Anzeige
„Fingierte Grenzen“ zeigt Verbrechen des Kalten Krieges auf
8.3.2023 - Einen Einblick in die Vorkommnisse am einstigen „Eisernen Vorhang“ gibt die Ausstellung „Fingierte Grenzen“ im Kundencenter der Sparkasse Hochfranken in Selb. Bis zum 6. April erfahren hier die Besucher, welche Mechanismen von Provokation und Propaganda zu Beginn des Kalten Krieges angewendet wurden.
Polizeibericht vom 8.3.
8.3.2023 - +++ Zustellerin begeht Unfallflucht +++
Selb. Augenscheinlich recht eilig hatte es eine Zustellerin am vergangenen Freitagabend gegen 18:30 Uhr. Sie fuhr mit ihrem Zustellfahrzeug gegen einen Gartenzaun im Ulmenweg und entfernte sich von der Örtlichkeit, ohne einen Hinweis zu hinterlassen. Rund 20 Minuten später kam sie offenbar nochmal zur gleichen Örtlichkeit zurück, um ein Paket zuzustellen.
Michel Weidekamp geht mit den Selber Wölfen in die 4. Saison
8.3.2023 - Auf Michel Weidekamp ist immer Verlass, wenn es darauf ankommt: In seiner ersten Saison im Wolfsbau hielt er den Aufstieg fest, letztes Jahr bildete er zunächst mit Evan Weninger sowie später mit Michael Bitzer ein starkes Torhüter-Duo und auch in dieser Saison hat „Weide“ in bisher über 20 Spielen konstant sehr gute Leistungen abgerufen, was ihm unter anderem die Auszeichnung zum DEL2- Spieler des Monats Januar einbrachte.
Vielschichtigkeit der Farben erleben
8.3.2023 - Das Rosenthal-Theater Selb lädt am kommenden Sonntag, 12. März 2023 um 19.00 Uhr zu einer Ausstellungseröffnung ein. Präsentiert werden Werke von Olga Franzke unter dem Titel „Die Vielschichtigkeit der Farben“.
Gottesdienstreihe „Frauen in der Bibel" in der Christuskirche
8.3.2023 - Am kommenden Samstag, 11. März, setzt die evangelische Christuskirche ihre Gottesdienstreihe „Frauen in der Bibel" fort. Der besondere Gottesdienst beginnt um 19 Uhr im Gemeindesaal (Wilhelm-Löhe-Platz). Vikar Jakob Vocke und das Team beschäftigen sich dieses Mal mit der Prophetin und Richterin Deborah.
Neue Möglichkeiten im ÖPNV im Landkreis
„fichtelflexi“ und „fichtelflitzer“ ergänzen das vorhandene Mobilitäts-Angebot
7.3.2023 - Bislang gibt es im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge das Linienbusnetz, welches von dem flexibleren Bedarfsverkehr „fichtelBAXI“ ergänzt wird. Der Bedarfsverkehr fährt auf bestimmten Linien und zu festen Zeiten, aber eben nur dann, wenn er auch benötigt wird.
Radweg Selb-Oberweißenbach – Ackerflächen benötigt
7.3.2023 - Seit einigen Jahren baut Selb kontinuierlich das Radwegenetz der Stadt und dadurch auch das der Region aus. Ein wichtiger Baustein wäre die Verbindung in den Selber Westen, also von der Stadt in Richtung Oberweißenbach. Um diese Strecke ausbauen zu können, sind Tauschflächen notwendig. Gesucht werden Ackerflächen, die pachtfrei erworben werden können.
ESM: Preisbremsen für Energie werden aktiv
7.3.2023 - Kundinnen und Kunden der Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM) profitieren automatisch von den Entlastungen durch die Energiepreisbremsen. Um Haushalte und Unternehmen zu entlasten, hat die Bundesregierung zahlreiche Entlastungspakete geschnürt, darunter die Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme. Sie traten zum 1. März 2023 in Kraft, gelten jedoch rückwirkend für das ganze Jahr 2023.
Sportvereine bestätigen Vorstandschaft des Stadtverbands
7.3.2023 - Ramona Jülke-Miedl als Vorsitzende, Marcus Kropf als ihr Stellvertreter sowie Laura Stöhr als Geschäftsführerin: Geschlossen stand die Vorstandschaft des Stadtverbands der Selber Sportvereine zur Wiederwahl und wurde von den Delegierten der Vereine auch einstimmig in ihrem Amt für die nächsten zwei Jahre bestätigt.
Kreistag gibt grünes Licht: VGN-Betritt zum Start ins neue Jahr
7.3.2023 - Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge wird zum 1. Januar 2024 dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) beitreten. Dafür hat sich der Kreistag am Montagabend ausgesprochen. Für die Fahrgäste aus dem Fichtelgebirge bedeutet der Verbundbeitritt, dass sie künftig mit einem Fahrschein beispielsweise von Selb bis Nürnberg fahren können und dabei alle öffentlichen Nahverkehrsmittel nutzen können.
Polizeibericht vom 7.3.
7.3.2023 - +++ Schneller Fahndungserfolg +++
Selb – Kurz nachdem er am Montagnachmittag aus einer Wohnung in der Helmut-Drexler-Straße eine Spielekonsole samt zwei Spielen entwendet hatte, konnten Beamte der PI Marktredwitz im Rahmen der durchgeführten Fahndung den Dieb festnehmen.
Kindernotfälle – Erste-Hilfe-Kurs
7.3.2023 - Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet am kommenden Samstag, 11. März von 9 bis 17 Uhr im Pfarrheim Herz-Jesu einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen an. Der Kurs ist für Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen (Kindergärten u. ä.), interessierte Eltern, Großeltern und Babysitter geeignet.
Förderverein des Kinderhorts mit neuer Führung
6.3.2023 - Der Förderverein des Martin-Luther-Kinderhorts der evangelischen Kirchengemeinde Erkersreuth geht mit einem neuen Führungsteam in die Zukunft. Der bisherige Vorsitzende Dr. Thomas Denner gab berufsbedingt den Vorsitz ab. Die Mitglieder des Vereins wählten einstimmig Hella Völker zur Nachfolgerin als erste Vorsitzende. Mit Matthias Häußer steht Hella Völker auch ein neuer zweiter Vorsitzender zur Seite.
„Die polizeiliche Versorgung ist hervorragend!“
6.3.2023 - Das Polizeipräsidium Oberfranken nimmt aufgrund der in der Öffentlichkeit diskutierten Personalsituation am Standort Selb und im Landkreis Wunsiedel wie folgt Stellung: „Die polizeiliche Präsenz und die Ansprechbarkeit für die oberfränkische Bevölkerung sind die Eckpfeiler unserer polizeilichen Sicherheitsarchitektur.
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Polizeiwache Selb bekommt die lange geforderte Zugangsschleuse
- Mann entblößt sich im Hallenbad
- Osterworkshop im Outlet Center Selb
- Reger Zulauf zum spanischsprachigen Stammtisch
- Polizeibericht vom 20.3.
- Wanderung von Neuhausen nach Asch
- Fastenaktion mit Kartoffelsuppe und Hungertuch-Weihe
- Frühlingsmarkt lädt zum Bummeln ein