Anzeige
Reparaturcafé am Donnerstag geöffnet
13.11.2023 – Das Reparaturcafé des Seniorenbeirats ist am kommenden Donnerstag, 16. November, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wieder geöffnet und es können defekte Geräte zur Reparatur abgegeben sowie die Geräte mit den Nummern 245, 279, 313, 314, 316, 317, 321, 322, 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332, 334, 335, 336 und 337 abgeholt werden.
„Anatomie eines Falls“ und „Impfdrutschala“ zum Kinostart
13.11.2023 – „Tadaaa - Deine Stadt. Dein Kinomoment“! So steht es auf den ersten Plakaten. Das Warten hat nun bald ein Ende. Das Selber Kino ist zurück. Offiziell eröffnet wird es am 25. November. Um 14.30 Uhr startet die erste Vorstellung. Die Kinoleiterin Jennifer Ruckdeschel und Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch freuen sich auf die kommunale Einrichtung, die unter dem Namen „SPEKTRUM Selb – Kino.Kultur.Café“ mehr als nur ein Ort zum Filme schauen sein soll.
Polizeibericht vom 13.11.
13.11.2023 - +++ Amphetamin und Springmesser bei Personenkontrolle aufgefunden +++
Selb. Am gestrigen Sonntag fiel Beamten der Polizei gegen 10:15 Uhr in der Wittelsbacher Straße ein 40-jähriger Mann mit einem Rucksack auf. Bei der anschließenden Personenkontrolle fanden die Polizisten in seiner linken Hosentasche ein Springmesser.
Seniorentreffen im Bräustübl
13.11.2023 - Der VdK-Seniorenkreis Selb und Umgebung lädt am morgigen Dienstag, 14. November um 14:00 Uhr alle Seniorinnen, Senioren und Alleinstehenden ins „Bräustübl“ (neben dem Rathaus) zum monatlichen Treffen ein. Zu dem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sind auch Nichtmitglieder und Gäste herzlich eingeladen. Gastwirt Sebastian Bäsler und der VdK-Ortsverband Selb freuen sich über eine rege Beteiligung.
Mit starker Moral zum Derbysieg
13.11.2023 – Die bessere Mannschaft, mehr Torchancen und trotzdem ein zwei-Tore Rückstand zur Pause. So ging es der zweiten Mannschaft des SV Union Selb im kleinen Derby mit der Reserve der SG Selb-Plößberg/Schönwald. Doch die Gäste nutzten ihre Chancen im ersten Durchgang einfach kaltschnäuziger als die Hausherren und gingen durch die Treffer von Kunstmann (15.) und Lippert (28.) in Führung.
Beckenbodenkurs für Frauen jeden Alters
12.11.2023 – Die Turnerschaft Selb erweitert ihr Angebot in der Abteilung GymWelt um einen Beckenbodenkurs für Frauen jeden Alters. Im Mittelpunkt stehen die Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung des eigenen Beckenbodens. Gleichzeitig soll ein Bewusstsein geschaffen werden, wie vielfältig der Beckenboden im Alltag eingesetzt werden kann, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
Erkersreuther Siedler ehren treue Mitglieder
12.11.2023 – Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. hatte zu ihrer Halbjahresversammlung in die Gaststätte „Grüne Au“ eingeladen. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte Vorstand Erwin Benker auch den Ehrenvorstand Egon Burger mit seiner Frau Gertrud sowie die stellvertretende Bezirksvorsitzende Waltraud Herdegen begrüßen.
THW-Jugend unterstützt den BN
12.11.2023 – Einen Einsatz der anderen Art hatte die Jugendgruppe des THW am Goldberg. Die sechs Jugendlichen unter Leitung von Klaus Prucker halfen der Ortsgruppe Selb des BN beim Säubern der dort angebrachten Nistkästen. Die Gemeinschaftsaktion klappte vorzüglich. Zwei Teams des THW stellten die Leitern auf, hingen die Nistkästen ab (erster Kommentar: "die sind aber schwer") und brachten sie nach der Säuberung wieder an. Gereinigt und auf den Inhalt geprüft wurden die insgesamt 16 Nistkästen von Willi Meister.
10 Jahre Fanprojekt Selb – ein Grund zum Feiern
12.11.2023 – Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fanprojekts Selb e.V. stand unter besonderen Vorzeichen. Nachdem die Gemeinschaft, bestehend aus den Fanclubvorständen der Selber Wölfe, im Februar 2013 ins Leben gerufen wurde, durfte heuer auf 10 Jahre zurückgeblickt werden. Die Konferenzräume im VORIUM, bereitgestellt von der Wolfsbau gGmbH, eigneten sich perfekt, um die anstehenden Tagespunkte der Versammlung abzuarbeiten.
Polizeibericht vom 12.11.
12.11.2023 - +++ Verkehrsunfallflucht +++
Selb – Am Samstagvormittag bemerkte ein Spaziergänger im Bereich der Grünanlage „Goldberg“, Franz-Heinrich-Straße, dass dort eine Straßenlaterne umgefahren wurde. Der Verkehrsunfall dürfte sich im Zeitraum 10.11.2023, 22:30 Uhr – 11.11.2023, 09:00 Uhr ereignet haben. An der Straßenlaterne entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Fichtel-Finger-Food
12.11.2023 – Bei diesem Kursangebot der VHS Fichtelgebirge am 27. November (18 Uhr) in Selb kommen die wunderbaren Kleinigkeiten aus regionalen Produkten! Im Fichtelgebirge schätzt man einen guten Schluck Wein oder Bier und dazu leckere Appetithäppchen für die ganze Familie. An hervorragenden Produkten herrscht in unserer Heimat kein Mangel:
Siedler laden zur Infoveranstaltung „PV-Anlage“
12.11.2023 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Kappel e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Oberfranken einen Vortrag zum Thema PV-Anlage sowie Wärmepumpe an. Dieser findet am kommenden Freitag, 17. November um 18 Uhr im Restaurant Kreta (Hallenbad Selb) statt. Beim Vortrag rund ums Thema Erneuerbare Energien geht es konkret um Photovoltaik-Anlagen (Solarpaneele).
Nala, Marta und Manfred suchen ein neues Zuhause
12.11.2023 - Für Hündin Nala, Katze Marta sowie für Meerschweinchen Manfred sucht das Tierheim Selb mit Hilfe der selb-live.de-Leser dringend ein neues Zuhause. Mehr Informationen über diese „Vermittlungstiere“ gibt es nachfolgend…
Theater Hof in Selb: A Tale Of Two Cities
11.11.2023 – Eine Geschichte gegen Gewalt und Chaos und um Freiheit und Mut nach dem Roman von Charles Dickens „A Tale of Two Cities“ / „Eine Geschichte aus zwei Städten“ – am kommenden Donnerstag, 16. November um 19.30 Uhr im Rosenthal-Theater. Tickets >>> okticket.de
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Orilla & John Steam Jr. live im Jungbrunnen Selb
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Neue Schulleitung und neue Lehrkräfte an der Bogner-Grundschule
- 147 Unentwegte wandern bei den Selber Lions
- Polizeibericht vom 15.9.
- „Dann rumpelt's im Karton!"
- Digitalisierung erleben: Sensorik-Workshop im FichtelLAB
- Eine kleine Wanderung in die nähere Heimat