Anzeige
Gegentreffer bricht Wölfen das Genick
5.11.2023 - Selber Wölfe vs. EV Landshut 0:4 (0:1; 0:1; 0:2); Die Selber Wölfe zeigten gegen den EV Landshut bis zur 17. Minute eine passable Partie und hatten mehr Spielanteile als auch die besseren Möglichkeiten. Einziges Manko bis dorthin war die mangelnde Chancenverwertung. Dann erzielten die Gäste das 0:1. Und dieser Treffer zeigte bei den Wölfen Wirkung. Sie verloren den Faden und erholten sich bis zum Spielende nicht mehr von diesem Nackenschlag.
Spielmanns- und Fanfarenzug Selb ehrt treue Mitglieder
5.11.2023 - Zahlreiche musikalische Auftritte konnte der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug in der Spielzeit 2023 absolvieren. Zum Abschluss der Saison feierten die Musikerinnen und Musiker ihren traditionellen Kameradschaftsabend. Einige Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt.
Roland Matthes setzt sich souverän durch
5.11.2023 - Zum 17. Mal in seiner Vereinsgeschichte führte der Selber-Wölfe-Fanclub „Die Eisteufel“ einen Preisschafkopf durch. Bei der jüngsten Auflage „duellierten“ sich insgesamt 20 Karter in der Eisteufel-Vereinsgaststätte „Alte Schulschänke“ in Spielberg. Nach insgesamt 300 absolvierten Spielen stand der verdiente Sieger fest.
Polizeibericht vom 5.11.
5.11.2023 - +++ Fahrzeug angefahren und geflüchtet +++
Selb - Am 26.10.2023, gegen 18:00 Uhr stellte der Geschädigte sein Fahrzeug an einem Parkplatz am Albert-Pausch-Ring in Selb ab. Gegen Mittag des darauffolgenden Tages bemerkte er einen Schaden an seinem Fahrzeug. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
In Selb wird Zukunft designt
5.11.2023 - Im Oktober 2021 starteten die ersten Studenten im Studiengang „Design & Mobilität“ in Selb. Aktuell studieren bei uns rund 45 Studierende in drei Semestergruppen. Die Studierenden sind im Obergeschoss des Spiegelhauses untergebracht und werden dort zu Designern ausgebildet.
Nate sucht ein neues Zuhause
5.11.2023 - Für den Westerwälder Kuhhund Mischling Nate sucht das Tierheim Selb mit Hilfe der selb-live.de-Leser dringend ein neues Zuhause. Mehr Informationen über diese „Vermittlungstiere“ gibt es nachfolgend…
Vortragsreihe wird wieder aufgenommen
5.11.2023 - Im Frühjahr 2015 hat Gerd Bock mit den Vorträgen „Unser liebes altes und neues SELB“ begonnen. Ende 2022 hat er mit dem einhundertneunzehnten Vortrag zunächst seine ehrenamtliche Tätigkeit beendet. Mit den Vorträgen eins bis fünf vom Selber Stadtgebiet mit insgesamt 2.086 Bildern, mit 340 Bildern „Unnera Söllwer Wirtsheiser“ und mit 460 Bildern „Weißes Gold – unner Söllwer Porzlie“ hat er etwa 4.000 Bürgerinnen und Bürger in längst vergangene Zeiten versetzt und die eine oder andere Erinnerung wachgerufen.
Vegane Feierabendküche – schnelle Rezepte für jeden Tag
4.11.2023 - Keine Zeit zum Kochen? Es geht auch anders! Am 29. November (18 Uhr) werden bei der VHS Fichtelgebirge in Selb gemeinsam kreative, gesunde und vor allem schnelle Gerichte zubereitet, die ohne viel Schnickschnack auskommen und zudem auch noch komplett pflanzlich sind. Gezeigt werden viele Tipps und Tricks, wie man aus wenigen Zutaten und ohne viel Aufwand leckere und unkomplizierte „Blitzgerichte“ für einen entspannten Feierabend zaubern kann.
Ortsgruppe Selb Hohenberg ehrt langjährige IGBCE Mitglieder
4.11.2023 – Kürzlich fand die Jubilarehrung der Ortsgruppe Selb Hohenberg im Betriebsrestaurant der Firma Vishay Electronic GmbH statt. 25, 40, 50, 60 Jahre Treue zur IGBCE sind ein guter Grund, um zu Feiern und Danke zu sagen. So begrüßte die 1. Vorsitzende der Ortsgruppe Selb Hohenberg, Regina Pleiner, die gutgelaunten Festgäste.
Freiheit in Verantwortung ermöglicht harmonisches Leben
4.11.2023 - Die Reformation war eine Bewegung der Freiheit angesichts mancher Glaubenszwänge und theologischer Verengungen im Spätmittelalter. Seit Martin Luther ist immer wieder die Rede von der „evangelischen Freiheit“. Diese darf aber auch nicht missverstanden werden als Freibrief für jedwedes Verhalten. Vor diesem Hintergrund war es spannend für die rund 70 Teilnehmer am diesjährigen Gottesdienst des Dekanats Selb zum Reformationsfest die Gastpredigt eines orthodoxen Metropoliten zum Thema „Freiheit und Religion“ zu hören.
Huskies ziehen Wölfen die Zähne
4.11.2023 – Kassel Huskies vs. Selber Wölfe 6:3 (3:3; 0:0; 3:0); Ohne die verletzten Vantuch und Naumann mussten die Wölfe die Reise zum Tabellenführer antreten. Lange Zeit die Selber Jungs dem Topfavoriten Paroli und drückten dem Spiel Ihren Stempel auf. Am Ende setzte sich jedoch die Qualität der Schlittenhunde durch. Mit drei Treffern in den letzten sechs Minuten zogen die Hessen unseren Jungs die Zähne in einer bemerkenswert fairen Partie.
FichtelApp erhält weltweit renommierten Designpreis
3.11.2023 – Der „Red Dot Design Award“ zählt zu den größten Designwettbewerben weltweit. Ausgeschrieben wird er seit 1993 alljährlich in den Bereichen Produkt- und Industriedesign, Marken- und Kommunikationsdesign. Dabei werden die Preisträger von einer internationalen Jury aus Fachkundigen verliehen. Allein in diesem Jahr haben sich rund 9.000 Produkte um den renommierten „Red Dot“ beworben.
Waldershof als erneuter Spielverderber?
3.11.2023 – Mit 13 Siegen aus den bisherigen 15 Ligaspielen wird der SV Union Selb seiner Favoritenrolle in der Kreisliga bisher vollends gerecht. Nur ein einziges Mal mussten die Sener-Schützlinge den Platz mit leeren Händen verlassen - am 3. Spieltag gegen den TSV Waldershof. Seitdem konnte keine andere Mannschaft die Selber besiegen oder überhaupt punkten, mit Ausnahme des ASV Waldsassen (3:3-Unentschieden).
Nach mehr als 40 Jahren in den verdienten Ruhestand
3.11.2023 - Erneut durfte das Selber Glashandelsunternehmen Bohemia Cristal eine verdiente Mitarbeiterin in den Ruhestand verabschieden. Elke Michaelis, die im März 1983 ins Unternehmen eintrat und damit mehr als vier Jahrzehnte dort tätig war, wurde Ende Oktober feierlich ins Rentenleben entlassen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Orilla & John Steam Jr. live im Jungbrunnen Selb
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Neue Schulleitung und neue Lehrkräfte an der Bogner-Grundschule
- 147 Unentwegte wandern bei den Selber Lions
- Polizeibericht vom 15.9.
- „Dann rumpelt's im Karton!"
- Digitalisierung erleben: Sensorik-Workshop im FichtelLAB
- Eine kleine Wanderung in die nähere Heimat