Anzeige
Montagscafé steht im Zeichen des Faschings
22.2.2025 – Am kommenden Montag, 24. Februar, findet im Café des FAM ab 14 Uhr das beliebte Montagscafé des Seniorenbeirats statt. Diesmal steht alles im Zeichen des Faschings mit musikalischer Begleitung durch Heinz Schneider. Die Gäste erwarten wieder leckere Kuchen und Torten sowie ein kleines Quiz zum Thema Karneval, bei dem Kinogutscheine gewonnen werden können. Der Seniorenbeirat freut sich auf viele Gäste.
Wölfe fahren erneut mit leeren Händen nach Hause
21.2.2025 – EV Landshut vs. Selber Wölfe 4:1 (1:1; 1:0; 2:0); Die Selber Wölfe starteten hervorragend in ihr Auswärtsspiel beim EV Landshut und hatten in den ersten 20 Minuten ein klares spielerisches Übergewicht. Jedoch verpassten die Porzellanstädter, aus ihrer Überlegenheit einen Vorsprung herauszuschießen. Eine Sproul-Führung glichen die Gastgeber noch vor der ersten Pausensirene aus. Ab dem zweiten Spielabschnitt hatten sich die Landshuter besser auf die Wölfe eingestellt, agierten effektiver und holten sich einen nicht unverdienten Heimsieg.
AWO Selb feiert Doppeljubiläum
21.2.2025 – Für den Selber Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt ist 2025 ein besonderes Jahr: Seit 80 Jahren gibt es die AWO in der Porzellanstadt, seit 60 Jahren unterhält sie den Kindergarten auf der Kappel. Das feiern die Mitglieder natürlich, und möglichst viele Menschen aus der Stadt sollen daran teilhaben, findet Vorsitzender Rainer Pohl.
Kinderfasching im Spektrum Selb
21.2.2025 – Am 1. März 2025 lädt das „Spektrum Selb“ zu einem Kinderfasching. Los geht es um 13 Uhr. Als Special gibt es eine Kostümprämierung, Kinderfilmprogramm, Faschingskrapfen und vieles mehr.
Unglückliche Niederlage der Damen des TC Selb
21.2.2025 – Landesliga 2, TC Selb – ASV Neumarkt II 2:4; Die Damen des TC Selb traten in ihrem ersten Heimspiel der Winterrunde gegen das Team des ASV Neumarkt II an. Trotz großem Kampfgeist und starker Leistungen mussten die Selber Damen eine 2:4-Niederlage hinnehmen.
NETZSCH spendet Tombola-Erlös für den guten Zweck
21.2.2025 – Der Erlös aus der Tombola des Weihnachtsdorfs 2024 der NETZSCH Gruppe kommt zu gleichen Teilen dem Verein "Hilfe für Nachbarn e.V." in Selb sowie dem AWO-Frauenhaus Hochfranken zugute. Insgesamt wurden beeindruckende 3.000 Euro gesammelt – eine wertvolle Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
„Jan Samec – dreifach“ in der Galerie Goller
20.2.2025 – Seit ihrem Bestehen zeigte die Galerie Goller in Selb zusammen mit dem Kunstverein Hochfranken Selb e. V. Arbeiten von Einzelkünstlern oder Mappenwerke. Jetzt erstmals werden in einer Ausstellung die Arbeiten dreier Künstler miteinander aus Karlovy Vary präsentiert unter dem Titel „Jan Samec – dreifach“.
Alumni des WGG: Nur Schweben ist schöner
20.2.2025 – Ist das die Zukunft des Verkehrs zwischen zwei Metropolen? Der Vortrag „Hyperloop – Die Revolution des Transports oder eine Sackgasse?“ von Tim Hofmann, der 2014 sein Abitur am Walter-Gropius-Gymnasium gemacht hatte, bildete den Auftakt der neuen Vortragsreihe „Alumni des WGG“.