werbebanner edelnice trachtenmode

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

10001938061.7.2025 – Die Damen des EC Erkersreuth erzielen sehenswerten Heimsieg, die Herren 30 unterliegen dem Meisterschaftsaspiranten in Auerbach, die Herren I mit ihrer ersten Saisonniederlage bei der TG Parkstein, die Herren II ziehen sich in Rehau achtsam aus der Affäre und last but not least siegten die 70er auswärts in Burgkunstadt.

 

Herren 30, Landesliga 1: TC RW Auerbach – EC Erkersreuth 8:1

Am vorletzten Spieltag mussten die ECE’ler beim Tabellenzweiten in Auerbach antreten. Nach rund sechswöchiger Verletzungspause konnte auf der Gästeseite auch endlich die Nummer 1 Timo Müller wieder mit von der Partie sein. Der Gastgeber versuchte aber alles, um aus seiner Sicht den Aufstieg noch zu erreichen und bot seine bestmögliche Mannschaft auf. Dies führte dazu, dass in den Einzeln nur Michael Pauker gewinnen konnte und alle anderen Einzel klar an die Gegner gingen. In den Doppeln setzten Grandits und Müller noch mal ein Ausrufezeichen, indem sie das gegnerische Top-Doppel in den Match-Tiebreak zwangen. Letztendlich ging aber auch dieses Match sowie die beiden anderen Doppel an den TC Auerbach. Im letzten Saisonspiel am 5.7. geht es zum Tabellennachbarn nach Fürth. Dort gibt es die letzte Chance den Klassenerhalt zu erreichen. 

Ergebnisse: Herzan – Müller 6:1/6:2, Appl – Uhl 6:0/6:1, Lumpp – Grandits 6:1/6:0, Schöttner – Sommerer 6:2/6:0, Hochholzer – Pauker 4:6/0:6, Herold – Rößler 6:3/6:0, Herzan/Hochholzer – Müller/Grandits 6:3/4:6/10:6, Lumpp/ Schöttner – Uhl/Pauker 6:2/6:3, Appl/Herold – Sommerer/Rößler 6:0/6:4.

 

Herren 00, Nordliga 2: TG Parkstein – EC Erkersreuth 5:4

Der vorletzte Spieltag für die erste Herrenmannschaft des ECE endete mit einer denkbar knappen 4:5 Niederlage bei der TG Parkstein. Bei sehr heißen Temperaturen lief die erste Einzelrunde für die Jungs von der Grenze alles andere als gut. Maxi Meier und Fabian Bauer verloren knapp im Match-Tie-Break. Jan Becker hatte knapp in zwei Sätzen das Nachsehen, was einen 0:3 Rückstand bedeutete.

In der zweiten Einzelrunde unterlag Fabio Müller, während Stefan Uhl in zwei Sätzen sowie Kevin Lautenbacher in einem spannenden Match inkl. Match-Tie-Break die zwei so wichtigen Siege für Erkersreuth einfuhren, um die bereits nach den Einzeln drohende Niederlage zunächst noch abzuwenden.

Die Doppelaufstellung sollte nun entscheidend sein, benötigte man am Ende doch alle drei Matchpunkte, um in der diesjährigen Nordliga 2 Runde weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Die Matches fingen sehr gut an, aus Sicht des ECE verlief zunächst alles nach Plan.

Im 2er Doppel behielten Maxi Meier und Jan Becker deutlich die Oberhand und verkürzten das Zwischenergebnis auf 3:4. Das 1er Doppel, welches von Stefan Uhl und Fabio Müller bestritten wurde, konnte nach guter Leistung im Match-Tie-Break gewonnen werden.

Leider konnten Lautenbacher und Bauer das 3er Doppel nach großem Kampf nicht für sich entscheiden, im Match-Tie-Break unterlag man denkbar knapp mit 8:10.

Damit war die erste Saisonniederlage besiegelt. Zum abschließenden Spieltag am 06.07.2025 ist man dennoch in der Lage, die Meisterschaft einzufahren. Dazu muss man den starken TC Tirschenreuth auf der heimischen Anlage an der Hauptstraße 1 deutlich bezwingen. Spielbeginn ist um 09:00 Uhr.

Ergebnisse: Kaiser – Uhl 2:6/2:6, Ströhl – Meier 6:3/5:7/10:6, Hauer – Müller 6:3/6:4, Köppl – Becker 6:3/7:6, Trescher - Lautenbacher 6:3/4:6/5:10, Uschold – Bauer 6:4/1:6/10:6, Kaiser/Uschold – Uhl/Müller 6:3/0:6/7:10, Ströhl/Trescher – Meier/Becker 3:6/3:6, Hauer/Köppl – Lautenbacher/Bauer 5:7/6:3/10:8

 

Herren 00, Nordliga 4: TC Rehau – EC Erkersreuth 7:2

Am vergangenen Sonntag war die Zweite des EC Erkersreuth bei den Nachbarn und Meisterschaftsaspiranten vom TC Rehau zu Gast. Am Ende stand zwar eine 2:7 Niederlage auf dem Spielberichtsbogen, die ECE-ler zogen sich jedoch achtsam aus der Affäre und konnten viele Matches spannend und knapp gestalten.

Philipp Hecht, Lukas Resch und Simon Schwarzmeier starteten in der ersten Runde. Hecht bot seinem starken Gegner in den ersten beiden Sätzen ein Match auf Augenhöhe. Im entscheidenden Match-Tie-Break (MTB) zeigte er eine sehr starke und fokussierte Leistung und konnte diesen deutlich und auch zu 0 für sich entscheiden. Resch musste seinem Gegenüber klar nach zwei Sätzen gratulieren. In einem spannenden Match hatte Schwarzmeier knapp das Nachsehen gegen den Rehauer Bonarigo.

Beim Zwischenstand von 1:2 aus Erkersreuther Sicht betraten Martin Wölfel, Philipp Koch und Jonas Wich die Plätze. Während Wölfel und Koch glatt in 2 Sätzen unterlagen, konnte Wich mit einer soliden Leistung den zweiten Matchpunkt für weiß-rot-gelb einfahren, was einen Spielstand von 2:4 nach den Einzeln bedeutete.

Ins Erkersreuther Team rotierten Julian Schubert und Max Gimmel für Koch und Wich. Beide spielten gemeinsam das 3er Doppel, welches klar an die Gastgeber ging. Im 1er Doppel mussten sich Wölfel und Hecht den beiden Top-Spielern des TC Rehau erst im MTB beugen. Resch/Schwarzmeier verlangten ihren Kontrahenten alles ab, konnten jedoch keine Ergebniskosmetik mehr betreiben. Damit stand ein 7:2 Heimerfolg für den TC Rehau zu Buche.

Am kommenden Sonntag, den 06.07. ist man zu Gast bei der Tennisgemeinschaft Steinwald-Fichtelgebirge und möchte die Punkte nach Erkersreuth entführen, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren.

Ergebnisse: Roßner – Wölfel 6:1/6:3, Kaufmann – Hecht 3:6/6:4/0:10, Rieß – Koch 6:1/6:2, Höra – Resch 6:2/6:2, Plass – Wich 2:6/5:7, Bonarigo – Schwarzmeier7:5/7:6, Roßner/Kaufmann – Wölfel/Hecht 4:6/6:4/10:2, Rieß/Höra – Resch/Schwarzmeier 7:5/6:3, Plass/Bonarigo – Schubert/Gimmel 6:1/6:0

 

U18 Mixed, Nordliga 1: SG EC Erkersreuth/TC Selb - Jugend-TeG Frankenwald 2:4

Nach einer Wartezeit von neun Jahren fand am vergangenen Samstag erfreulicherweise wieder ein Jugendspieltag auf der heimischen Anlage des EC Erkersreuth statt. Die U18 Mixed Spielgemeinschaft des ECE/TC Selb unterlag dabei der Jugend-TeG Frankenwald mit 2:4.

Auf vier Plätzen starten die Jungs und Mädels in den Spieltag. Philipp Koch konnte seine Partie positiv gestalten und seinen Gegner mit 6:0 und 6:0 besiegen. Julian Schubert war nach guter Leistung und schönen Ballwechseln mit 4:6 und 0:6 leider nur zweiter Sieger in seinem Duell. Emma Geisberger unterlag der starken Frankenwälderin mit 0:6 und 2:6. Die Einzelrunde komplettierte Annika Riehn. Sie lieferte in ihrem Match einen großen Kampf, musste ihrer Gegnerin dennoch zum 3:6 und 3:6 gratulieren. Mit dem Zwischenstand von 1:3 standen die Doppelpartien an. Für Julian Schubert kam Noah Schmidling ins Team, bei den Mädels ersetzte Laura Krizova Annika Riehn.

Das Jungs-Doppel konnten Philipp und Noah positiv gestalten. Das spannende Match endete 6:3 und 7:6 für den ECE/TC Selb. Mit 2:6 und 3:6 endete das Mädels-Doppel. Dabei zeigten Emma und Laura eine gute Leistung. Beim Endergebnis von 2:4 auf der gut besuchten Anlage zollten die Zuschauer allen Jugendlichen Respekt für tolle Leistungen.

Ergebnisse: Koch – Müller-Gei Mo. 6:0/6:0, Schubert – Schmidt 4:6/0:6, Geisberger – Müller-Gei Me. 0:6/2:6, Riehn – Weiß 3:6/3:6, Koch/Schmidling – Müller-Gei Mo./Schmidt 6:3/7:6, Geisberger/Krizova – Müller-Gei Me./Weiß 2:6/3:6

 

Damen 00, Nordliga 3: EC Erkersreuth – SV Mitterteich 5:4

Einen grandiosen 5:4 Heimsieg erzielten die ECE Damen am vergangenen Sonntag gegen die Gäste aus der Oberpfalz.

Aufgrund der heißen Temperaturen starteten die Damen auf vier Plätzen in die Einzelrunde. Verena Timm bezwang ihre Gegnerin deutlich in zwei Sätzen und gab dabei lediglich 5 Spiele ab. Während Celine Schwarze nach langem Kampf über 2 Stunden leider knapp das Nachsehen hatte, gelang es Daniela Licht und auch Lisa Schiener, zwei weitere Matchpunkte auf der Habenseite der Erkersreuther Damen zu verbuchen. Letztere konnte sich nach verlorenem ersten Satz stark zurück kämpfen und blieb im Match-Tie-Break (MTB) erfolgreich.

Mannschaftsführerin Sophia Fieback und Andrea Kesselboth mussten ihren spielstarken Gegnerinnen am Ende gratulieren, was einen Zwischenstand von 3:3 bedeutete.

Mit großer Spannung verfolgten die Anhänger auf der Anlage an der Hauptstraße 1 die nun anstehenden Doppelpartien.

Kesselboth/Schiener verloren ihre Partie relativ deutlich. Beide Durchgänge endeten 1:6. Den vierten Matchpunkt konnten Licht/Munzert mit ihrem soliden und souveränen Zusammenspiel einfahren. Demnach war allen Beteiligten klar, dass an diesem Tage das 1er Doppel den Spieltag entscheiden würde.

Timm/Fieback bewiesen hier im MTB Nervenstärke und konnten diesen durch ihre fokussierte Leistung mit 10:6 für sich entscheiden. Damit war der Heimsieg und damit der zweite Saisonsieg perfekt. Am kommenden Wochenende gastieren die Damen des TC Hof an der Hauptstraße 1 in Erkersreuth. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.

Ergebnisse: Timm – Roes-Dietz 6:4/6:1, Schwarze – Hültner 4:6/4:6, Fieback – Schicker 2:6/3:6, Licht – Hauser 6:4/6:0, Kesselboth – Schmid V. 6:4/2:6/3:10, Schiener – Schmid U. 7:5/1:6/10:6, Timm/Fieback – Roes-Dietz/Schicker 4:6/6:2/10:6, Licht/Munzert – Hültner/Schmid V. 6:3/6:1, Kesselboth/Schiener – Hauser/Schmid U. 1:6/1:6

 

Herren 70, Landesliga II: TC Burgkunstadt - EC Erkersreuth 2:4

In herausragender Manier erzielten die Herren 70 des EC Erkersreuth am vergangenen Montag einen 4:2 Auswärtssieg beim TC Burgkunstadt. Dabei waren im Einzel Juan Cedres und Hans Purrucker erfolgreich, während Arno Bareuther sowie August Vahle in zwei Sätzen unterlagen. Die Doppel Begegnungen gingen jeweils an die Erkersreuther Senioren, hier waren Cedres/Statnik sowie Purrucker/Viebig erfolgreich, was den Gesamtsieg perfekt machte.

Ergebnisse: Schmidt – Cedres 2:6/2:6, Schweigert – Vahle 6:0/6:0, Padukience – Purrucker 3:6/3:6, Heck – Bareuther 6:4/6:1, Schmidt/Schweigert – Cedres/Statnik 3:6/5:7, Padukience/Heck – Purrucker/Viebig 1:6/1:6

1000193806selb-live.de – Presseinfo EC Erkersreuth

FacebookXingTwitterLinkedIn