhalt 2025, Bekanntgaben, Berichterstattung, u.a. - die öffentliche Sitzung des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, 26. Februar, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses mit folgender Tagesordnung statt:
Selber Wiesenfest 2025
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Wiesenfest 2025: Ein Finale voller Gefühl, Farbe und Feierlaune
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Kostenloser Visual-Novel-Workshop im Fichtel LAB
- Familienprogramm im Porzellanikon: Fliesen gestalten
- Deutsch-Tschechischer Sommersamstag am Langen Teich
- Sommerferienleseclub 2025
- Fest der Kinder, Fest der Farben, Fest der Freude
- Polizeibericht vom 13.7.