Anzeige
Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: KunsTRäume gehen weiter
10.8.2025 – Mit einem rundum positiven Fazit blicken Veranstalter, Künstler und Beteiligte auf die KunsTRäume 2025 Anfang Mai zurück. Bei der Nachbesprechung im „Jungbrunnen“ waren sich alle einig: Die Veranstaltung lockte nicht nur viele kulturinteressierte Besucher in die Stadt, sondern brachte auch spürbaren Mehrwert für Gastronomie, Einzelhandel und andere beteiligte Orte.
Ferienprogramm: Porzellan bedrucken
10.8.2025 – „Bringt mit uns die Farbe aufs Porzellan“, heißt es am kommenden Dienstag, 12. August, ab 10 Uhr im Rahmen des Ferienprogramms im Porzellanikon Selb. „Ein Großteil des bunten Porzellans, das Ihr vielleicht von zu Hause kennt, ist nicht bemalt, sondern bedruckt. Lernt verschiedene Techniken des Porzellandrucks kennen, tobt euch mit Farben und Formen aus und verwandelt langweilige, weiße Teller oder Tassen in strahlende Kunstwerke!
Einweihung des Eger-Radwegs im September
10.8.2025 - Es sind vielleicht „nur“ 55 Kilometer – aber sie haben eine große Wirkung: Der Eger-Radweg quer durch das Fichtelgebirge ist endlich durchgängig befahrbar. Was für die Region ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und Freizeitqualität ist, ist zugleich ein bedeutsamer Lückenschluss im europäischen Fahrradwegenetz. Der Eger-Radweg verbindet die Quelle der Eger im Fichtelgebirge mit ihrer Mündung in die Elbe bei Litoměřice – und ist damit eine grenzüberschreitende Achse für Radfahrerinnen und Radfahrer, die gerne naturnah, klimafreundlich und landschaftlich reizvoll unterwegs sind.
Sirius, Kalypso und Dragon ein neues Zuhause
10.8.2025 – Für den jungen Rüden Sirius, den einjährigen Schmusekater Kalypso sowie für den fünfjährigen wunderschönen Kater Dragon sucht das Tierheim Selb mit Hilfe der selb-live.de-Leser ein neues Zuhause. Mehr Informationen über diese „Vermittlungstiere“ gibt es nachfolgend…
Bio-Erleben: Der köstliche Käse-Dienstag
9.8.2025 - Lerne kommenden Dienstag, 12. August, wie Du in Deiner eigenen Küche mit einfachen Mitteln köstlichen Käse aus regionaler Bio-Kuh- oder Bio-Ziegenmilch herstellen können! Der Kurs zeigt Schritt für Schritt die klassische Käseherstellung sowie eine schnelle Methode, mit der Du bereits in einer Stunde selbstgemachten Käse genießen kannst. Abgerundet wird das Erlebnis durch eine Verkostung fertiger Käsesorten und Du erhältst ein Käseförmchen als Geschenk.