oberweissenbach selb 2025

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

20230429 100126 0023.5.2023 - Das Wetter war mehr als bescheiden, als sich die Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg zu einer Wanderung von Sohl nach Bad Elster aufmachte. Ausgerüstet mit wetterfester Kleidung, inklusive Regenschirmen, startete die Gruppe (24 Wanderer) in Selb-Plößberg. Schon während der Fahrt sah man, dass der Himmel immer dunkler wurde.

IMG 20230415 142039 00218.4.2023 - Nach der Wiedereröffnung des durchgehenden Personenverkehrs auf der Eisenbahnlinie von Hof ins tschechische Cheb am 13. Dezember 2015 ist unsere bayerisch-tschechische Grenzregion weiter zusammengewachsen. Einen nächsten Schritt unternahm nun der Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau e.V., der seinen Sitz im ehemaligen Bahnbetriebswerk Selb Stadt hat.

5.4.2023 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e.V. hatte zu ihrer Jahreshauptversammlung in die „Grüne Au“ eingeladen. Der 1. Vorstand Erwin Benker konnte erfreut den Ehrenvorstand, Herrn Egon Burger, und seine Frau Gertrud willkommen heißen. Zudem wurde der 2. Bürgermeister der Stadt Selb, Herr Carsten Hentschel, begrüßt. Natürlich waren alle Besucherinnen und Besucher wie auch die Referentin des Abends, Siedlermitglied Andrea Müller, herzlich willkommen.

tus erkersreuth 0323131.3.2023 – Bei der Jahreshauptversammlung des TuS Erkersreuth in der vereinseigenen Gaststätte kam es bei den Neuwahlen zu einigen Änderungen. Bernd Jakob trat von seinem Amt als 2. Vorsitzender zurück und überlässt dieses nun dem 25-jährigen Patrick Sprenger.

ffw selb wilenau 0323127.3.2023 - Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wildenau im vollbesetzten Feuerwehrhaus freute sich 1. Vorsitzender Helmut Schlott besonders auf den Besuch des Ehrenkommandanten Richard Künzel und des Selber Oberbürgermeisters Ulrich Pötzsch sowie konnte er den dritten Bürgermeister und Ortssprecher Dr. Klaus von Stetten, Kreisbrandrat Wieland Schleetz, Kreisbrandinspektor Armin Welzel und Stadtbrandinspektor Mario Hoffmann begrüßen und blickte auf ein sehr gutes Jahr 2022 zurück.

thalia selb 0323127.3.2023 - Unter der Leitung von Ehrenchorleiter Christian Metz begleitete der Gesangverein Thalia den Gottesdienst zum fünften Fastensonntag in der kath. Kirche Herz Jesu. Zwischen Andacht und Gebeten von Pfarrer Thomas Fischer wurden Stücke aus „Deutsche Messe“ in einer Version von Franz Schubert für Chor und Orgel gesungen.

Vorstand Gemeindeverein 202323.3.2023 - Der Evangelische Gemeindeverein Erkersreuth/Selb-Plößberg bleibt ein Aktivposten sowohl im Gemeindeleben der Kirchengemeinde Erkersreuth, als auch im örtlichen Vereinsleben. Bei der Jahreshauptversammlung konnte der im Amt bestätigte Vorsitzende Jürgen Judas erfreut berichten, dass die Vereinsaktivitäten nach der Corona-Zwangspause in den Jahren 2022 und 2023 wieder in normale Bahnen gelenkt wurden.

fgv spl 0323120.3.2023 - Bei allerbestem Wanderwetter startete die Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg, am Samstag zu ihrer geplanten Tour ins Nachbarland. Außer den FGV`lern nutzten auch viele Wandergäste dieses Angebot. Startpunkt war der Grenzübergang in Neuhausen. Vorbei an Schönbach, ehemals Krasna, ging es auf der alten Straße bis Asch.

australia selb 0323414.3.2023 – Die Vorsitzende der „Gesellschaft Australia“, Petra Hartmann, blickte bei der Jahreshauptversammlung des Vereins auf das zurückliegende Jahr. Noch von Corona ausgebremst, aber dennoch wieder mit einigen Aktivitäten wie die Vereinsfahrt nach Bamberg förderten das Vereinsleben.

foerderverein hort 032316.3.2023 - Der Förderverein des Martin-Luther-Kinderhorts der evangelischen Kirchengemeinde Erkersreuth geht mit einem neuen Führungsteam in die Zukunft. Der bisherige Vorsitzende Dr. Thomas Denner gab berufsbedingt den Vorsitz ab. Die Mitglieder des Vereins wählten einstimmig Hella Völker zur Nachfolgerin als erste Vorsitzende. Mit Matthias Häußer steht Hella Völker auch ein neuer zweiter Vorsitzender zur Seite.

lokschuppen selb 0223124.2.2023 - Am 15. Juni 1973 war die Geburtsstunde des Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau. Im Gasthof Ploß in Schönwald fanden sich 15 Eisenbahnfreunde ein und wählten den ersten Vorstand des neuen Vereins. Aus einer kleinen Gruppe von Eisenbahnfreunden ist in den letzten 50 Jahren ein stattlicher Verein geworden, der mit dem Lokschuppen, der Drehscheibe sowie dem Stellwerk markante Gebäude in Selb erhält, die an die große Zeit der Eisenbahn in unserer Stadt erinnern.

gesangverein thalia selb 022320.2.2023 - Die Jahreshauptversammlung des Gesangverein Thalia wurde begonnen mit dem Sängerspruch und dem Gedenken verstorbener Mitglieder. Vorstand Michael Jakob blickte zurück auf ein verkürztes Sängerjahr, konnten doch pandemiebedingt wegen erschwerter Zutrittsbedingungen kaum Auftritte durchgeführt werden.

spielmannszug selb 0223116.2.2023 - Auf zahlreiche Auftritte im Jahr 2023 freut sich der Spielmanns- und Fanfarenzug Selb. Höhepunkt wird neben dem Selber Heimat- und Wiesenfest eine Mehrtagesfahrt nach Südtirol sein. Gesucht werden neue Mitglieder, die Instrumente erlernen möchten und die Spielfähigkeit des Vereins auch in Zukunft gewährleisten.

Posaunenchor5.2.2023 - Nach zwei Jahren ohne Jahreshauptversammlung konnte der Obmann des Selber Posaunenchores Günter Wolf fast den gesamten Chor wieder zu einer Versammlung im Probenraum des Lutherheims begrüßen. Die Freude darüber war allen Bläsern ins Gesicht geschrieben und nach einer Eingangsandacht des Obmanns konnte Chronist und Kassier Gernot Korndörfer gleich über viele Einsätze aus den letzten Jahren berichten.