Anzeige
Zumba bei der VHS Fichtelgebirge
12.9.2025 - ZUMBA®, ab dem 16. September bei der VHS Fichtelgebirge (Realschulsporthalle) in Selb, ist ein Workout mit einem großen Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggae Ton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien.
Frank Hördler beendet seine aktive Karriere
11.9.2025 - Frank Hördler ist einer der erfolgreichsten deutschen Eishockeyspieler. Nun beendet der 40-Jährige seine lange und außergewöhnliche Profikarriere, in der er ausschließlich bei den Eisbären Berlin und seinem Heimatclub, den Selber Wölfen, unter Vertrag stand. Mit einem emotionalen Statement wendet er sich an seine Familie, Fans und Wegbegleiter.
Tag des offenen Denkmals im Lokschuppen Selb
11.9.2025 - Am Sonntag, 14. September 2025 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Auch der Lokschuppen Selb sowie das Stellwerk Selb Stadt Sf sind an diesem Tag von 11:00 bis 16:00 Uhr für Besucher geöffnet. Interessierte können einen Blick in den restaurierten Lokschuppen werfen, der mit dem Denkmalpreis 2022 des Bezirks Oberfranken ausgezeichnet wurde. Ebenso zugänglich sein wird an diesem Tag das ehemalige Fahrdienstleiter-Stellwerk, dessen Einrichtung noch komplett vorhanden ist.
Workshop „Künstliche Intelligenz“ im FichtelLAB
11.9.2025 - Am Dienstag, den 23. September, lädt das FichtelLAB im Outlet Center Selb zu einem kostenlosen Workshop unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Chatbots, Sprachassistenten & Multimodale KI“ ein. Veranstaltet wird er gemeinsam von der Hochschule Hof und dem FichtelLAB. Beginn ist um 16:00 Uhr, Ende gegen 17:30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.
TOPs des Bauausschuss
11.9.2025 - Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben u.a. - die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, 17. September, um 18 Uhr im Rathaussaal mit folgender Tagesordnung statt:
Tag des offenen Denkmals im Porzellanikon Selb
11.9.2025 – Am Sonntag, 14. September, öffnet das Porzellanikon Selb anlässlich des bundesweiten Tags des offenen Denkmals besondere Bereiche seines historischen Fabrikgeländes. Besucherinnen und Besucher erhalten dabei die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der ehemaligen Porzellanfabrik zu werfen. Bei zwei kostenfreien Führungen um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr werden Teile des Areals zugänglich gemacht, die normalerweise nicht im Rahmen eines Museumsbesuchs betreten werden können.