Wollmarkt im Paul-Gerhardt-Haus
15.9.2023 – Am morgigen Samstag, 16. September, findet von 10 bis 15 Uhr im Foyer des Paul-Gerhardt-Hauses ein Wollmarkt statt. Heidelinde Bundermann und ihr Team bieten Gestricktes und Gehäkeltes für den Winter, Wolle oder für das Baby und selbstgemachte Dekorationsartikel und auch Aufstriche und Gewürze zu Gunsten der Tumor- und MS-Betroffenen an.
Familiennachmittag in der Sonderausstellung „Klo & Co.“
15.9.2023 - Am kommenden Sonntag, 17. September, finden zwei Veranstaltungen in der Sonderausstellung „Klo & Co. – Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“ im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb statt.
Polizeibericht vom 15.9.
15.9.2023 – +++ Pkw beschädigt – Zeugen gesucht +++
Selb- Im Tatzeitraum vom 12.09.2023, 16:00 Uhr bis 14.09.2023, 16:30 Uhr beschädigten unbekannte Täter einen Mazda Demio in Rot, indem sie vermutlich eine ätzende Säure u.a. über das Fahrzeugdach gossen. Der Pkw stand zur Tatzeit in der Längenauer Straße. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 €. Die Polizei ermittelt aktuell wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt.
Filmgottesdienst bei der EFG Selb
15.9.2023 - Das christliche Kinderhilfswerk Compassion lädt auch dieses Jahr wieder zum bundesweiten Filmgottesdienst ein. Das Thema „Schritte ins Licht“ nimmt in den Blick, wie Jesus Christus auch die entlegensten Winkel der Erde erleuchtet und er Menschen in finsteren Stunden neue Lebensperspektiven schenkt. Evi Rodemann und Lothar Krauss führen durch den bundesweiten Filmgottesdienst.
Bewegung gegen Demenz: Der GESTALT-Ansatz
15.9.2023 - Demenzerkrankungen, allgemein charakterisiert durch den Abbau und Verlust kognitiver Funktionen und Alltagskompetenzen, gewinnen mehr und mehr an gesellschaftlicher Relevanz. Schon im Jahr 2013 wurde von den G8-Staaten gefordert, Demenzprävention in den Fokus von Public Health-Strategien zu rücken. Auch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege nahm sich mit der Entwicklung der „Bayerischen Demenzstrategie“ dieses sensiblen Themas an.
Saisonauftakt gegen die Lausitzer Füchse
14.9.2023 – Die Selber Wölfe starten am Wochenende in die neue DEL2-Saison. Zum Auftakt der DEL2-Saison 2023/2024 gastieren die Lausitzer Füchse am Freitag (19.30 Uhr) in der NETZSCH Arena. Voraussichtlich kommt es hier zum Vater-Sohn-Duell zwischen Frank und Eric Hördler. Die Gäste aus der Lausitz werden gleich ein Gradmesser für den Kampf um einen der begehrten Pre-Playoff-Plätze sein. Am Sonntag hingegen müssen die Wölfe die lange Reise zu den Krefeld Pinguinen antreten.
NETZSCH - nächstes Level in der Batterie-Forschung
14.9.2023 – High-Tech „Made in Oberfranken“ und Koreanische Forschung treffen zusammen, um Lithium-Ionen-Batterien nachhaltiger und effizienter herzustellen. Die Korea University Seoul startet ein neuartiges Forschungsprojekt. Im Fokus steht zukünftig eine industrielle hochautomatisierte Produktion von Batterien, die mithilfe digitaler Technologien aufgebaut werden soll.
„Die Freundschaftswochen waren ein großer Erfolg!“
14.9.2023 – „Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen waren ein großer Erfolg!“ Davon überzeugt ist der Selber Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch. In einem Pressegespräch blickte er noch einmal auf die Veranstaltungen zurück. Diese seien ein Impuls für ein gutes Miteinander bei der Bevölkerung in Selb und Asch gewesen. Auch zukünftig soll die Zusammenarbeit intensiviert werden.
Fahrraddemo fordert Vorfahrt fürs Fahrrad
14.9.2023 - Das Umweltteam der Christuskirche lädt ein zu einer Fahrraddemo am 15. September. Alle Radfahrerinnen und Radfahrer sind eingeladen, sich um 14:00 Uhr am Parkplatz des Hallenbads zu treffen zu einer Rundfahrt über die beiden Kreisverkehre, den Goldberg hoch und über den Christian-Höfer-Ring zurück zum Ausgangspunkt.
Verstärkung des Kollegiums
14.9.2023 - Zum neuen Schuljahr freut sich die Schulleiterin der Siebensternschule Carola Walter (2. v. rechts) über eine Verstärkung ihres Kollegiums durch Fachlehrerin Bettina Köck, FSJ`lerin Milena Meier und Studienreferendarin Antonia Ruppert, (2.,3.,4. v. links).
Polizeibericht vom 14.9.
14.9.2023 – +++ Garage aufgehebelt +++
Selb - Ein bislang unbekannter Täter hat zwischen Dienstag, 13:00 Uhr, und Mittwoch, 12:00 Uhr, eine versperrte Garage aufgehebelt und offensichtlich versucht, ein sich in der Garage befindliches Kraftrad zu entwenden. Dieses war jedoch mit dem Lenkradschloss gesperrt und somit musste der Unbekannte ohne Beute den Tatort verlassen.
Veganer Brunch – genussvoller Start in den Tag
14.9.2023 - Ein leckeres, gesundes und ausgewogenes Frühstück ist der perfekte Start in den Tag. Wer wissen und lernen möchte, wie man ein veganes Genussfrühstück mit pflanzlichen Spezialitäten zaubert, der ist am 30. September (9.30 Uhr) bei der VHS Fichtelgebirge in Selb genau richtig. Gemeinsam mit der Dozentin Carina Albert wird ein vielfältiges Buffet mit süßen und herzhaften Speisen zubereitet, das keine kulinarischen Wünsche offenlässt.
„Einigkeit" Erkersreuth lädt zum Zoigl ein
14.9.2023 - Am kommenden Samstag, 16. September 2023, veranstaltet die „Einigkeit" Erkersreuth ein Zoigl-Fest in der Geyer-Scheune in Erkersreuth. Ab 15 Uhr wird in der Bergstraße 6 Zoigl vom Fass ausgeschenkt. Neben dem Zoigl wird es auch deftige Brotzeiten und selbstverständlich viele andere Getränke geben. Bei schönem Wetter ist der Innenhof vor der Scheune eingetischt.
Selber Boxerin zeigt Talent
14.9.2023 - Beim Boxvergleichskampf zwischen Regensburg/Köfering und Aichach in Abensberg wirkte auch vom Boxclub SC Olympia Selb Emely Schubert mit. Die 13-Jährige, die im Schüler-Leichtgewicht antrat, unterstützte die Boxgemeinschaft Regensburg/Köfering. In ihrem ersten Kampf stand sie der Boxerin Jana Niedzwiedtzki aus Aichach gegenüber.
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Lupi, Hailey, Honey, Rachel und Salva suchen ein neues Zuhause
- WILLIS WILDE WEGE - meine Feieraben(d)teuer
- Kartoffel-Gerichte von bodenständig bis weltgewandt
- Musikalischer Frühschoppen am Lokschuppen
- Union muss nach Waldsassen und Kirchenlamitz
- Basler brennt! - Mario Basler erzählt...
- Sechs neue Lehrkräfte am WGG
- Polizeibericht vom 22.9.