Anzeige
8.5.2017 - Ein Kleinod der besonderen Art lernten die Interessierten der Hutschenreuther Laufgruppe kennen, das Häusellohmoor. Hans Popp, als unermüdlicher Motor zum Erhalt der Europäischen Natur- und Kulturlandschaft Häuselloh (ENKL), führte die Sportler durch das größte Moor im Fichtelgebirge.
1.5.2017 – Am letzten Aprilfreitag fand die Jahreshauptversammlung des 1. WSV Selb statt. Zunächst begrüßte der 1. Vorsitzende Gerd Häußer alle Anwesenden, die den Weg ins Vereinsheim in der Vielitzerstraße gefunden hatten und trug seinen Vereinsbericht vor. Danach gab die 2. Vorsitzende Antje Bock
27.4.2017 – Wandern und Wellness standen auf dem Programm der Naturfreunde Selb, als 29 Sonntagswanderer mit einem Bus nach Obernsees am Nordrand der Fränkischen Schweiz aufbrachen. An der St.-Ruperti-Kapelle, die in früheren Zeiten wegen der benachbarten Heilquelle von vielen Wallfahrern heimgesucht
23.4.2017 – Sportlich hat die Herren-Mannschaft binnen zwei Jahren den Sprung aus der A-Klasse zwei Ligen weiter nach oben geschafft, die Mitgliederzahlen steigen, die Förderung des Nachwuchsfußball ist in vollem Gange. Die Kickers Selb sind bereits zu einer Marke in Selb und in der Region geworden. „Das macht stolz“,
7.4.2017 - Das Surren von Akkuschraubern durchdringt das Vogelgezwitscher in den Parkanlagen des Jochen-Klepper-Hauses. 15 Kinder und Jugendliche waren der Einladung des Selb-Plößberger Fichtelgebirgsvereins gefolgt, um Nisthilfen für die heimische Vogelwelt zu schaffen. Unter fachkundiger Anleitung von Tanja
6.4.2017 – Bereits im Jahr 1968 – gegen Ende des ersten Schuljahres der neu gegründeten Selber Realschule – fanden sich tatkräftige Eltern zusammen und schlossen sich zur „Vereinigung der Freunde und Förderer der Staatlichen Realschule Selb e.V.“ zusammen. Mit dieser Anmerkung
5.4.2017 - Zur Mitgliederversammlung des Billard Club Selb konnte Horst Kraus, der 1. Vorsitzende des Vereins, zahlreiche Mitglieder begrüßen. Der Verein zählt derzeit 53 Mitglieder. Davon sind 28 der Karambol- und 25 der Snookerabteilung zuzurechnen. An sportlichen Höhepunkten nannte er die Snookernight
4.4.2017 - Bei der Jahreshauptversammlung des TuS Erkersreuth im eigenen Vereinsheim präsentierte der Verein überwiegend positive Zahlen und ist auch für die Zukunft bestens aufgestellt. 1. Vorsitzender Stefan Feig eröffnete die Versammlung mit einem kleinen Einblick in die Vereinsstatistik.
1.4.2017 - Drei Burgen, herrlichster Sonnenschein und eine Rekordbeteiligung von 30 Teilnehmern prägten die letzte Sonntagswanderung der NaturFreunde Selb im Egerland. Bereits die Anfahrt mit dem Zug von Selb über Selb-Plößberg – natürlich mit Umsteigen – und weiter über Asch nach Hazlov
29.3.2017 – Schon der Empfang im Vereinsheim des TuS Erkersreuth war für die vielen zu Ehrenden etwas Besonderes. Denn das Team um 1. Vorsitzenden Stefan Feig begrüßte jeden Anwesenden mit Sekt und einem kleinen Imbiss. In seiner Begrüßungsrede ließ Feig durchblicken, wie sehr ihm und dem Verein
26.3.2017 – Die Fachgruppe Bergsport der Selber und Kirchenlamitzer NaturFreunde trafen sich mit vierzig anderen Bergsportbegeisterten zum „Outdoor Wintercamp 2017” in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen. Durchgeführt wurde das Camp von der Bundesgruppe der NaturFreunde Deutschlands.
24.3.2017 – Generationswechsel beim EC Erkersreuth! Leitete zuletzt jahrelang das Team um die beiden Vorstände Udo Zeidler, Lothar Schmid sowie dem Kassier Edwin Frohring die Geschicke des Vereins, so erfährt der Verein einen kompletten Umbruch und zugleich eine deutliche Verjüngungskur in Sachen Führungsarbeit.
22.3.2017 – Die Selber Wasserwacht hat ihren Schwimmkurs des Jahres 2017 erfolgreich abgeschlossen. Von den ursprünglich teilnehmenden Mädchen und Buben – nahezu aus dem gesamten Landkreis – konnten am Abschlusstag nicht weniger als 21 das Seepferdchen entgegennehmen.
22.3.2017 – „Wir sind ein bunt gemischter Haufen mit einem vielfältigen Angebot“, konnte der Vorsitzende des Ortverein Selb-Plößberg des Fichtelgebirgsverein, Reinhard Steeger, mit Stolz auf die Arbeit im Verein blicken. Bei der Jahreshauptversammlung wurde er am Dienstagabend von den Vereinsmitgliedern in seinem Amt für die nächsten drei Jahre bestätigt.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé