Anzeige
13.1.2025 – Auf diesen Termin der Deutsch-Französischen Gesellschaft Selb freuen sich alljährlich ganz besonders die Kinder. Beim Dreikönigskuchenfest nach französischer Tradition wird das neue Jahr mit der Galette des rois begrüßt. Das ist ein Blätterteig-Mandelkuchen, in dem eine kleine Porzellanfigur versteckt ist. Wer sie in seinem Kuchenstück vorfindet, wird zum König oder der Königin des Tages gekrönt!
1.1.2025 - Was haben die Burg Mylau, der Weihnachtsmarkt und das Vogtlandmuseum von Plauen, die Kirche von Reichenbach und die Göltzschtalbrücke gemein? Alle diese sehenswerten touristischen Ziele konnten vor kurzem die 25 Teilnehmer des diesjährigen Adventsausflugs der Kirchengemeinde Erkersreuth jüngst an einem Tag und doch in gemütlichem Tempo kennenlernen, und das noch dazu bei Kaiserwetter.
24.12.2024 - Mit der Begrüßung aller Thalianer und deren Angehörige durch 1.Vorsitzenden Michael Jakob im Vereinsheim “Hotel Schmidt“, ertönte vom Thalia-Chor unter der Leitung von Ehrenchorleiter Christian Metz, das “Gloria in excelsis Deo“. Es folgten die bekannten Weihnachtslieder “Süßer die Glocken nie klingen“ und “Alle Jahre wieder“.
18.12.2024 - Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des Vereins „Einigkeit“ aus Erkersreuth gab es jüngst eine besinnliche Einstimmung auf die kommenden Tage des Christfests. Vorsitzender Joachim Reuer konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. Angelika Benker, Vanessa Rödel und Pfarrer Dr. Jürgen Henkel stimmten mit humorvollen und nachdenklichen Beiträgen auf das Fest ein.
10.12.2024 – Der Selber Ortsverband der Arbeiterwohlfahrt zeichnete langjährige Mitglieder aus und bereitet sich auf seine eigene „Geburtstagsfeier“ vor: 2025 wird die örtliche Organisation 80 Jahre alt, der Kindergarten auf der Kappel 60 Jahre. Hier steht der Spatenstich für den Neubau an.
9.12.2024 – Der FGV Selb-Plößberg hat seine Mitglieder zu einer Adventsfeier in das „Alte Brennhaus“ im Porzellanikon Selb-Plößberg eingeladen. Viele Mitglieder kamen in das weihnachtlich geschmückte Lokal und wurden von der Vorstandschaft herzlich begrüßt. Alle freuten sich auf einen schönen Abend und ließen sich von der hervorragenden Küche verwöhnen.
20.11.2024 - Zahlreiche musikalische Auftritte absolvierten die Musikerinnen und Musiker des Selber Spielmanns- und Fanfarenzug in der Spielzeit 2024. Zum Abschluss der Saison wurde gemeinsam der traditionelle Kameradschaftsabend gefeiert. Einige Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt.
19.11.2024 - Ihr 75jähriges Bestehen feierte die Wasserwacht Selb, nach etlichen über das ganze Jahr verteilten Jubiläums-Veranstaltungen, nun mit einem Festabend im Jochen-Klepper-Haus. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, BRK-Kreisvorsitzender Dr. Karl Döhler und Kreiswasserwacht-Vorsitzender Lars Rohm würdigten in ihren Grußworten die immer wieder geleistete ehrenamtliche Arbeit, egal ob bei Schwimmkursen, während der Corona-Pandemie oder auch zu gesellschaftlichen Anlässen, wie dem Langer Teich Jubiläum 2023.
18.11.2024 - Zahlreiche Mitglieder des TuS Erkersreuth wurden für langjährige Mitgliedschaften und besondere Verdienste im Verein geehrt. In den festlich geschmückten Räumen des Vereinsheims begrüßte 1. Vorsitzender Stefan Feig alle Anwesenden zudem mit einem Sektempfang und fand zu Beginn der Veranstaltung anerkennende Worte.
16.11.2024 - Die letzte Wanderung im Jahr führte die Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg rund um den Kornberg. 23 Wanderer machten sich gut gelaunt auf den Weg. Treffpunkt war der Parkplatz am Kornberghaus. Von dort führte der Weg über den Dürren Stein und die idyllisch gelegene Hütte „Försters Ruh“ auf trockenen und bequemen Waldwegen durch wunderschönen heimischen Wald einmal rund um den Kornberg.
13.11.2024 - Der Verein Angelfreunde Blumenthal e. V. feierte sein 50-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten fanden im festlich geschmückten Vereinsheim in Blumenthal statt, wo rund 50 Gäste zusammenkamen, um das besondere Ereignis zu würdigen.
11.11.2024 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. hatte zur Halbjahresversammlung in die Gaststätte „Grüne Au“ eingeladen. Der Vorsitzende der Gemeinschaft Erwin Benker konnte erfreut viele Mitglieder zu dieser Veranstaltung begrüßen. Besonders begrüßt wurde der Ehrenvorstand Egon Burger mit seiner Gattin Gertrud.
3.11.2024 - Die Oktober-Wanderung der Senioren-Wandergruppe des FV Selb-Plößberg ging bei idealem Wanderwetter mit 15 Personen über Kirchenlamitz zum Naturfreundehaus. Vom Granitlabyrinth am Buchhaus führte der Weg zum Kriegerdenkmal und dann nach Kirchenlamitz.
15.10.2024 – Vor kurzem führte die Vereinsfahrt des FGV Selb-Plößberg Alt und Jung, Familien und Großeltern nach Schwandorf. Dort hatten nach dem Aufstieg zur Erlebnisholzkugel und verschiedenen Balancierspielen in luftiger Höhe nicht nur die Kinder großen Spaß an der Riesenrutsche.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kostenfreie Beratung rund ums Smartphone und Internet
- Kostenloser Visual-Novel-Workshop im Fichtel LAB
- Geführte Runde auf dem Bewegungspfad
- Sonne, Gespräche & Genuss - RBSV-Sommerfest in bester Stimmung
- Premiere für das Selber Weinfest am Grafenmühlweiher
- Sarah I. – Die erste Porzellankönigin aus Tschechien
- Glanz, Design und Kreativität
- Vernissage zur Ausstellung „Impressionen Nord – Süd“