22.11.2025 - Selber Wölfe vs. Heilbronner Falken 1:6 (0:3; 0:2; 1:1) Die Selber Wölfe gingen zuhause gegen die Heilbronner Falken unter. Im ersten Drittel ließen sich die Porzellanstädter gnadenlos auskontern und lagen früh mit 0:3 zurück. Auch im weiteren Verlauf war gegen die Offensive der Falken kein Kraut gewachsen und so stand es bis zur zweiten Pause bereits 0:5. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Gelke in Überzahl sollte nur noch Ergebniskosmetik sein, denn der letzte Treffer des Abends gelang den Gästen, die nun zwölf Siege in Folge einfahren konnten, zum 1:6.
Wölfe lassen sich auskontern
Die Selber Wölfe starten denkbar schlecht in die Partie. Es war noch keine Minute gespielt, zappelte der Puck bereits zum ersten Mal hinter Weidekamp im Netz. Nach einem Konter landete der Puck zunächst an der Latte, ehe Ritchie den Abpraller zum 0:1 einnetzte. Kurz darauf hätte Rückkehrer Raab fast den Ausgleich erzielt, sein Schuss strich aber knapp am Heilbronner Kasten vorbei. In der achten Spielminute – die Wölfe spielten in Überzahl – wurde Just steil geschickt und verwandelte den Alleingang eiskalt zum 0:2. Die Wölfe waren nun sichtlich geschockt und brachten wenig zustande. In der 10. Minute hätte Jentsch fast auf 0:3 gestellt, doch Weidekamp war zur Stelle und vereitelte die nächste Großchance für die Gäste. Fünf Minuten vor der Pause war es dann aber soweit: Erneut ein Pass in die Tiefe, der die Selber Hintermannschaft komplett aushebelte und Weihrauch verwandelte seinen eigenen Nachschuss zum 0:3. Und es kam fast noch schlimmer. Nach einem katastrophalen Fehlpass der Selber im eigenen Drittel scheiterte Jentsch erneut an Weidekamp im Wölfe Tor.
Wölfe finden kein Mittel
Die Selber Wölfe kamen im zweiten Spielabschnitt zwar etwas besser in die Partie, doch hochkarätige Chancen, um die Falken noch einmal in Verlegenheit bringen zu können, blieben Mangelware. Die Abschlüsse von Gauch, zweimal Lahtinen und Weiß waren einfach zu harmlos oder gingen am Tor vorbei. Besser machten es erneut die Unterländer als in der 32. Minute Cabana, nach einem Puckverlust der Wölfe in der neutralen Zone, Weidekamp zum 0:4 abzockte. Die Wölfe mühten sich zwar weiter, doch der Abpraller nach einem Gläßl-Schuss fand keinen Abnehmer, Rubin zog die Scheibe knapp über das Tor und Gauch scheiterte an Berger. Letzterer überwand sich beim Powerplay seines Teams fast selbst, doch auch in dieser Situation hatten die Wölfe kein Glück. Nachdem die Wölfe schon zwei Powerplay-Gelegenheiten ausgelassen hatten, zeigten die Gäste gleich im ersten Anlauf, wie es geht: Anderson legte quer auf Goldhelm Ritchie, der per Direktabnahme humorlos zum 0:5 einnetzte.
Gelke gelingt der Ehrentreffer
Zu Beginn des Schlussabschnitts sendeten die Wölfe dann doch noch ein Lebenszeichen: Gelke fälschte in Überzahl einen Schuss zum 1:5 in die Maschen ab. In der 51. Minute
jubelten die Wölfe erneut, doch die Schiedsrichter blieben auch nach Sichtung der Videobilder bei ihrer Entscheidung, dass der Puck die Linie nicht vollständig überquert hatte. Kurz darauf nutzten die Falken die nächste Chance zum 1:6. Dies bedeutete dann auch den Endstand.
Mannschaftsaufstellungen und Statistik
Selber Wölfe: Weidekamp (Wiens) – Gläßl, Tramm, Gauch, Raab, Kassay-Kezi, Müller, Hördler – Gelke, Weiß, Schutz, Spitzner, Nemec, Valasek, Rubin, Lahtinen, Ziesche, Tabert, Bauer, Klughardt
Heilbronner Falken: Berger (Jokinen) – Berry, Fern, Krenzlin, Schiller, Mapes, Plauschin – Anderson, Weyrauch, Ritchie, Jentsch, Cabana, Just, Santanen, Ludin, Hon, Fabian, Drothen, Schams
Tore: 1. Min. 0:1 Ritchie (Anderson, Weyrauch); 8. Min. 0:2 Just (Cabana, Fern; 4/5); 15. Min. 0:3 Weyrauch (Anderson, Schiller); 32. Min. 0:4 Cabana (Fern, Berry); 39. Min. 0:5 Ritchie (Anderson, Fern; 5/4); 52. Min. 1:5 Gelke (Gauch, Schutz; 5/4); 53. Min. 1:6 Jentsch (Cabana, Just)
Strafzeiten: Selb 4, Heilbronn 12
Schiedsrichter: Schrörs, Lajoie (Reitz, Laudenbach)
Zuschauer: 1.796
selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe,Foto:Mario Wiedel



