15.9.2025 – „Bei Sonne kann’s ja jeder…“ haben die wetterfesten Wanderer gemeint, die mit Kind und Kegel und Hund in Längenau auf Tour gegangen sind. 147 Unentwegte haben beim 19. Wandertag des Lions Clubs Selb trotz wechselhafter Witterung zwei unterschiedlich lange Strecken erkundet. Gleichzeitig war auf der Geocaching-Strecke eine Heimatgeschichte zu erleben. „Das war richtig spannend“, berichteten junge und junggebliebene Wanderer und freuten sich darauf, wenn die moderne Schnitzeljagd auch zukünftig angeboten wird.
Von den schönen Waldwegen und den herrlichen Ausblicken ins Fichtelgebirge waren die Wanderer begeistert. „Der ‚Bankerlweg‘ und die Strecke bis zum Breiten Teich und dem Liebensteiner- und Hirschfelder Tor waren sehr gut ausgeschildert“, lobten sie übereinstimmend.
Für eine deftige Brotzeit waren Kartoffelsuppe mit Wurst, Leberkäs-Semmeln und eine verlockende Vielfalt leckerer Torten und Kuchen vorbereitet. Unter dem Zeltdach und in der Turnhalle des TV Längenau war die lockere, freundschaftliche Stimmung perfekt. Das gute Miteinander hob Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch hervor, der erneut die Schirmherrschaft des Wandertages übernommen hatte. „Ich freue mich, dass ihr eure Türen öffnet“, wandte er sich an den TV Längenau. Der Oberbürgermeister hatte auch in diesem Jahr drei Brotzeitplatten aus dem Hofladen Neupert spendiert und gemeinsam mit Glücksfee Christian Kob verlost. Gewinner waren die Geschwister Luka und Linda Dreßler aus Selb, Gustav Schlott aus Längenau und Paul Bayreuther aus Selb.
Die Präsidentin des Lions Clubs Selb, Gabriele Erhard, dankte allen Lionsmitgliedern für die hervorragende Teamarbeit und die vielen fleißigen Hände. Wanderwart Martin Rahm bekräftigte seinen Dank, dass die jahrelange gute Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Unterweißenbach in diesem Jahr mit der Gastfreundschaft des TV Längenau fortgesetzt werden konnte. Dankbar sei er auch für den Dienst und die Unterstützung der Bergwacht Schönwald. Zum 600-jährigen Selber Stadtjubiläum im nächsten Jahr werde der Lions Club Selb eine historische Wanderung durch Selb vorbereiten, für die Martin Rahm bereits um Teilnehmer warb. Der Erlös aus allen Aktivitäten des Lions Clubs werde regionalen sozialen Aufgaben dienen.
Eine gemütliche Runde ließ den gelungenen Wandertag im Abendsonnenschein ausklingen.
selb-live.de – Presseinfo Lions Club Selb