Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

Spielmannszug Selb Kameradschaftsabend 11235.11.2023 - Zahlreiche musikalische Auftritte konnte der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug in der Spielzeit 2023 absolvieren. Zum Abschluss der Saison feierten die Musikerinnen und Musiker ihren traditionellen Kameradschaftsabend. Einige Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt.

Im „Vorium“ konnten die Vorsitzenden Gerhard Stöhr und Hanna Völkl einige Mitglieder und ehemalige Musiker mit ihren Angehörigen zu dieser Veranstaltung begrüßen. Des Weiteren waren Helmut Schörner und Florian Fischer vom Nordbayerischen Musikbund der Einladung gefolgt.

Im Rückblick ließ Stöhr die vergangene Spielsaison noch einmal Revue passieren. Zwar wurden diesmal weniger Festumzüge wahrgenommen, was mit einer teils unklaren Personalsituation bei einem Register begründet war, dennoch konnte bei einer Vielzahl an Auftritten das Repertoire an Marschmusik zum Besten gegeben werden. Als Höhepunkte nannte der Vorsitzende das Jubiläum der Egertaler und natürlich das Selber Wiesenfest. Zudem konnte sich beim Altstadtfest in Bozen als musikalisches Aushängeschild der Stadt Selb präsentiert werden. Der Dank galt allen Mitwirkenden, die zum Gelingen der jeweiligen Spieltermine beigetragen haben.

Bei den Mitgliederehrungen wurden Luca und Jannis Hollering, Tobias und Fabian Fritsch sowie Moritz Sporer für ein Jahr geehrt. Für fünf Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden Katharina Neupert und Isabell Groß. Ebenso seit fünf Jahren als wichtiger „Helfer im Hintergrund“ ist Thomas Stöhr zur Stelle. Als weitere helfende Hände wirken Monika Völkl und Elisabeth Gebhardt seit zehn Jahren im Geschehen mit. Als aktive Musiker sind seit zehn Jahren Helmut Kuhn, Reiner Hartmann, Uwe Wallisch und Nishan Scupin dabei, Johannes Wolfrum bereits seit 30 Jahren. Auf 35 Jahre Zugehörigkeit können Daniela Meißner und Karl-Heinz Persigehl zurückblicken und wurden zum Ehrenmitglied ernannt. Seit stolzen 45 Jahren ist Thomas Birkner dabei. Im Rahmen der Ehrungen gewürdigt wurde Hannes Sollfrank, der sich in jüngster Vergangenheit neben der Landknechtstrommel über die Fanfare nun auch noch das Spielen der Basstrommel und der Becken aneignete, um hier bei Personalnotstand aushelfen zu können. Anerkennungen für ihre Arbeit erhielten zudem die jeweiligen Übungsleiter.

Zum Ende des offiziellen Teils des Abends, dem nebst einem kalten Buffet ein gemütliches Beisammensein bei Live-Musik der „Great Papas“ und kurzen unterhaltsamen Einlagen folgte, gab Gerhard Stöhr noch eine kurze Vorschau auf das kommende Jahr 2024. Geplant ist unter anderem auch ein Workshop-Wochenende auf dem Wartberg.

Spielmannszug Selb Kameradschaftsabend 1123

+++ Nachwuchs gesucht +++

Über neue Mitglieder, egal welchen Alters, freut sich der Verein um seinen Vorsitzenden Gerhard Stöhr immer wieder. Einfach mal reinschnuppern und informieren: Zu den wöchentlichen Übungsstunden wird sich immer dienstags von 19.00 - 20.00 Uhr in der Musikschule Selb getroffen (Unterricht für Nachwuchsspieler von 18.00 - 19.00 Uhr).

selb-live.de – Presseinfo Spielmanns- und Fanfarenzug Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn