Anzeige

siedler erkersreuth 1125111.11.2025 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e.V. hatte kürzlich zur Halbjahresversammlung in die Gaststätte „Grüne Au“ in Erkersreuth eingeladen. Vorsitzender Erwin Benker konnte sich über eine erfreuliche Zahl an Mitgliedern mit ihren Partnerinnen und Partnern freuen, die der Einladung gefolgt waren.

Besonders herzlich begrüßte er den Ehrenvorstand Egon Burger mit seiner Frau Gertrud, die Referentin Beate Küspert vom Kommunalunternehmen Umweltschutz Fichtelgebirge (KUFi) sowie die an diesem Abend zu ehrenden Mitglieder.

Nach der Begrüßung gedachte die Versammlung ihrer Verstorbenen. Besonders wurde an den im Frühjahr verstorbenen 2. Vorstand Fred Jäger erinnert, der über viele Jahre hinweg mit großem Engagement für die Gemeinschaft tätig war. Ebenso gedachte man fünf weiteren verstorbenen Mitgliedern. „Sie alle werden in unserer Erinnerung bleiben“, betonte Benker in seiner Ansprache.

Im Anschluss folgte der Vortrag von Beate Küspert vom KUFi Fichtelgebirge, die kurzfristig für den Abend gewonnen werden konnte. In einem anschaulichen und informativen Referat stellte sie die vielfältigen Aufgaben und Abläufe des Kommunalunternehmens vor, das im Landkreis Wunsiedel für die Abfallentsorgung zuständig ist. Dabei ging sie unter anderem auf aktuelle Entwicklungen, ökologische Maßnahmen und praktische Tipps für den Alltag ein. Zahlreiche Fragen aus dem Publikum zeigten das große Interesse an diesem Thema. Für ihren engagierten Vortrag erhielt sie viel Beifall und den herzlichen Dank des Vorstands.

Anschließend berichtete Erwin Benker über die Ereignisse und Aktivitäten seit der letzten Jahreshauptversammlung. Ein Höhepunkt war zweifellos das 50-jährige Jubiläum der Siedlergemeinschaft, das im Frühjahr feierlich begangen wurde. Darüber hinaus nahmen Stefan Bergmann und der Vorstand am Bezirkstag des Verbands Wohneigentum in Bindlach teil. Auch die gemeinsame Tagesfahrt nach Hersbruck im Sommer – in Kooperation mit dem VdK-Ortsverband Selb – fand großen Anklang bei den Teilnehmern.

Ein weiterer zentraler Punkt des Abends waren die Mitgliederehrungen:
Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Manfred Nüssel ausgezeichnet.
Seit 40 Jahren gehören Wolfgang Hollering, Jürgen Brendel und Herbert Stark der Gemeinschaft an.
Stefan Burger erhielt eine Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft, Rainer Netzsch für 20 Jahre. Zwei weitere Jubilare konnten an diesem Abend nicht teilnehmen; ihre Ehrung soll im Rahmen eines persönlichen Besuchs nachgeholt werden. Ein Mitglied hatte sich auf die Einladung leider nicht gemeldet.

Da sowohl die vom Bezirksverband eingezogenen Mitgliedsbeiträge als auch die Versicherungskosten steigen, stimmten die Anwesenden einstimmig einer moderaten Beitragserhöhung ab dem Jahr 2026 zu.

Auch der Blick in die Zukunft fehlte nicht: Für das kommende Jahr ist wieder eine gemeinsame Tagesfahrt mit dem VdK-Ortsverband Selb geplant – ein Programmpunkt, der bei den Mitgliedern stets großen Zuspruch findet.

Ein wichtiges Anliegen war zudem die Neubesetzung des Postens des zweiten Vorstands, der nach dem Tod von Fred Jäger vakant ist. „Es wäre uns ein großes Anliegen, baldmöglichst ein engagiertes Mitglied für dieses Amt zu gewinnen“, appellierte Benker an die Anwesenden. Außerdem sucht der Verein eine zuverlässige Person zur Pflege der Internetseite, eine Aufgabe, die bislang vom verstorbenen 2. Vorstand übernommen worden war.

Zum Abschluss dankte Erwin Benker allen Mitgliedern für ihre Teilnahme und ihr Interesse. Mit den besten Wünschen für einen guten Heimweg schloss er die Versammlung – verbunden mit der Hoffnung, dass die Gemeinschaft auch künftig so engagiert und lebendig bleibt, wie sie sich an diesem Abend gezeigt hat.

siedler erkersreuth 11251selb-live.de - Presseinfo Siedlergemeinschaft Selb Erkersreuth

FacebookXingTwitterLinkedIn